Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 72 ] [ 73 ] [ 74 ] -75- [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] ... [ Letzte Seite ]
1850 — Direktlink
23.12.2012, 18:56 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Hallo,

ich wünsche auch allen bei Felbermayr ein frohes Fest!
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1851 — Direktlink
24.12.2012, 10:35 Uhr
AFaB




Zitat:
Thomas Titura postete
Hallo,

.....im Testeinsatz: TGX 35.540.




Beste Grüße, Thomas

Hallo allerseits,

der Geräteträger hinterm Fahrerhaus sieht aus, als hätten ihn die Ludolfs zusammengelötet....

Allen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest

Gruss aus OWL
AFaB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1852 — Direktlink
24.12.2012, 10:52 Uhr
Stefan Jung




Zitat:
AFaB postete

Zitat:
Thomas Titura postete
Hallo,

.....im Testeinsatz: TGX 35.540.




Beste Grüße, Thomas

Hallo allerseits,

der Geräteträger hinterm Fahrerhaus sieht aus, als hätten ihn die Ludolfs zusammengelötet....

Allen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest

Gruss aus OWL
AFaB

Hallo

Mir gefällt das Fahrzeug überhaupt nicht!
Kann auch sein, dass es an der Farbe und an der fehlenden Sonnenblende liegt...

@ Thomas, Ludolfs hätten den Heckaufbau bestimmt besser gestaltet !

Gruß

Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1853 — Direktlink
24.12.2012, 11:11 Uhr
SLT Juergen




Zitat:
Stefan Jung postete

Zitat:
AFaB postete

Zitat:
Thomas Titura postete
Hallo,

.....im Testeinsatz: TGX 35.540.




Beste Grüße, Thomas

Hallo allerseits,

der Geräteträger hinterm Fahrerhaus sieht aus, als hätten ihn die Ludolfs zusammengelötet....

Allen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest

Gruss aus OWL
AFaB

Hallo

Mir gefällt das Fahrzeug überhaupt nicht!
Kann auch sein, dass es an der Farbe und an der fehlenden Sonnenblende liegt...

@ Thomas, Ludolfs hätten den Heckaufbau bestimmt besser gestaltet !

Gruß

Stefan

Das ist ein Vorserienfahrzeug ,da geht's rein um den technischen Aspekt.

Denkt mal an den 3-Achser TG 720 A zurück, der war hässlich wie die Nacht.
Turm vom 600er hinterm Führerhaus und der Rahmen war leer...

Die 6 Zyl Modelle sind eh etwas unglücklich gestaltet.

Wurde Zeit,das aus den " heiligen Hallen" wieder ein paar "Zivile" kommen.
Wenn auch die Typenvielfalt der Generation"F2000(Evo)"
wahrscheinlich nie mehr erreicht werden wird.

Und die Türkheimer brauchen auch Arbeit.
--
Reparieren heißt NICHT Teile tauschen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1854 — Direktlink
24.12.2012, 11:26 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Es ist ja ein Testfahrzeug um herauszufinden was gut ist und was man verbessern kann. Ich denke ein gekauftes Fahrzeug in Felbermayr-Farbe wird dann wohl auch eine Sonnenblende haben, vielleicht auch einen anderen Turm. Wir werden uns wohl gedulden müssen.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1855 — Direktlink
24.12.2012, 13:15 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr


Zitat:
Stefan Jung postete


Denkt mal an den 3-Achser TG 720 A zurück, der war hässlich wie die Nacht.
Turm vom 600er hinterm Führerhaus und der Rahmen war leer...

Gibt es da bilder zu diesen Fahrzeug??

Euch allen noch schöne Weihnachtsfest.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.

Dieser Post wurde am 24.12.2012 um 13:16 Uhr von MK100Liebherr editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1856 — Direktlink
24.12.2012, 23:13 Uhr
RONLEX



Keine Panik,es ist ein Testfahrzeug.
Denn andernorts, die Test-Euro 6 Motoren in dem Leistungsspektrum für Schwerlastzugmaschinen erzeugen noch so viel Hitze,dass sich da noch einiges am Geräteträger und Turm ändern wird und muss.
Da wird`s noch so richtig heiss unterm Auspuff...

Übrigens sah wieder eine neue ``lange``540er am Gartner-Zug für Felbermayr.
--
Grüsse Ronald

Dieser Post wurde am 25.12.2012 um 00:25 Uhr von RONLEX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1857 — Direktlink
24.12.2012, 23:47 Uhr
SLT Juergen




Zitat:
MK100Liebherr postete

Zitat:
Stefan Jung postete


Denkt mal an den 3-Achser TG 720 A zurück, der war hässlich wie die Nacht.
Turm vom 600er hinterm Führerhaus und der Rahmen war leer...

Gibt es da bilder zu diesen Fahrzeug??

Euch allen noch schöne Weihnachtsfest.

In irgendeinem MAN Buch sind Fotos und die Schwerlastgruppe Saar müsste auch noch was haben.
Er wurde mal von P.Adams als Verstärkung auf der Nord-Saar Route als Verstärkung vorgespannt.

Frohe Weihnachten allerseits...
--
Reparieren heißt NICHT Teile tauschen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1858 — Direktlink
25.12.2012, 07:16 Uhr
Wolfgang73



von diesem P. Adams Einsatz gibt es im Archiv von lkw-infos.de (unter Spezialtransporte, P.Adams, 2. Galerie, 4. Seite) mehrere Fotos.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1859 — Direktlink
25.12.2012, 10:49 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Kann es sein das Felbermayr einen zweiten Saugbagger bekommen hat.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1860 — Direktlink
25.12.2012, 11:08 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

bei der Niederlassung in Wels stand vor 2-3 Wochen ein Scania mit einem
Saugbaggeraufbau herum ich weis nicht ob dies der erste oder zweite
Saugbagger bei Felbermayr ist.In der neuen Infozeitschrift wird er auch erwähnt.
ich hätte da noch ne Frage ob Felbermayr in Deutschland auch Bauunternehmungen unterhält ??? .In der Infozeitschrift von Felbermayr wird
erwähnt das die Firma Meister eine Tochtergesellschaft von FB ist,ich dachte dauernd die hätte sich Strabag einverleibt.
Meister ist unteranderem im Wasserbau aktiv.

weihnachtliche Grüsse Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1861 — Direktlink
25.12.2012, 11:19 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Hallo Ulrich.

Felbermayr hat den Meister übernommen inklusive Personal, aber Felbermayr ist seit 2005 im Wasserbau aktiv, da man die Baggerschiffe der österreichischen Via Donau (damals noch Donau Technik) kaufte.

Hier ist etwas über die Übernahme vom Meister:

http://www.felbermayr.cc/index.php?id=263&L=0&tx_ttnews[tt_news]=1374&tx_ttnews[backPid]=72&cHash=0d40bb48b8
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1862 — Direktlink
25.12.2012, 11:41 Uhr
Ulrichkober



Danke Alex für die Info ist für Felbermayr sicher eine große Chance sein Aufgabenbereich zu erweitern wieso auch nicht.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1863 — Direktlink
25.12.2012, 22:47 Uhr
Uhlen-Koeper



Nach langer Zeit mal wieder ein Fahrzeug aus Hilden -
stand am 05.12.2012 auf der RS-Hasselberg A-7







Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1864 — Direktlink
26.12.2012, 02:02 Uhr
Florian171275



Hallo,

bin auf der Suche nach der Flottennummer von dieser 4 Achs Scania SZM hier:
http://www.heavy-transport-world.de/images/50/354/gr50354.jpeg
Dachte immer es gäbe davon nur 4 st. davon bei Felbermayr... Und es ist nicht die Nr. 102 / 105 / 131 / 135
Hat jemand ne Idee???

MfG,
Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1865 — Direktlink
26.12.2012, 02:05 Uhr
Florian171275



Und gleich noch ne Frage:
Wozu sind die Holzbohlen unter der 1. Achse gut, wenn die Fahrzeuge abgestellt werden? Damit der Fahrer nachts nicht aus der Koje rollt??? :-D
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1866 — Direktlink
26.12.2012, 06:41 Uhr
littlelauser007



Hallo Florian, der Ansatz mit nicht aus der Koje rollen ist gar nicht so Schlecht! Es ist einfach nicht sonderlich angenehm, wenn das Blut die ganze Nacht hauptsächlich in eine Richtung will.

Mfg Felix
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1867 — Direktlink
26.12.2012, 07:36 Uhr
pehescha




Zitat:
Florian171275 postete
Hallo,

bin auf der Suche nach der Flottennummer von dieser 4 Achs Scania SZM hier:
http://www.heavy-transport-world.de/images/50/354/gr50354.jpeg
Dachte immer es gäbe davon nur 4 st. davon bei Felbermayr... Und es ist nicht die Nr. 102 / 105 / 131 / 135
Hat jemand ne Idee???

MfG,
Florian

Hallo Florian,

das ist die Nr. 149, es gibt mindestens 6 Vierachs Scania bei Felbeermayr.

Schöne Grüße
Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1868 — Direktlink
26.12.2012, 13:00 Uhr
Florian171275



Vielen Dank für die schnellen Antworten :-)
das ist die Nr. 149, es gibt mindestens 6 Vierachs Scania bei Felbermayr. Diese Aussage zieht ja eigentlich auch gleich die nächste Frage, nämlich nach der sechsten Nummer nach sich... (die Bautrans mal ganz aussen vor)

-102
-105
-149
-131
-135
-???

Wer weiß mehr? :-)

Viele Grüße aus Bremerhaven,
Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1869 — Direktlink
26.12.2012, 14:10 Uhr
Mario




Zitat:
Florian171275 postete
Vielen Dank für die schnellen Antworten :-)

das ist die Nr. 149, es gibt mindestens 6 Vierachs Scania bei Felbermayr. Diese Aussage zieht ja eigentlich auch gleich die nächste Frage, nämlich nach der sechsten Nummer nach sich... (die Bautrans mal ganz aussen vor)

-102
-105
-149
-131
-135
-???

Wer weiß mehr? :-)

Viele Grüße aus Bremerhaven,
Florian Hallo,
Der sechste hat die interne Nr. 156 und das Kennzeichen WE 674 DV

mfg Mario

Dieser Post wurde am 26.12.2012 um 18:38 Uhr von Mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1870 — Direktlink
26.12.2012, 16:20 Uhr
Lexu



Hallo an die Felbermayr-Fans
In meinem Kenzeichen-Verzeichnis sieht es so aus Scania 4 Achser Schwerlast,
102 WE 899 DK
105 WE 900 DK
131 WE 901 DK
135 WE 902 DK
149 WE 166 DV
das sind die aus Wels
8136 B BTL 36
8341 B BTL 41
das sind die Fahrzeuge aus Lauterach. Ich hoffe ich konnte helfen: Wünsche allen einen guten Rutsch ins 2013 Lexu,s Familie
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1871 — Direktlink
26.12.2012, 17:30 Uhr
schwerlastemst



Hallo Lexu und alle Felbermayr Fans,
es gibt höchstwahrscheinlich noch eine 4-a Scania 09 SZM, und zwar mit der Nummer 156 - davon habe ich aber leider kein Kennzeichen.
Das Fahrzeug hat ein Typenschild aus Wels mit der FG-No. YS2R8X40002076335.

Ich wünsche allen Felbermayr Freunden ein gutes neues Jahr und noch dazu eines mit vielen interessanten Neuigkeiten und Bilder aus der Felbermayr Welt.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1872 — Direktlink
26.12.2012, 17:38 Uhr
Michel




Zitat:
Lexu postete
Hallo an die Felbermayr-Fans
In meinem Kenzeichen-Verzeichnis sieht es so aus Scania 4 Achser Schwerlast,
102 WE 899 DK
105 WE 900 DK
131 WE 901 DK
135 WE 902 DK
149 WE 166 DV
das sind die aus Wels
8136 B BTL 36
8341 B BTL 41
das sind die Fahrzeuge aus Lauterach. Ich hoffe ich konnte helfen: Wünsche allen einen guten Rutsch ins 2013 Lexu,s Familie

Hallo,

Ihr habt da noch zwei 4-achsige Scania vergessen. Dies sind folgende Fahrzeuge:

156 Kennzeichen nicht bekannt
190 WE 298 DW

Gruß

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1873 — Direktlink
26.12.2012, 18:32 Uhr
Florian171275



Na klasse!

Da baue ich gerade die Serie 4 Achs Scania´s als Modell nach und muß hier jetzt feststellen, das es gar nicht 4st. sind, sondern insgesamt 7st. :-(
Da werde ich ja wohl noch mal ein Paar Modelle nachbestellen müssen...

Die 8136 und 8341 sind ja die Bautrans-Maschinen...

Jetzt fehlt mir noch ein Bild von der 156 und 190, damit ich weiß wo ich die Plaketten Vorbild gerecht hin kleben muss...

Gruß Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1874 — Direktlink
26.12.2012, 20:02 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Gehört die Firmer BauTruck auch zu Felbermayr
http://www.bautruck.at/
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 72 ] [ 73 ] [ 74 ] -75- [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung