Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Fricke-Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]
175 — Direktlink
17.04.2009, 21:52 Uhr
Kirchturmkutscher (†)



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
176 — Direktlink
21.04.2009, 22:27 Uhr
ReneBSschmidbauer



Neuigkeiten in Braunschweig:

1. Einsatz Liebherr LTM 1400 7.1 (riecht noch ganz neu ) :









MAN-Gruppenbild:



Außerdem 'neu': Actros MP II 3354





In bester Gesellschaft:


--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
177 — Direktlink
22.04.2009, 08:55 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

schöne Bilder.Der neue Actros gefällt mir besonders gut,ist das Fahrzeug einem Kran fest zugeteilt?
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
178 — Direktlink
22.04.2009, 15:34 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Matula postete
Moin,

Der neue Actros gefällt mir besonders gut,ist das Fahrzeug einem Kran fest zugeteilt?

Hallo,

der Actros ist fester Begleiter des LTM 1500, wird aber bei Bedarf auch für Speditionsaufgaben eingesetzt. Er ersetzt SZM #53 (MB SK 3050).
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
179 — Direktlink
22.04.2009, 19:51 Uhr
Robert



Hallo,

wow, jetzt bin ich baff. Ein LTM 1400-7.1!!! Ersetzt der einen anderen Kran? Die Ballastauflieger könnten auch noch nach frischer Farbe reichen, hm?


Gruß,
Robert

Dieser Post wurde am 22.04.2009 um 19:51 Uhr von Robert editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
180 — Direktlink
22.04.2009, 21:35 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Robert postete
Hallo,

wow, jetzt bin ich baff. Ein LTM 1400-7.1!!! Ersetzt der einen anderen Kran? Die Ballastauflieger könnten auch noch nach frischer Farbe reichen, hm?


Gruß,
Robert

Hallo Robert,

der LTM 1400 7.1 ersetzt Kran #700 (LTM 1400), welcher nach Indien verkauft ist. Ja, ein wenig neue Farbe für Auflieger #230 gabs auch , und ein neuer 6-Achs-Ballastauflieger ist auch noch da. Er wird zum 500-Tonner gehen, der neue 400er bekommt dann Auflieger #244, der bis jetzt zum LTM 1500 gehörte.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
181 — Direktlink
24.04.2009, 16:07 Uhr
ReneBSschmidbauer



Diese Woche angekommen:

Liebherr LTM 1040 2.1








--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
182 — Direktlink
30.04.2009, 13:43 Uhr
Kirchturmkutscher (†)



Heute in Salzgitter








mfg aus Braunschweig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
183 — Direktlink
06.05.2009, 14:06 Uhr
mampf



Servus

Fricke-Schmidbauer zu Besuch in der Oberpfalz













Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
184 — Direktlink
07.05.2009, 14:19 Uhr
mampf



Servus

Liebherr LTM 1100/2


Liebherr LGD 1550








Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
185 — Direktlink
08.05.2009, 14:12 Uhr
mampf



Hallo

Ich hoffe, dass ich mit meinen Bildern nicht nerve
aber ich seh so ein Teil nicht jeden Tag







Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
186 — Direktlink
08.05.2009, 14:57 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ich auch nicht, also ruhig noch ein paar mehr.

Grüße,
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
187 — Direktlink
08.05.2009, 18:48 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
mampf postete
Hallo

Ich hoffe, dass ich mit meinen Bildern nicht nerve
aber ich seh so ein Teil nicht jeden Tag

Mit LG1550-Bilder kannst du mir jedenfalls nie nerven!

--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
188 — Direktlink
11.05.2009, 14:08 Uhr
mampf



Servus

Der Kran ist übers Wochenende gewachsen





Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
189 — Direktlink
11.05.2009, 18:17 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
mampf postete
Der Kran ist übers Wochenende gewachsen

21 meter sogar!
Schöne Bilder
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
190 — Direktlink
11.05.2009, 18:23 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

14m, aber dennoch schöne Bilder.

MfG Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
191 — Direktlink
11.05.2009, 19:24 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
mampf postete
Hallo

Ich hoffe, dass ich mit meinen Bildern nicht nerve
aber ich seh so ein Teil nicht jeden Tag

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Gruß mampf

Von welchem Kran kommt der Ballast, der da oben zusätzlich auflegt ist?

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
192 — Direktlink
11.05.2009, 20:03 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Adrian postete
14m, aber dennoch schöne Bilder.

MfG Adrian

Ah! Jetzt seh ich es auch, Hauptmast ist kürzer :p
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
193 — Direktlink
11.05.2009, 20:05 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
tom_hobby postete
Von welchem Kran kommt der Ballast, der da oben zusätzlich auflegt ist?

Sieht gar nicht nach Ballast aus...
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
194 — Direktlink
11.05.2009, 20:14 Uhr
Karl Weick



diese Platten hatten die Männer des LG 1550 auch in der Pfalz drauf liegen.
Gruss karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
195 — Direktlink
11.05.2009, 20:52 Uhr
Sebastian



@ Tom
Das frage ich mich auch schon seit ich sie das erste Mal gesehen habe...
Der LG 1550 hat ja insgesamt 160t vom 2,5m breiten Ballast.

Die je drei Platten sollen wohl die 200t OW-Ballast komplett machen. Sie scheinen den alten 3m Platten von der Größe her zu entsprechen?

Wobei sich bei mir die Frage stellt, wieviel sie tatsächlich wiegen: 20t : 3= 6,666
Sind dann wohl entweder knapp unter oder über 200t?

Gruß
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
196 — Direktlink
12.05.2009, 16:29 Uhr
kranrentner



Diese Platten sind mal Brammen vom Stahlwerk Salzgitter gewesen.
Wurden auf Maß geschnitten.
Es sind 8 Stück vorhanden,zusammen ca.50 to.
Komplett mit den original Ballst müßten fast 210 to rauskommen.
Auf den Bild müßten ca. 198 to Ballst zu sehen sein.
Gruss Dieter

Dieser Post wurde am 12.05.2009 um 16:32 Uhr von kranrentner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
197 — Direktlink
12.05.2009, 16:47 Uhr
Sebastian



Hallo Dieter,

klasse, vielen Dank für deine Antwort. Also ca. 6t pro Platte.

Gruß
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
198 — Direktlink
12.05.2009, 18:17 Uhr
hal-briggs



Fehlt Fricke Schmidbauer den Orginalballast, das dieses Hilfsprodukt geschaffen wurde?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
199 — Direktlink
12.05.2009, 18:25 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
hal-briggs postete
Fehlt Fricke Schmidbauer den Orginalballast, das dieses Hilfsprodukt geschaffen wurde?

Der Ballast wurde seinerzeit für den ersten LG 1550 (1990) von FSS in Eigenarbeit angefertigt, da diese Lösung kostengünstiger war. Später wurde er dann auf das Maß der neueren, kompakteren Ballastelemente des LGD 1550 umgearbeitet, um eine formschlüssige Auflage auf dem originalen Ballast zu gewährleisten.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung