Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
14.10.2010, 19:23 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal eine Aufnahme für Franz.

Der steht mir immer noch vor der Nase rum


Servus Larry,

Danke, sieht doch noch gut aus, villeicht gibt es ja noch ein Bild von der Beifahrerseite...

LG nach BHV

Franz

PS: Ich wohne ja nocht weit von Ehingen weg, und fahre da zur Zeit jeden Tag vorbei.
Vielleicht könnte ich mal so einen Thread aufmachen, was auf dem Parkplatz bei LWE so rumsteht und dann können wir vergleichen, was da so über BHV auf die Dampfer geht.
Was meinst Du bzw. Ihr?
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
14.10.2010, 19:54 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
franzneufra postete
PS: Ich wohne ja nocht weit von Ehingen weg, und fahre da zur Zeit jeden Tag vorbei.
Vielleicht könnte ich mal so einen Thread aufmachen, was auf dem Parkplatz bei LWE so rumsteht und dann können wir vergleichen, was da so über BHV auf die Dampfer geht.
Was meinst Du bzw. Ihr?

Hallo Franz,

Das wäre doch sicherlich sehr interessant. Vielleicht kannst Du ja auch die Typenschilder der Großgeräte fotographieren, damit wir auf dem Laufenden bleiben.
Aber Bilder nur, wenn dies außerhalb des Firmengeländes ist!!!
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 14.10.2010 um 19:55 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
14.10.2010, 23:04 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

wieder vielen Dank für die neuen, sehr sehr interessanten Bilder !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
15.10.2010, 14:49 Uhr
Gast:chaot
Gäste


au warte ! da möchte wohl jeder TÜV-Mann sofort nach den Herztabletten langen bei den Stacheln da vorn !
Aber- im EU Nachbarland geht wohl sowas....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
15.10.2010, 17:38 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

Hallo Andreas,

erst mal einen herzlichen Dank für die x-ten tollen Bilder, hat schon was besonderes, dass Du dort oben an der Küste sitzt und uns mit Deinen Bildern erfreust!

eine Frage an alle, dieser Tieflader aus Post 678 ist das wieder so ein polnisches Militätüberbleibsel?

@ chaot, gebe dir recht, die Lackierung ist ja wirklich echt Klasse, aber der Rest? Das Ding gehört so nicht auf deutsche Strassen und aus dem Verkehr gezogen. Interessant ist nur, vielleicht auch Zufall, das der ohne Kontrolle bis Bremerhaven gekommen ist.
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
15.10.2010, 18:09 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra


Zitat:
Wolfman postete
Hallo Andreas,

erst mal einen herzlichen Dank für die x-ten tollen Bilder, hat schon was besonderes, dass Du dort oben an der Küste sitzt und uns mit Deinen Bildern erfreust!

eine Frage an alle, dieser Tieflader aus Post 678 ist das wieder so ein polnisches Militätüberbleibsel?

@ chaot, gebe dir recht, die Lackierung ist ja wirklich echt Klasse, aber der Rest? Das Ding gehört so nicht auf deutsche Strassen und aus dem Verkehr gezogen. Interessant ist nur, vielleicht auch Zufall, das der ohne Kontrolle bis Bremerhaven gekommen ist.

Servus Wolfman,

... das glaube ich kaum! Sieht so nach einem ehemaligen Autotransportaufliger aus.
ROLFO baut z. Bsp. so was.

http://www.rolfo.biz/index.pl?pos=02.01.03.03&lang=en&lbl=Centaurus

@ alle:
war heute nach der Arbeit kurz bei LWE und werde demnächst mal parallel zu diesem Thread einen weiteren eröffnen mit dem Thema" Parkplatz LWE".

Vorab die Frage: sollen da nur Autos mit Ladung rein oder auch leere Züge, die dort laden? Was meint Ihr?

Heute war´s übrigens ziemlich mau, ein Stralis mit Ladung, ein leerer Fagioli MAN F2000 EVO aus Bella Italia, der da schon 2 Tage rumgammelt.... mehr nicht

Gruss

Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!

Dieser Post wurde am 15.10.2010 um 18:22 Uhr von franzneufra editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
16.10.2010, 10:39 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Also ich fände es eine ganz feine Sache, wenn solche Threads mit ein bisschen mehr Augenmaß für die Anzahl der Bilder geführt werden könnten. 2-3 Aufnahmen zu einem Objekt sollten dicke ausreichen. Gleiche Ansichten aus nur leicht veränderten Blickwinkeln kann man sich in den meisten Fällen gut sparen, oder wenigstens auf ganz wenige eingestellte Bilder beschränken. Und unscharfe Bilder, am besten noch zu einem Objekt, daß bereits vernünftig abgebildet zu sehen ist, verschwenden nur völlig unnötig wertvollen Speicherplatz...!

Ich denke, wir werden über kurz oder lang die Threads ausmisten müßen. Neben zahllosen interessanten, manchmal sogar spektakulären Bildern hat sich da auch schon eine Menge Datenmüll angesammelt. Wenn der nächste Thread dieser Art auch wieder so Sorglos geführt wird und auszuufern droht, werden wir wohl ein paar dicke Sandsäcke davor legen müßen...

Beim LWE-Parkplatz stellt sich mir außer dem die Frage nach dem Werksgelände. Liegt der Parkplatz außerhalb? Wenn nicht, solltet ihr sehr vorsichtig sein. Nur weil da keine Schranke steht, ist das noch lange kein öffentlicher Raum...!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 16.10.2010 um 18:33 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
16.10.2010, 14:17 Uhr
Jens Bischof



Danke für die vielen klasse Bilder - weiter so, auf ein Bild mehr oder weniger kommts den umsonst-Bilderhostern im Netz sicher nicht an.
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
17.10.2010, 13:32 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Hi Andreas,
wirklich schicke Bilder, die du uns immer schickst....
Nur weiter so......
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
20.10.2010, 21:08 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Ist bei TEREX an Rundumleuchten gespart worden?
Der eine hat nur die rechte, der andere nur die linke.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
20.10.2010, 23:26 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

vielleicht waren die Souvenirjäger schon da !!

Oder die sind für den parallel Fahrbetrieb gedacht. Wenn der Rechte links fährt und der Linke rechts, dann stehen zwei für den Fahrbetrieb bereit .

Auf jeden Fall wieder einige, sehr interessante Fotos dabei.

Danke Andreas !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
21.10.2010, 12:05 Uhr
Franki



Hallo zusammen ,
ich schliese mich den Vorschreibern an ,klasse Fotos Andreas ,mach weiter so .
--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
22.10.2010, 09:58 Uhr
Philo0311



Hast Du vom Max Wild Volvo auch Fotos? Ein Vierachser mit 2+4 Dolly

Der ist Mittwoch Nacht in Pfronten gestartet - Ziel Bremerhaven

Ladung Holzkiste
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
22.10.2010, 10:56 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Vom leider viel zu kurzen Nordsee-Urlaub zurück möchte ich mich
zuerst nochmal ganz herzlich bei Andreas für die superinteressante und ausgiebige Hafen-Führung und den tollen Tag in Bremerhaven bedanken !! Dank seiner Insider- Orts- und Fachkenntnisse habe ich tolle Fotos machen können und ein paar davon möchte ich hier -als kleines `Dankeschön`- zeigen :












...aber natürlich haben wir uns nicht nur die WKA-Industrie angeschaut :













.... und nicht nur der Hafen ist sehenswert in Bremerhaven !




Mit nochmaligem DANKE an Andreas
und herzlichen Grüßen von der Ruhr
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
22.10.2010, 12:06 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
H.J. Gloede postete
Hallo !
Vom leider viel zu kurzen Nordsee-Urlaub zurück möchte ich mich
zuerst nochmal ganz herzlich bei Andreas für die superinteressante und ausgiebige Hafen-Führung und den tollen Tag in Bremerhaven bedanken !! Dank seiner Insider- Orts- und Fachkenntnisse habe ich tolle Fotos machen können und ein paar davon möchte ich hier -als kleines `Dankeschön`- zeigen :




Mit nochmaligem DANKE an Andreas
und herzlichen Grüßen von der Ruhr
Joachim

Interessante Fotos! Im Hintergrund sieht man die Megabarge Motti, das Gespann fährt oft Offshore Anlagenteile und Industrieanlagen durch die Gegend.

http://images.vesseltracker.com/images/vessels/hires/Megabarge-Motti-447899.jpg

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 22.10.2010 um 12:09 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
22.10.2010, 17:48 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Andreas !
Wieder prima Aufnahmen !

Natürlich haben wir die Räucherei nochmal besucht und ein Kistchen mitgenommen ! Lecker- vom feinsten !

ein schönes Wochenende - auch Deiner Familie !

Gruß Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
22.10.2010, 18:30 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Jo, der Liebherr und der Faun sind mir heute auf der A27 entgegen gekommen, musste ich sofort an Dich denken, und siehe da keine 6 Std später schon im Forum. Mach weiter so!
--
andy b aus HB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
22.10.2010, 19:01 Uhr
hg 125 (†)



@LarryBrhv
Hier ein Transport von Steven Bartsch mit mir unbekannten Lkw als Ladung

ein L60 aus dem IFA LKW Werk Ludwigsfelde

schön restuariert scheinbar ein NVA -Fahrzeug
haste noch das bestimmungsland dazu ?

grüsse hg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
22.10.2010, 19:05 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra

Hallo Andy,

Du hast wenigstens einen öffentlichen Parkplatz, aber es laufen Anstrengungen, das LWE Thema doch weiterführen zu können...

so nun ein paar Kommentare, zu Deinen- wieder mal interessanten Bildern:

1.) Skak scheint ja meiner Lieblingsmarke treu zu bleiben, schön ist der verkleidete Schwerlastturm, "Bavarian quality" halt...

2.) Die IFA´s scheinen ja ziemlich neu. Weiss da vielleicht einer was neues?

3.) Transordizia
diese Ladung besteht vermutlich aus Bus Chassis von MAN Salzgitter.

Transordizia in Hendaya bzw Irun/ ES ist Gebietsspediteur für MAN/ ES.
Was die nun in BHV " abroad" Ihrer Rennstrecke verloren haben......

Gruss

Franz

PS:
Sollte jemand von TO/ ES mitlesen:
Very kind greetings from an ex Ziegler Employee in in southern swabian to pacco and Jesus!
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!

Dieser Post wurde am 22.10.2010 um 19:07 Uhr von franzneufra editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
22.10.2010, 20:48 Uhr
Tatra 141




Zitat:
hg 125 postete
@LarryBrhv
Hier ein Transport von Steven Bartsch mit mir unbekannten Lkw als Ladung

ein L60 aus dem IFA LKW Werk Ludwigsfelde

schön restuariert scheinbar ein NVA -Fahrzeug
haste noch das bestimmungsland dazu ?

grüsse hg

L60 ist soweit ok,

NVA ist wohl nur die Hütte mit Dachluke,

die Bereifung ... nicht Made in GDR!
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
22.10.2010, 20:52 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra


Zitat:
Katzenfreund postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Skak Spezialtransport aus Dänemark

[/img]

Hallo,

Technische Frage eines Laien:

Wieso sind die Vorderräder in Geradeausstellung und die Vorlaufachse eingeschlagen ?

Hallo Katzenfreund,

old school war die Steuerung mechanisch, new school ist das alles über einen elektronisch impuls.

Ist nicht ganz so fehlerfrei, wie Du bemerkt hast.

Im wahren Schwerlastleben führte sowas sogar zur Ausmusterung von einem Spezialaufliegers.

LG

FR
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!

Dieser Post wurde am 22.10.2010 um 20:54 Uhr von franzneufra editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
23.10.2010, 16:57 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste


Es gibt noch IFA W50 und L60 mit gerade mal ein paar Testkilometern meistens dann Baujahr 1990 oder 1991 kann man noch kaufen mit versch. Aufbauten. In Ludwigsfelde gab es mal keine Ahnung ob es noch existiert ein großes Gelände / Halle voll mit neuen W50 und L60.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
23.10.2010, 18:38 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier ein Transport von Steven Bartsch mit mir unbekannten Lkw als Ladung



Hallo Andreas,

ist ja interessant, dass Du Besuch aus Halle hattest, den hab ich auch schon ein paar mal fotografiert, allerdings in Halle. Bartsch transportiert für einige Firmen hier die Baumaschienen. Wo der IFA herkommt kriege ich auch noch raus.


--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
23.10.2010, 18:48 Uhr
hg 125 (†)



@LarryBrhv
man hilft doch gern - um weinigstens etwas zurück zugeben für die schönen/interessanten bild die einen hier geholfen werden

@Hasselfelde
neu ist der nicht
-beule in der wanne
-beule im tank hintern einfüllstutzen
-und die angesprochenen reifen/Felgen

grüsse rené
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
23.10.2010, 22:27 Uhr
Tatra 141




Zitat:
hg 125 postete
@LarryBrhv
man hilft doch gern - um weinigstens etwas zurück zugeben für die schönen/interessanten bild die einen hier geholfen werden

@Hasselfelde
neu ist der nicht
-beule in der wanne
-beule im tank hintern einfüllstutzen
-und die angesprochenen reifen/Felgen

grüsse rené

... und nicht zu übersehen, die Rückwand wurde nachträglich durch "Eigenbau" ersetzt.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 23.10.2010 um 22:32 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung