189 — Direktlink
14.08.2009, 18:49 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | tobbi postete Die 52er Putzmeister muss auch so um die Zeit rausgekommen sein, auf jeden Fall waren im April/Mai 1986 schon mehrere M52 mit dabei, als in Tschernobyl der Reaktor mit Beton vollgepumpt wurde. Und 1986 kam ja auch schon das "Eisenschwein" M62 auf den Markt! |
Zur Putzmeister M52 hat mir inzwischen die Jubiläumsausgabe der "Putzmeister-Post" etwas weitergeholfen, allerdings ist der betreffende Artikel etwas unklar geschrieben.
- "Anfang der 80er" hat Putzmeister Pläne für 46-m- und 50-m-Maste vorgestellt. Aufgrund von Zulassungsbeschränkungen waren die als Sattel-Versionen vorgesehen. (Gibt's ja neben der "normalen" Version auch von Conrad.) - 1986 wurde die erste M52 ausgeliefert, wobei sich der Artikel ausschweigt, ob es eine Sattel- oder Normalversion war. - Wie Du schon richtig schreibst, wurden "im Frühsommer 1986" zehn Stück(!) M52-5 für Tschernobyl bestellt. Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, waren das wohl alles Nicht-Sattelausführungen. Ende Juni werden die ersten beiden davon ausgeliefert, laut o.g. Heft, weil andere Kunden auf ihre bestellten M52er vorübergehend verzichtet hatten. Außerdem ist im Tschernobyl-Artikel erwähnt, daß die Russen zwar gerne M62er bestellt hätten, die aber noch in der Entwicklung war und erst im Herbst 1986 geliefert wurden.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |