1571 — Direktlink
10.08.2015, 12:48 Uhr
Sebastian L.
|
Zitat: | MB NG 3336 postete Ich reg mich nicht gerne über Fernsehen und Werbung auf, doch das nervt mich immer: http://m.youtube.com/watch?v=4SzLLGG_AdY
Wie kann 1&1 die Telekom so demütigen, wenn die doch die Leitungen von denen mieten?! Ich würde zu gerne den Kommentar vonArbeitern der Telekom hören ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png)
Nagut, Ich will mich ja nicht zu viel aufregen
Justin |
Ganz einfach - 1&1 gehört zu United Internet, das heißt sie mieten nicht nur, sondern betreiben eben auch eigene Rechenzentren und Infrastruktur. Zudem muss nicht nur die Leitung an sich gut sein, damit ein Kunde einen Anbieter als "gut" bezeichnet. Und wenn man sich die Infos im Netz mal anschaut, die man so findet, hat 1&1 da in den letzten Jahren einiges am Service und an der Qualität der Endgeräte getan. Was man aber auch beachten muss, ist das Testverfahren an sich. Findet man bei Connect zwar eine grobe Beschreibung, aber mich würden Details zu den automatischen Messungen und den Rahmenbedingungen interessieren. Nun ja - der Satz "traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast" lässt sich wohl auch auf derartige Tests übertragen. Man darf wohl auf die Ergebnisse der kommenden Tests gespannt sein...
Viele Grüße, Sebastian |