Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]
150 — Direktlink
02.11.2010, 20:29 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi

Es gibt eine ca 2 Jahre alte ankündigung eines Baumann Buches aus dem Heel Verlag:
Viktor Baumann Schwertransporte - 75 Jahre Schwerlastlogistik
Langsam müssen die den Titel in 80 Jahre Schwerlastlogistik umbenennen.

Aber nachdem Thorge schnelelr ist mit dem Podszun Verlag, ist dieses wohl ganz gestorben...

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
02.11.2010, 20:57 Uhr
Hobby46

Avatar von Hobby46

Danke für die Info, in der Hoffnung das Thorge seines mich dann doch bald erreicht.
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
02.11.2010, 21:16 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nee, so stimmt das aber nun auch wieder nicht. Der "kleine" Band von Thorge dürfte wohl Transporte und Einsätze aus den letzten 20-25 Jahren behandeln. Es werden sicherlich viele schöne und interessante Bilder in dem Buch zu finden sein, aber einen Anspruch auf eine Aufbereitung der BAUMANN-Geschichte wird es wohl eher weniger eheben wollen, vermute ich jetzt mal, ohne etwas genaueres zu wissen.

Bei dem angekündigten Werk aus dem HEEL-Verlag soll es sich hingegen tatsächlich um ein Geschichtsbuch handeln, wie man es sich in einer Reihe mit den bislang erschienen Bänden zu BRACHT, FELBERMAYR, KÜBLER, HOLLER-PRÖSCHILD, BERUER &WASEL und PAUL ROSENKRANZ vorstellen kann. Über die Gründe, warum dieses wünschenswerte Buch immer noch nicht erschienen ist, kann man nur mutmaßen, denn bei BAUMANN selbst konnte ich jedenfalls noch nichts erhellendes dazu erfahren. Sollte es dabei bleiben, müßte ich eigentlich mal das unmögliche probieren und eine "Rheinland Trilogie" versuchen...

Am "zweiten Teil" verzweiflen wir gerade, weil jeden Tag neue interessante Infos auftauchen, obwohl wir längst fertig sein sollten. Und die besten Bilder kamen gerade letzte Woche auf den Tisch... Aber es passieren ja auch noch Zeichen und Wunder. Wer weiß? Vielleicht wird ja doch noch heimlich, still und leise ein prächtiges BAUMANN-Buch unter den Weihnachtsbaum gelegt werden. Es ist ja genau die richtige Zeit, um an kleine Wunder zu glauben...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
03.11.2010, 14:51 Uhr
Hobby46

Avatar von Hobby46

Dann wollen wir doch wieder an´s Christkind glauben
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
04.11.2010, 18:12 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Habe heute das Kübler 2 Buch, das Jahrbuch 2011 und das Baumann Buch von Podszun direkt bekommen! Daumen hoch, auf dem ersten Blick sehr schöne Fotos!

Das Baumann Buch hätte ich gerne in der edleren Ausführung gehabt, aber da kommt ja vieleicht noch was!

Danke für den tollen Lesestoff, Thorge! Genau passend zur Jahreszeit!

Viele Grüße
Matze

www.matze-on.de
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
04.11.2010, 18:48 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Find ich persönlich auch schade, dass man so ein Buch in diesem Kleinformat auflegt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
04.11.2010, 20:10 Uhr
mg



Habe Heute auch das Baumann- und das Allradbuch bekommen. Bilder sehen auf den ersten Blick bei beiden gut aus. Ich finde allerdings auch die KLeinformatausführung schade.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
04.11.2010, 20:18 Uhr
BUZ



blöde Frage:

Kleinformat?

Spart Podszun nun am Format?
Habe ich da etwas verpasst?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
04.11.2010, 20:31 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

"Kleinformat" = Format "Jahrbuch"

Diese Bücher sind handlich und vor allem eines: sehr preiswert und gut!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
04.11.2010, 20:35 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Man hat sich für das gleiche Format, welches auch schon von den Jahrbüchern bekannt ist entschieden. Das hat denke ich nix mit sparen zu tun, sondern wird andere Gründe haben. Vieleicht kann Thorge uns da mehr zu sagen!?

Viele Grüße
Matze

www.matze-on.de

Edit: Upps, da war Stephan schneller und er hat Recht: Gut ist es trotzdem!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 04.11.2010 um 20:37 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160 — Direktlink
04.11.2010, 20:52 Uhr
Thorge



Die Reihe "podszun-spezial" soll speziellen Themen gewidmet sein und mehr Lesern zugänglich werden, als die "richtigen" Bücher.
Nicht jeder möchte immer über 24 Euro ausgeben und so hat der interessierte Leser gleichen Inhalt für weniger Geld.
Auf diese Weise stehen den Lesern mehr Neuerscheinungen im gleichen Zeitraum zur Verfügung.
Ich persönlich finde die Hardcover-Bücher auch schöner und hätte auch gerne das Baumann-Buch so gesehen. Aber dann wäre es wohl erst nächstes Jahr erschienen.
Vielleicht schreiben alle, die eine gebundene Ausgabe lieber sehen mal direkt an den Verlag. Es werden sicher alle Mails aufmerksam gelesen und vielleicht kommen soviele Interessenten zusammen, daß man drüber nachdenkt nochmal eine Hardcover-Version mit Band 2 für die Sammler nachzulegen ?
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161 — Direktlink
09.11.2010, 12:30 Uhr
Unger




Zitat:
Thorge postete
Die Reihe "podszun-spezial" soll speziellen Themen gewidmet sein und mehr Lesern zugänglich werden, als die "richtigen" Bücher.
Nicht jeder möchte immer über 24 Euro ausgeben und so hat der interessierte Leser gleichen Inhalt für weniger Geld.
Auf diese Weise stehen den Lesern mehr Neuerscheinungen im gleichen Zeitraum zur Verfügung.
Ich persönlich finde die Hardcover-Bücher auch schöner und hätte auch gerne das Baumann-Buch so gesehen. Aber dann wäre es wohl erst nächstes Jahr erschienen.
Vielleicht schreiben alle, die eine gebundene Ausgabe lieber sehen mal direkt an den Verlag. Es werden sicher alle Mails aufmerksam gelesen und vielleicht kommen soviele Interessenten zusammen, daß man drüber nachdenkt nochmal eine Hardcover-Version mit Band 2 für die Sammler nachzulegen ?

Hallo Thorge,
ist mit dieser Aussage gemeint, daß der Inhalt der Podszun-Spezial-Bücher Baumann und Alrradfahrzeuge annähernd deckungsgleich ist mit dem der gebundenen Ausgaben?
Bisher ist das ja nur das nicht mehr bei Podszun erhältliche Allrad-und Kettenfahrzeuge-Buch von Michael Schauer.
Man sich also, wenn man beide, Spezial und gebundene Ausgabe, kauft, ein Exemplar sparen kann?
Über eine Einschätzung würde ich mich freuen.
Grüße Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162 — Direktlink
09.11.2010, 12:47 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Ralf,

ich habe beide Bücher von Michael Schauer und die sind total unterschiedlich. Du kannst also beruhigt auch das neue kaufen, wenn Du schon das damalige Buch hast.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163 — Direktlink
09.11.2010, 13:24 Uhr
Thorge



@ Unger
Die "spezial" Reihe ist keine Neuauflage alter Bücher, sondern beinhaltet total neue Themen und Fotos.
Mit "gleicher Inhalt" meinte ich nur, daß Hardcover und Paperback fast die gleiche Seitenzahl und Fotoanzahl beinhalten.
Man also für den günstigen Preis die gleiche Menge Information bekommt, nur halt nicht so edel verpackt wie beim gebundenen Hardcover.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164 — Direktlink
09.11.2010, 13:37 Uhr
Unger




Zitat:
Thorge postete
@ Unger
Die "spezial" Reihe ist keine Neuauflage alter Bücher, sondern beinhaltet total neue Themen und Fotos.
Mit "gleicher Inhalt" meinte ich nur, daß Hardcover und Paperback fast die gleiche Seitenzahl und Fotoanzahl beinhalten.
Man also für den günstigen Preis die gleiche Menge Information bekommt, nur halt nicht so edel verpackt wie beim gebundenen Hardcover.

Danke für die Infos an Thorge und Christoph!!

Grüße Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165 — Direktlink
21.11.2010, 13:16 Uhr
mgo



Hallo Leser und Bildband-Fans,

das Baumann-Buch habe ich bereits zwei Tage nach Zustellung durchge"lesen"!
Wohl kein gutes Buch, wenn man gleich so schnell damit "fertig" ist ;-)

Das Jahrbuch ist da wohl besser. Das habe ich noch nicht ganz durchgelesen ;-)
Aber der Artikel zu noch älteren Baumann-Transporten, mit meinen besonderen Lieblingen, alten Faun L1212 usw., gefällt mir natürlich auch sehr sehr gut.
Klasse Fotos in beiden Werken :-)
Hut ab!
Thorges Baumann-Übersicht zu den 80er u. 90er Jahren hat zwar weniger Text (zumindest als von mir gedacht) und somit Infos zum gezeigten Transport.
Aber es finden sich Angaben zu Zugmaschinen, teils zur Ladung und zum verwendeten Transportfzg.
Besonders spektakulär, die Aktion "Rolloff vom Ponton" mit bis zu 6 Maschinen!!
Sowie ein paar tolle Draufsichten "SPMTs in Godorf City"!

Ob statt "Spezial", die klassische Form mehr zu bieten gehabt hätte, kann ich natürlich nicht sagen.
Aber ein klein bisschen mehr Platz wäre gewesen und damit evtl. größere Abbildungen denkbar ...
Andererseits ist natürlich, wie Thorge schon schreibt, die günstigere Preisgestaltung ein Argument?

Meine Meinung: Für Fans gerade der vergangenen Zeiten - Absolut erforderlich!

Viel Spaß
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166 — Direktlink
28.12.2010, 17:30 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nach den neuen KÜBLER- und BAUMANN-Bücher von Thorge Clever kündigt der PODSZUN VERLAG nun weitere Frühjahrsneuheiten an. Als da wären...:

- Pferde in der Landwirtschaft, von Udo Bols (finde ich mal eine sehr originelle Idee, gut passend zu all den Traktor-Büchern...)

- Bahn und Bus zwischen Ruhr und Lippe, von Raimund Burkert

- COLONIA SPEZIALFAHRZEUGE, von Stephan Bergerhoff und Reiner Rammelmann

und mein persönlicher Favorit, lange erwartet und vermutlich schon jetzt mit Kultstatus: die "1800er-Bibel"...!

- LIEBHERR GROSSKRANE LTM 1800 LG 1550 LTR 1800 LR 1550, von Konstantin Hellstern und Oliver Thum

Alle Titel werden für Mitte April angekündigt. Erfahrungsgemäß erscheinen einzelne Titel früher, ander auch später. COLONIA ist fast fertig.
(Die "1800er-Bibel" dem Hörensagen nach auch. Aber da kann ich natürlich nicht für die Autoren reden...)

Außerdem werden schon die Kalender für 2012 angeboten.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167 — Direktlink
28.12.2010, 17:44 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


das klingt doch super... 2 Buchungen stehen, aber wann kann man denn da auf der Podszun HP klickern??? da is nüscht!
Dieser Post wurde am 28.12.2010 um 17:45 Uhr von LotharK editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168 — Direktlink
28.12.2010, 18:45 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Stephan postete
und mein persönlicher Favorit, lange erwartet und vermutlich schon jetzt mit Kultstatus: die "1800er-Bibel"...!

- LIEBHERR GROSSKRANE LTM 1800 LG 1550 LTR 1800 LR 1550, von Konstantin Hellstern und Oliver Thum

Klingt interessant
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169 — Direktlink
28.12.2010, 19:02 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Victor postete

Zitat:
Stephan postete
und mein persönlicher Favorit, lange erwartet und vermutlich schon jetzt mit Kultstatus: die "1800er-Bibel"...!

- LIEBHERR GROSSKRANE LTM 1800 LG 1550 LTR 1800 LR 1550, von Konstantin Hellstern und Oliver Thum

Klingt interessant

Klingt nicht nur so, ist es auch .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170 — Direktlink
29.12.2010, 19:23 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Na da wollen wir doch hoffen das wir die "1800er-Bibel" bald in den Händen halten dürfen.

Und das COLONIA-Buch werd ich mir bei der Gelegenheit auch gleich mitbestellen.
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171 — Direktlink
29.12.2010, 21:23 Uhr
Matthias Will



Hallo zuzsammen,

wie ist der genaue Titel der 1800er Bibel? von den Kollegen Hellstern und Thum? Und wo wird das Buch erscheinen? Podzun??
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172 — Direktlink
29.12.2010, 21:55 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Matthias Will postete
Und wo wird das Buch erscheinen? Podzun??

Wie heisst denn dieser Thread?

--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173 — Direktlink
29.12.2010, 22:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Victor postete

Zitat:
Matthias Will postete
Und wo wird das Buch erscheinen? Podzun??

Wie heisst denn dieser Thread?

Bücher vom Motorbuchverlag ?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174 — Direktlink
30.12.2010, 12:09 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Matthias Will postete
Hallo zuzsammen,

wie ist der genaue Titel der 1800er Bibel? von den Kollegen Hellstern und Thum? Und wo wird das Buch erscheinen? Podzun??

Ruhig Blut, Matthias. Lies noch mal ganz genau, was da im Post 166 geschrieben steht...

Es sollen übrigens rund 180 Seiten mit etwa 450 bunten Bildern werden.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 30.12.2010 um 12:09 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung