Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Modelle im Lego Digital Designer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
01.12.2009, 15:35 Uhr
And1



Ich glaub, Philipp meint, dass ich noch 2 zusätzliche Kragen dazwischen setzen soll, damit es so aussieht, als wären da noch weitere Teleteile. Die Idee werde ich mal ausprobieren.
Aber das reicht doch so wie es ist.
Henning kennt da wirklich einige Bilder mehr, aber am Grundmast ist ein Kragen, und am ersten Ausschub

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
01.12.2009, 16:21 Uhr
Phil

Avatar von Phil


Zitat:
And1 postete
Ich glaub, Philipp meint, dass ich noch 2 zusätzliche Kragen dazwischen setzen soll, damit es so aussieht, als wären da noch weitere Teleteile. Die Idee werde ich mal ausprobieren.
Aber das reicht doch so wie es ist.
Henning kennt da wirklich einige Bilder mehr, aber am Grundmast ist ein Kragen, und am ersten Ausschub

mfg Andi

So meint der Philipp das

Die beiden Kragen die dran sind sehe ich auch!
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
13.12.2009, 22:04 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Heute nach längerer Pause mal wieder was aus Lego, nachdem alles aus Papier war .

Mein LTM 11200 ist mittlerweile fast fertig. Den Fahrzustand und grundsätzlichen Aufbauzustand zeig ich nun mal. Da fehlt natürlich noch der bereits fertige Mast inklusive Abspannung, daneben noch die wippbare Gitterspitze die derzeit noch im Bau ist. Normale Wippe und Gittermast inklusive Nadelausleger sind bereits fertig.











Hier sieht man bereits die Winde 3 zwischen den beiden Ballastpaketen.

Der Kran im gezeigten Aufbauzustand käme auf 982,14 Euro, da ist NZG also deutlich günstiger .
Der Fahrzustand kostet 617,29 Euro.
Teile sind in LDD3 nicht zählbar, der LDD stürzt mir jedes Mal ab.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
13.12.2009, 22:54 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

aber bei deinem käme der Bastelspaß nicht zu kurz! Beim NZG kannste nur auspacken-fertig Respekt für das Modell!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
14.12.2009, 14:55 Uhr
And1



scheiße sieht der geil aus!!!
Ich habe ja einige Zeit keine Bilder mehr gesehen und schon ganz die ersten Anfänge vergessen. Das Modell wirkt jetzt noch besser
LDD3 ist blöd, man kann sich keine Steinliste anzeigen lassen. Ich muss jetzt der Bauanleitung folgen und eine Strichliste führen Scheiß Arbeit.....
Hat jemand eine bessere Idee?

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
19.12.2009, 19:59 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Das NZG Modell geht in die Serie und auch mein LTM11200-9.1 wurde heute final zusammengesetzt.
Ersteinmal mit 100m Hauptmast und der gerade fertig gewordenen wippbaren Gitterspitze.












50m Mast mit Wippe kommt später - was sagt ihr?

Dieser Post wurde am 19.12.2009 um 20:01 Uhr von Mike Weber editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
19.12.2009, 20:06 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx



Absolutli geilo!!!


--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
22.12.2009, 21:44 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Es ist soweit, mein LTM 11200-9.1 ist aufgebaut mit 50m Mast, Gitterverlängerung und voller Wippspitze. Größer wird es nicht mehr.

Daten:
Maximale Hakenhöhe gute drei Meter siebzig (465 Steine)
Kranhöhe gut 3,90m (488 Steine)
Wipplänge 331 Steine (inkl. Windmesser )

So aufgebaut inkl. Seil kostet der Spaß 2379,51 Euro.

Ein paar Bilder:











Andreas, bitte nicht über den unteren Wipplenker meckern, ja du hast Recht die sind zu weit auseinander . Aber sonst...

Dieser Post wurde am 22.12.2009 um 21:44 Uhr von Mike Weber editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
22.12.2009, 21:57 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Boah ey! wat ne Arbeit.. Glückwunsch zu diesem Pracht Exemplar!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
22.12.2009, 22:03 Uhr
And1



cool, krass, fett, geil, hammer, wahnsinn, atemberaubend und "kauf ich dir nicht!"
Diese Wörter müssten dir doch bekannt vorkommen

Auf die Wipplenker achtet doch niemand
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
22.12.2009, 22:22 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Wahnsinn das ist wirklich ein gelungennes Prachtstück mir Bleibt die Spucke weg.

Schöne Grüße aus
Heidenau
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
22.12.2009, 22:35 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Ja die Wörter kenn ich irgendwoher . Danke für's Lob - allein die Seilbastelei hat 5-6h gedauert.... Blöd nur das ich keinen finde der ihn wirklich mal real sehen will, ich würd auch zusammenbauen....

Als nächstes wird dann LTM und meine WKA kombiniert, dann nur mit kürzerer Wippe aber dafür im Zweihakenbetrieb

Weiß da einer wie das zweite Seil in der Wippe geführt wird? Hab da noch keine Bilder von gefunden...

*Listemach*
4-achs Zugmaschine brauch ich noch, Goldhofer Masttransporter umbauen (siehe vorher ), Turmtransporter bauen, Hilfskran brauch ich auch noch (LTR1100 wär doch mal was)

Da gibt die Schwertransportsparte ja noch was her
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
23.12.2009, 14:33 Uhr
And1




Zitat:
Mike Weber postete
.... Blöd nur das ich keinen finde der ihn wirklich mal real sehen will, ich würd auch zusammenbauen....


Also ich will den Kran real sehen, wirklich, und ich denke andere wollen das auch! Zusammenbauen kann ich auch

@Henning: Ich bau jetzt mal die Achslinien für dich, oder versuche es zumindest...mal schaun was raus kommt...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
23.12.2009, 14:35 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Achte nur auf die Reifengrößen, da hab ich derzeit noch nicht die richtige Größenabstimmung gefunden...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
24.12.2009, 12:47 Uhr
Phil

Avatar von Phil


Zitat:
Mike Weber postete
(...)

*Listemach*
4-achs Zugmaschine brauch ich noch, Goldhofer Masttransporter umbauen (siehe vorher ), Turmtransporter bauen, Hilfskran brauch ich auch noch (LTR1100 wär doch mal was)

Da gibt die Schwertransportsparte ja noch was her

LTR1100 ist seit Sonntag im Aufbau, wahrscheinlich jedoch größerer Maßstab als der LTM11200.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
24.12.2009, 14:44 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Auf die Ketten bin ich gespannt, daran scheitert es bei uns, daher doch 4-/5-Achser.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
24.12.2009, 15:55 Uhr
Phil

Avatar von Phil


Zitat:
Mike Weber postete
Auf die Ketten bin ich gespannt, daran scheitert es bei uns, daher doch 4-/5-Achser.

In der Tat wirklich das größte Problem.
Entweder man nimmt die fertigen Kettenglieder, bastelt die zusammen und hat dann riesen Ketten, oder man muss sich etwas anderes einfallen lassen, so wie ich. Was, das verrate ich noch nicht
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
25.12.2009, 11:51 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


an den Ketten oder an den Zahnrädern?
Ketten kann man ja auch in der Breite anpassen, aber woher entsprechend große Zahnräder bekommen?

daran scheiterten damals meine LRs
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
25.12.2009, 18:16 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Die Kettenglieder sind aber zu schmal. Zahnräder könnte man auch dreigliedrig machen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
26.12.2009, 12:25 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


mann kann aber auch zwei Ketten nebeneinander bauen und dann immer z.B. jedes dritte Glied mit einem "Balken" verbinden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
26.12.2009, 12:31 Uhr
And1



ich habe das Problem, dass ich das für die Ketten vorgesehene schwarze Zahnrad nicht verbauen kann und sich die Kettenenden nicht verbinden lassen. Klappt das bei euch?

Gruß Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
28.12.2009, 12:08 Uhr
And1



Ich stelle euch schonmal ein neues Projekt vor:
Nachdem ich einiges an LEGO Technik zu Weihnachten bekommen habe, versuche ich mich nun auch an einem Technik Modell mit powerfunctions (d.h. Elektromotor, Schalter, viele Zahnräder...) Das ist ziemlich anspruchsvoll...
So sieht der jetzige Stand von meinem Tele-Raupen-Kran aus




mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
01.01.2010, 22:12 Uhr
Phil

Avatar von Phil

mit der LTR1100 wird es wahrscheinlich nichts werden, leider
Das Kettenproblem lässt dich nicht lösen, auch nicht so wie ich es vorhatte.
Das Baby mutiert im Moment zu einer LR 1800 ähnlichen Raupe, also ein Großkran. Bilder folgen.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
02.01.2010, 12:04 Uhr
And1



Wo bleiben die Bilder? Du hast mich sehr neugierig gemacht, jetzt will ich auch etwas sehen
Geduld?- Was ist das?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
20.05.2010, 22:40 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Nachdem der Thread jetzt schon eine Weile schlummert, hole ich ihn jetzt noch mal heraus.
Ich arbeite im Moment an einem Hubsteiger. Das Fahrgestell ist schon fertig.


--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung