1926 — Direktlink
16.11.2018, 17:27 Uhr
thomsen
|
Der Gedanke, das Ganze (zumindest teilweise) in einem Schacht anzuordnen, kam mir auch schon in den Sinn . Aber wie immer in der Welt , geht es auch hier ums schnöde Geld. Der Platzbedarf beschränkt sich ja nicht nur auf den inneren Betonturm. In der Animation ist ja zu sehen, dass die Gewichte als ein Aussenring abgestapelt werden. Alles zusammen ist dann schon ein ganz ordentlicher Durchmesser. Dafür einen 100 m tiefen Schacht zu bauen, dürfte nicht ganz billig sein (Baukosten, Rückverankerung, Bauwerksunterhaltung etc.) Da wird die Aufstellung im Freien oder ggf. in einer Halle von den Kosten wohl günstiger ausfallen.
@ robertd : Ich hatte beim Posten hin und her überlegt, ob das hier beim Thema „Kurioses“ richtig aufgehoben ist und meine leisen Zweifel am Ende ja auch ergänzt. Vom Prinzip ist so eine „low-tec“- Lösung in meinen Augen der richtige Ansatz – spannend ist es auf jeden Fall.
Gruß Thomsen -- Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder ! |