Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 81 ] [ 82 ] [ 83 ] -84- [ 85 ] [ 86 ] [ 87 ] ... [ Letzte Seite ]
2075 — Direktlink
28.07.2019, 07:50 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef











Alle Bilder wurden von außerhalb der Baustelle aus dem öffentlichen Raum gemacht.

VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2076 — Direktlink
28.07.2019, 07:52 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Hier noch ein Link zur Info-Seite der DB zu dem Projekt.

https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/megahub-lehrte

Dort gibt es auch eine Baustellen Web-Cam.

VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2077 — Direktlink
28.07.2019, 08:22 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Guten Morgen Stephan,

danke für die Bilder und den Link.
Schön einen Gottwald bei der Arbeit zu sehen.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2078 — Direktlink
05.08.2019, 21:13 Uhr
BKT



Am vergangenen Wochenende, hatten Bracht & Hofmann einen nächtlichen Einsatz
auf der A2, an der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen ( unweit dem Kamener Kreuz ).
Für das neue Brückenbauwerk „Sesekebach“ und „Am langen Kamp“, mussten zwei 45m lange Stahlträger aufgelegt werden.
Vor Ort war der Liebherr LTM 1450-8.1 von Bacht und der LTM 1500-8.1 von Hofmann.

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_132023uajn7.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_132151imj2x.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_132200mfj0n.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_13223837jp7.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_132300tnj86.jpg][/url]
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2079 — Direktlink
05.08.2019, 21:19 Uhr
BKT



Teil 2

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc04032196ja2.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_191326v0k9r.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_191246cqj35.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc040375cck58.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc040343jjj6p.jpg][/url]
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2080 — Direktlink
05.08.2019, 21:26 Uhr
BKT



Teil 3

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc040365f5jj6.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc04109s3jpg.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc0411313wlkg3.jpg][/url]

[url=https://abload.de/image.php?img=dsc0412012bjjev.jpg][/url]

Ende...
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 05.08.2019 um 21:27 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2081 — Direktlink
06.08.2019, 11:53 Uhr
UTB




Zitat:
BKT postete

[[url=https://abload.de/image.php?img=img_20190803_132200mfj0n.jpg][/url]

quote]

Der rote Rumäne ist ja perfekt zugeparkt


--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2082 — Direktlink
06.08.2019, 12:10 Uhr
BKT



Hallo Uwe,

ja er hätte in dem Fall, wenn er den Parkplatz vor den beiden hätte verlassen müssen, "schlechte Karten" gehabt. , aber die beiden Slt's sind gegen 22 Uhr Richtung Kamener Kreuz, bzw. zu besagter Anschlussstelle abgebraust.
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2083 — Direktlink
01.09.2019, 18:17 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

WP Adorf, Sauerland





VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2084 — Direktlink
30.09.2019, 17:06 Uhr
Jobo



Servus,

hier bei mir im Nordpfälzer Bergland baut zur Zeit die Fa. Franz Bracht einen Demag TC 2800 für Reparaturarbeiten an einer Vestas V112 auf.







Als Aufbaukran fungiert dabei ein LTM 1160/2 der stolze 23 Jahre alt ist.





Habe die Ehre
Hermann

Tante Edit hat 1160/1 in 1160/2 geändert

Dieser Post wurde am 30.09.2019 um 20:58 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2085 — Direktlink
30.09.2019, 17:07 Uhr
Jobo



Servus,







Der TC 2800 scheint die S/N 61006 aus dem Baujahr ? zu haben.



Zwei Lkw's der Fa. Bracht standen auch noch auf der Baustelle.






Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 30.09.2019 um 17:29 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2086 — Direktlink
30.09.2019, 17:59 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Hermann,

Ganz herzlichen Dank für das kleine rote Feldchen... , wenn ich nicht irre, dürfte das der exPranglTC (1089) sein. Baujahr müsste dann 2002/2003 sein.
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2087 — Direktlink
30.09.2019, 19:30 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Am letzten Samstag sind mir auf der A61, FR Süden Teile des anderen TC 2800 in Terex Farben auf LKW der Spediton May begegnet. Könnte also sein das der auch bei dir in der Nähe aufschlägt, Hermann.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2088 — Direktlink
30.09.2019, 19:57 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Gute Bilder von zwei schönen Youngtimer.

Der Liebherr ist allerdings ein LTM 1160/2.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2089 — Direktlink
30.09.2019, 21:01 Uhr
Jobo




Zitat:
Adrian Flagmeyer postete
Gute Bilder von zwei schönen Youngtimer.

Der Liebherr ist allerdings ein LTM 1160/2.


Gruß Adrian

Danke Adrian, habe den Fehler gleich berichtigt.

Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2090 — Direktlink
30.09.2019, 21:54 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hi Hermann,

Schöne Bilder von einem seltenen gewordenen Exemplar von TC 2800 !
Danke für die Bilder !
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2091 — Direktlink
04.10.2019, 13:20 Uhr
derinsider



EZL 13.08.2003



Zitat:
rollkopf postete
Hallo Hermann,

Ganz herzlichen Dank für das kleine rote Feldchen... , wenn ich nicht irre, dürfte das der exPranglTC (1089) sein. Baujahr müsste dann 2002/2003 sein.


--
Wer nicht kommt zur rechten Zeit sieht nichts mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2092 — Direktlink
06.10.2019, 18:10 Uhr
rob.



Bau eines Wohngebäudes in Wuppertal:





Der Große Ballast war für die meisten Hübe (Betonbalken) eigentlich nicht notwendig.


Für die großen Fertigteile war er wahrlich nötig.


Die Bauteile wurden mit der Firma Ankersmid geliefert, sowie den Firmen Mercom und Kraanbedrif P&K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2093 — Direktlink
06.10.2019, 18:12 Uhr
rob.



Tage später wurde der Kran abgebaut.





Die Kranteile wurden von Montra Autokrane abtransportiert.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2094 — Direktlink
06.10.2019, 22:05 Uhr
Julia Richter



Die Montra GmbH Klingenberg wurde zum 1.4.2017 von Franz Bracht übernommen. Die LKWs sind wohl noch nicht in Bracht-Design übergegangen.
http://www.bracht-autokrane.de/news/article/neue-standorte-in-unna-und-muenster-2038/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2095 — Direktlink
06.10.2019, 23:23 Uhr
for sale



hi rob. ,

es entsteht ein Senioren/Mehrgenerationenhaus.

Aktuell steht der Kran wieder vor Ort und hebt weiter fleißig Fertigcontainer sowie Außenverkleidungen. Die ersten Bauteile wogen bis 25 t, die aktuellen sogar bis knapp über 30 t.

Der volle Ballast incl Mastabspannung ist jedoch absolut notwendig. Der Kran steht voraussichtlich noch die folgende Woche dort.

Kommst du aus Wuppertal ?

Schreib mir gerne mal eine PN !?

LG
--
lg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2096 — Direktlink
09.10.2019, 21:30 Uhr
Larsenz



Guten Abend zusammen,

ist der gezeigt LTM 1300/1 denn bereits umlackiert worden? Klingenberg hatte den ja als größtes Gerät im Fuhrpark und Bracht hatte/hat ja auch einen. Bzw. werden die ehemaligen Geräte von Klingenberg überhaupt umlackiert? Bei Wilden und Hofmann wurde dies seinerzeit nicht gemacht.

Gruß Lars
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2097 — Direktlink
16.10.2019, 12:43 Uhr
for sale




Zitat:
Larsenz postete
Guten Abend zusammen,

ist der gezeigt LTM 1300/1 denn bereits umlackiert worden? Klingenberg hatte den ja als größtes Gerät im Fuhrpark und Bracht hatte/hat ja auch einen. Bzw. werden die ehemaligen Geräte von Klingenberg überhaupt umlackiert? Bei Wilden und Hofmann wurde dies seinerzeit nicht gemacht.

Gruß Lars

Das gezeigte Gerät ist ehemals aus Duisburg. Der Klingenberg Kran läuft noch bei Bracht und hat Klingenberg-Farben, sollte eigtl aber schon weg sein ;-)
--
lg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2098 — Direktlink
16.10.2019, 12:49 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo,

am Sonntag stand er noch in einem Bracht'schen Windpark an der A24.
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2099 — Direktlink
01.02.2020, 20:52 Uhr
thomsen



Gerade gefunden : Bei den M 1:50- Modellen im Thread von pb.trader kann man den Eigenbau eines offenen Transportcontainers sehen. Hier Aufnahmen von einem Vorbild. Die Fotos entstanden anno 2018 im Bereich des alten Bracht- Stützpunktes in Münster- Loddenheide - dort, wo vor der Übernahme durch Fa. Bracht auch Fa. Klingenberg- Montra ihre Krane abgestellt hatte.







Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 81 ] [ 82 ] [ 83 ] -84- [ 85 ] [ 86 ] [ 87 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung