Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Kronschnabel Franke - historisch - » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]
125 — Direktlink
19.04.2011, 18:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Georg,
einen schönen Urlaub für Dich und bring ein paar ebenso schöne Bilder mit.

An der anderen Sache bleiben wir dran
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
19.04.2011, 18:40 Uhr
AK-48 (t)



Hallo Schorsch,du weißt doch es muß weitergehen nicht Kleckern sondern Klotzen!!! Genies du deinen Urlaub!!! bis nachher.

Gruß AK-48

Hau die Hacken in Teer!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
19.04.2011, 21:34 Uhr
AK-48 (t)



Hey Andreas,wann wollen wir uns treffen?
Alle sind ja gespannt ob wir das hinbekommen besonders Old Men in Amerika,
der uns beobachtet,Grins. Ist ja auch unserBaby!!!
Mit deiner hilfe schaffen wir das bestimmt,ich die Bilder,
du mit deinem können!!! Freu mich drauf!!!
Bist du du Morgen Hier?

Gruß AK-48

Hau die Hacken in Teer!!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
21.04.2011, 18:04 Uhr
jochen75



Das letzte Bild ist auch in Bremerhaven Cherburger Str, Abzweig rechts nach Leherheide , Fahrtrichtung Hafen
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
21.04.2011, 18:21 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Andreas,

Danke für die Bilder.

Bild zwei stammt vom Bockkrananbau bei der AG-Weser.
Bild sieben zeigt den AMK 306-83.
Bild neun den Masttransporter dazu, 1. Ausführung.
Ich hoffe so ist es richtig.

Der Raupenkran auf dem Ponton interessiert mich doch sehr.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
21.04.2011, 18:27 Uhr
AK-48 (t)



Hallo Achim der Raupenkran auf dem Ponton ist ein LR 1400
bei der Schiffsbergung in Portugal

Gruß AK-48

Hau die Hacken in Teer!!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
21.04.2011, 19:29 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
AK-48 postete
.....der Raupenkran auf dem Ponton ist ein LR 1400 bei der Schiffsbergung in Portugal

Gedacht hatte ich das auch erst.
Stutzig machte mich der Aufbau auf dem das Anlenkstück des
Derrick-Auslegers sitzt.

Edit: Zitat eingefügt:


Zitat:
Ralf Neumann postete
Zitat
Das Fußstück des Gegenauslegers war ein weiteres „Highlight“ !
Zitat Ende

Weiß jemand ob das original Liebherr oder vielleicht Eigenbau ist.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 21.04.2011 um 20:03 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
21.04.2011, 19:56 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
LarryBrhv postete

Das Copyright liegt auch nicht bei mir sondern bei der Firma Kronschnabel bzw. bei AK-48 !!!


Einen Masttransporter für den AMK 306 habe ich auch noch nicht gesehen. Wurde der Original mit dem entsprechendem Kran von Gottwald ausgeliefert ?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
21.04.2011, 19:57 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
percheron postete

Zitat:
AK-48 postete
.....der Raupenkran auf dem Ponton ist ein LR 1400 bei der Schiffsbergung in Portugal

Gedacht hatte ich das auch erst.
Stutzig machte mich der Aufbau auf dem das Anlenkstück des
Derrick-Auslegers sitzt.
Weiß jemand ob das original Liebherr oder vielleicht Eigenbau ist.

So wie ich das einschätze ist das alles Original made bei LWE. Vielleicht kann Olli (Thum) ja noch mehr dazu sagen.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
21.04.2011, 20:09 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Ralf Neumann postete
Einen Masttransporter für den AMK 306 habe ich auch noch nicht gesehen.Wurde der original mit dem entsprechenden Kran von Gottwald ausgeliefert?

Hallo Ralf,

Siehe Gottwald, Band 2, Seite 120.

Der Tieflader hat Auffahrrampen, also nicht extra dafür gebaut denke ich.
Die Hebevorrichtung ist wohl auch von Gottwald.
Ist ja so, wie bei den anderen Masttransportern.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 21.04.2011 um 20:14 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
21.04.2011, 20:29 Uhr
Jens.H.



Die Teile von der Liebherr Raupe sind alle echt, also Made bei Liebherr.
Ein Baugleiches Gerät stand vor einiger Zeit in den Staaten zum Verkauf. Ich glaube es ist bei Barnhart gelaufen.

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
21.04.2011, 20:33 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
percheron postete

Zitat:
Ralf Neumann postete
Einen Masttransporter für den AMK 306 habe ich auch noch nicht gesehen.Wurde der original mit dem entsprechenden Kran von Gottwald ausgeliefert?

Hallo Ralf,

Siehe Gottwald, Band 2, Seite 120.

Der Tieflader hat Auffahrrampen, also nicht extra dafür gebaut denke ich.
Die Hebevorrichtung ist wohl auch von Gottwald.
Ist ja so, wie bei den anderen Masttransportern.

Hallo Achim,

vielen Dank für den Hinweis. Die Hebevorrichtung ist allerdings von Goldhofer.

Ich vemute einmal, Kronschnabel hat einen vorhandenen Semi damit ausgerüstet und fertig.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
21.04.2011, 21:38 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
LarryBrhv postete

Das Copyright liegt auch nicht bei mir sondern bei der Firma Kronschnabel bzw. bei AK-48 !!!


Einen Masttransporter für den AMK 306 habe ich auch noch nicht gesehen. Wurde der Original mit dem entsprechendem Kran von Gottwald ausgeliefert ?

Ist das nicht eine Hebevorrichtung für den GMT 500 gewesen ?

Bestimmt nicht, die sah etwas anders aus. Lass dich mal, wenn ihr wieder Negative/Originale scannt, von AK-48 briefen.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
21.04.2011, 22:38 Uhr
AK-48 (t)



Hallo Ralf,
mit Golthofer hast du recht,weiß aber nicht mehr ob
original AMK oder GMT denn es gab für beide diese aufnahmen
und beide von Goldhofer,sehr ähnlich.

Gruß AK-48

Hau die Hacken in teer !!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
21.04.2011, 23:32 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

@ AK-48 und LarryBrhv

Ihr macht ja Sachen ... find ich aber OK.


Zitat:
Jens.H. postete
... Ich glaube es ist bei Barnhart gelaufen.

Hast Du da noch genauere Infos ?? Könnte ich die ggfs. bis Montag bekommen ?

Aki hatte ja schon geschrieben wo wir uns rumtreiben ... Bis jetzt alles ganz easy und wunderbar allerdings wird man stutzig wenn man mit den erlaubten 75 mph ( ca. 120 km/h ) über den Highway daddelt ... und dann kommt von hinten ein Kenworth mit ´nem Riesen-Volvo-Radlader auf dem Semi und setzt an zum Überholen ...

@ Burkhardt

... habe einen ganz bösen Satz mehrfach gehört: " No pictures please, Sir !" ( man muß aber ja nicht alles befolgen ).

Über Ostern sind wir jetzt in Williams, AZ, und werden mal in den Grand Canyon spucken.


Gruß von der Route 66

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
22.04.2011, 08:14 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Hebelzupfer postete
....

@ Burkhardt

... habe einen ganz bösen Satz mehrfach gehört: " No pictures please, Sir !" ( man muß aber ja nicht alles befolgen ).

Über Ostern sind wir jetzt in Williams, AZ, und werden mal in den Grand Canyon spucken.


Gruß von der Route 66

Georg

Moin Georg!

Na paß bloß auf das Sie Dich da nicht einsacken

Grand Canyon?

Mein Neid ist Dir sicher
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
22.04.2011, 08:58 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hebelzupfer postete
Hallo zusammen,

@ AK-48 und LarryBrhv

Ihr macht ja Sachen ... find ich aber OK.


Zitat:
Jens.H. postete
... Ich glaube es ist bei Barnhart gelaufen.

Hast Du da noch genauere Infos ?? Könnte ich die ggfs. bis Montag bekommen ?

Hallo Georg,

seit einiger Zeit steht dieser Kran von Barnhart tatsächlich zum Verkauf. Der läuft in den USA als LR 1700 ???; kann ich nicht nachvollziehen, da hier weder die 85%-"Klausel" noch Metric vs. US-tons greifen. Amerika halt, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten .

Weiter Infos wo sich der Kran im Moment befindet erfragst du am besten hier:

http://www.asdd.com/facilities_heavycrane.html

Inwieweit das auf deiner Route liegt oder ob du einen Abstecher machen möchtets kannst du ja dann selbst entscheiden.

Bei diesem Kran handelt es sich um einen von zwei Exemplaren die an das Energieunternehmen Tennessee Valley Authorities geliefert wurde.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
22.04.2011, 13:10 Uhr
AK-48 (t)



Hallo Schorsch,

du beobachtes uns über den großen Teich,du hast
Urlaub!!! was sagt Elke dazu??? grüß sie ganz lieb
von mir!

Gruß AK-48

Hau die Hacken in Teer!!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
22.04.2011, 16:10 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

Hier ist´s jetzt 7.oo Uhr morgens - bin gerade draußen gewesen - brrrrrr .... minus 4 Grad !!!!

So sieht´s am Pool aus ( zeige nicht den ganzen Pool - da sind welche drin ! )



so sieht´s über den Bergen Richtung Sonne aus



und mit Tele auf dem Highway habe ich den erlegt



@ Andreas
75 mph - wie denn ? was ? warum ? gilt das auch für mich ?
Natürlich halte ich mich daran - will mich ja schließlich nicht einsperren lassen !

@ Aki
... die ist schon damit einverstanden - das hat die doch sowieso schon wieder vorher geahnt - es kommt auf die Mischung an = was schönes für sie und was interessantes für mich.

Ich werde mich jetzt aber mit diesem "Zeugs" aus diesem Thread heraushalten und weitere Bilder dann später woanders einstellen.


Dann wünschen wir Euch Allen jetzt viel Spass beim Ostereiersuchen

Gruß Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
22.04.2011, 17:37 Uhr
AK-48 (t)



hallo schorsch,

das sieht sehr schön aus,wäre gerne dabei
aber leider Arbeit ohne ende,wir wünschen euch
Wunderschöne Tage!!! Ich Schau mir dann an was du an
Bildern mit bringst.

Gruß AK-48

Hau die Hacken in Teer!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
22.04.2011, 20:45 Uhr
Jens.H.



Hi

Weitere Infos zu den Barnhart Kran habe ich nicht. Aber halt, mhhh in mein Hinterkopf habe ich noch ein paar Einzelheiten, die LR stand auf ein Ponton.
Ich muß mal in mein Archiv wühlen.

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
22.04.2011, 21:11 Uhr
tobi77



wo ist der Kronschnabel LR 1400 abgeblieben?
Ebenso der zweite von Tennessee Valley?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
22.04.2011, 21:13 Uhr
AK-48 (t)



Hallo an alle ,
hat schon jemand erkannt was auf
Bild 4 zu sehen ist ???

Gruß AK-48

Hau die Hacken in Teer!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
22.04.2011, 21:18 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
AK-48 postete
Hallo an alle ,
hat schon jemand erkannt was auf
Bild 4 zu sehen ist ???

Meinst du etwa den Krupp 120 GMT auf Faun-UW ?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
22.04.2011, 21:32 Uhr
AK-48 (t)



Hey Ralf,

den meinte ich nicht aber da hast du recht,der ist gerade
neu Lackiert worden.
Ich meinte das davor (Ponton)
Gruß Ak-48

Hau die Hacken in Teer!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung