130 — Direktlink
22.02.2008, 19:38 Uhr
Kalverkamp
|
Zitat: | Christian V. postete
Zitat: | Florian4 postete Hier hab ich auch Bilder von Liebherr TDK ( 280 EC-H und EC, und 112 EC-H) ...
... |
<br> Hallo, könnt Ihr mir mal sagen wie verhindert wird dass sich die Kräne gegenseitig ins Gehege kommen? Muß der Kranfahrer darauf achten, oder werden die elektronisch vernetzt und mit einem Endschalter versehen sodass die nicht zusammenstoßen? Ist ja nichts ungewöhnliches dass sich auf größeren Baustellen mehrere Kräne im Arbeitsbereich überschneiden, wenn sie auch in verschiedenen Höhen aufgebaut sind.
Gruß Christian |
Sowas gibt es, aber die werde sehr, sehr, sehr selten eingebaut. Oder aktiviert... Bei Liebherr zb. ist das AKS (AntiKollisionsSystem) im LIKAS integriert (gegen Aufpreis) und muß nur dementsprechend aktiviert werden. Ist aber in nicht mal 1-2 %en der Krane eingebaut. Wie schon vorredner erwähnten, da müssen die KF´s schon selbst drauf achten. |