Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » 1/50 Modell-Neuheiten 2025 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6-
125 — Direktlink
13.04.2025, 11:58 Uhr
modellfreak








--
mfg

Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
13.04.2025, 12:21 Uhr
Mabo



Bei Conrad muss man sich langsam fragen ob die das wirklich ernst meinen. Das ist doch nicht mehr zeitgemäß.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
13.04.2025, 13:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ausserdem schade das man den Anhänger nicht mit umgesetzt hat, obwohl das eine wichtige Option beim Vorbild ist.
Weil genehmigungsfähig...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
13.04.2025, 13:58 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer


Zitat:
Burkhardt postete
Ausserdem schade das man den Anhänger nicht mit umgesetzt hat, obwohl das eine wichtige Option beim Vorbild ist.
Weil genehmigungsfähig...

Die Firma KIW brauch doch auch was zum Arbeiten

Ansonsten ist das doch ein schönes Modell geworden (einfach den letzten Ausschub nicht ausfahren ).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
13.04.2025, 17:11 Uhr
Marvin6000



Ich habe heute ein Video vom neuen 1300 mit allen Ausschüben gesehen. Auch wenn WSI deutlich besser ist, das Vorbild hat einfach zu viele Ausschübe. Auch hier hat der letzte Ausschub quasi Conrad-Qualität. Der ist einfach viel zu dünn.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
13.04.2025, 17:32 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Burkhardt postete
Ausserdem schade das man den Anhänger nicht mit umgesetzt hat, obwohl das eine wichtige Option beim Vorbild ist.
Weil genehmigungsfähig...

Zumal der Kran sogar mit Anhänger aktuell auf der Bauma steht. Das finde ich tatsächlich eine vertane Chance. (Über den Streichholzausleger wäre ich noch eher bereit, hinweg zu sehen.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
13.04.2025, 17:40 Uhr
thorti690



Ich habe mir die neue Bauer Fräse mitgenommen
Also die ist wirklich klasse, da muss ich Conrad loben

Gruß
Thorti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
15.04.2025, 16:27 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Burkhardt postete
Ausserdem schade das man den Anhänger nicht mit umgesetzt hat, obwohl das eine wichtige Option beim Vorbild ist.
Weil genehmigungsfähig...

Zumal der Kran sogar mit Anhänger aktuell auf der Bauma steht. Das finde ich tatsächlich eine vertane Chance. (Über den Streichholzausleger wäre ich noch eher bereit, hinweg zu sehen.)


Tschüs,

Sebastian

Seite 7 ...:

https://assets-cdn.liebherr.com/assets/api/b8d8a5b9-b2e9-4288-bd85-db89b3b11b70/Original/

Ohne den Anhänger funktioniert das ganze Konzept dieses Kranes nicht. Wer auch immer die Entscheidung getroffen haben mag, auf die Nachbildung des Hängers zu verzichten, scheint eine ziemlich "alternative Ansicht" zur Qualität von Modellen, aber auch zu den Ansprüchen der Konsumenten zu pflegen, würde ich jetzt denken. Am damit entsprechend höheren Preis kann es jedenfalls nicht gelegen haben ...

Und ganz gleich, in welchen noch so attraktiven das Modell einmal erscheinen wird, ohne diesen verdammten Anhänger bleibt es schlichtweg witzlos. Wenigstens eine Anhängekupplung hätte doch noch möglich zu machen sein sollen, oder nicht ...?


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
15.04.2025, 17:34 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Tcha, ein anderer Hersteller hatte das Modell mit Anhänger geplant, bekam dann aber andere Modelle zum umsetzen...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
16.04.2025, 16:49 Uhr
M154

Avatar von M154


Zitat:
thorti690 postete
Ich habe mir die neue Bauer Fräse mitgenommen
Also die ist wirklich klasse, da muss ich Conrad loben

Gruß
Thorti

Hallo Thorti,

wäre es Dir möglich, ein paar Fotos von der BCS 185 Fräse einzustellen, damit man den Detaillierungsgrad sehen kann? Wäre super.

Schöne Grüße, Jakob
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
16.04.2025, 18:42 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bei WSI sind der R 998 und der LR 1400 SX heute im Newsletter als verfügbar gemeldet.

Weiter vorangekündigt ein LTM 1120-4.1 in BMS Kraner Farben (1/87) und ein LTM 1090-4.2 in Baumann.

Ausserdem die Palfinger Werbemodelle, ebenfalls verfügbar.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 16.04.2025 um 19:23 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
16.04.2025, 19:37 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Burkhardt postete
Bei WSI sind der R 998 und der LR 1400 SX heute im Newsletter als verfügbar gemeldet.

MSW schreibt für den R998 "Auslieferung in KW17" (als kommende Woche) im Shop.
(Nur für den Fall, dass jemand Hoffnung hat, das Modell noch zu Ostern zu bekommen. )


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
16.04.2025, 19:40 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Verfügbar bei WSI, natürlich müssen die Modelle erst zu den Händlern...

Vorausgesetzt diese haben die Modelle abgerufen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 16.04.2025 um 21:17 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
17.04.2025, 08:55 Uhr
Leo Gottwald



Hat jemand die beiden neuen Link Belt Kräne von NZG gekauft

und könnt hier mal Fotos einstellen
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
17.04.2025, 18:40 Uhr
Gabriel



Ein paar Bilder vom neuen Liebherr 998 SME 1:50 Modell von WSI:




--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 17.04.2025 um 18:41 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
17.04.2025, 18:41 Uhr
Gabriel










Im Vergleich zum CAT 395 wirkt die Schaufel etwas klein und ist in der Tat genauso breit wie die vom Liebherr 970 SME, aber etwas tiefer.

Bei den Ketten könnte sich WSI mal eine Scheibe von anderen Herstellern wie Diecastmaster abschneiden, sind für mich seit langem das weitaus größte Manko an den ansonsten fast perfekten Baggernmodellen von WSI.

Der Steinschlagschutz an den Hydraulikzylindern des Arms neben der Kabine steht an meinem Modell leider etwas heraus und der Löffelzylinder lässt sich nicht komplett einfahren. Ansonsten glänzt auch dieses Liebherr Model wie von dem niederländischen Hersteller gewohnt mit sehr hoher Qualität.
--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 17.04.2025 um 19:29 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
19.04.2025, 13:36 Uhr
Cat365



Tolles Modell nur die Laufstege sind furchtbar… die wie am R970 wären schöner.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
19.04.2025, 14:21 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schön wäre ausserdem, wenn die Laufstege abnehmbar wären...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
20.04.2025, 16:18 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Leo Gottwald postete
Hat jemand die beiden neuen Link Belt Kräne von NZG gekauft

und könnt hier mal Fotos einstellen

Für 350,-/Stk ...?

Nein, war mir entschieden zu teuer ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
23.04.2025, 16:27 Uhr
Thorge



Die erste Charge des schon sehnlichst erwarteten Conrad-Modells der Scheuerle STB 320 Seitenträgerbrücke wurde an Kübler anlässlich der Vorstellung und Übergabe des Originals ausgeliefert und ist mittlerweile schon vergriffen. Auch wir bei Kübler warten auf die Lieferung weiterer Modelle und werden dann alle Bestellungen zügig ausliefern.
Ein paar Impressionen vom Serienmodell der ersten Produktionscharge sind im Conrad-Thread zu sehen.


--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung