Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Neubau eines Wellnesscenters mit Kino » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]
125 — Direktlink
09.10.2010, 12:59 Uhr
Michael E.



Hallo Phil,
sehr schön dein Dio, beobachte es schon eine ganze Weile.Einfach Top!

Eine kurze Frage hätte ich zu Deinem Colossus: Hast Du die Nieten zwischen Rollenkopf und T3-Adapter aufgebohrt oder ist die mittlerweile verschraubt, damit man den Exzenter am T3 montieren kann?

Bleibe in Deinem Threat weiterhin Stammgast
--
Grüße,

Michael

Dieser Post wurde am 09.10.2010 um 12:59 Uhr von Michael17 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
09.10.2010, 13:37 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hi Michael

Vielen Dank fürs Lob

Ich habe in der Tat die Nieten am Schwerlastkopf aufgebohrt, da ich es so bei der kurzen Variante mit 3 Teles originalgetreuer finde, als immer alle Teles montieren zu müssen. Hält auch stabiler und sieht besser aus

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
09.10.2010, 21:33 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

So, die Abrüstung des LTM 11200-9.1. Der Mast wird abgelegt



Etwas grösser: http://yfrog.com/79dio474grossj

Gerade wird die Gitterspitze abmontiert



Und schon wird sie auf einem Tieflader verladen



Nun wird der Oberwagen gedreht, um den Ballast abzunehmen.


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
09.10.2010, 21:41 Uhr
Chris-1045 (†)



@phil
mir fehlen bald die Worte zu deinen Bildern.

WOW,grandios und bitte füttere uns mit weiteren Bildern
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
09.10.2010, 21:58 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Der Ballast wird vom LTM 1200 mit dem bekannten Dorn abgenommen



Danach wird der Mast abgestützt, damit der 11200 drunter rausfahren kann



So, der LTM ist abfahrbereit!



Und der Mast macht es ihm gleich...



Das war's also von der Montage des EC-H 630 und dem Abrüsten des LTM 11200 "Colossus". Morgen folgen noch ein paar Impressionen des EC-H, welche ich von einem benachbarten Hochhaus machen kann

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
09.10.2010, 22:15 Uhr
LR 120



Tolle Aktion mit erstklassigen Bildern. Top!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
10.10.2010, 19:01 Uhr
bkf1999



Schöne Bilder bitte mehr davon
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
10.10.2010, 20:52 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schließe mich an,

schöne Bilderserie
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
10.10.2010, 22:13 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Na wenn sogar die Meister des Diobaus finden, dass meine Bilder so OK sind, dann nehme ich das mal als Lob entgegen

Vielen Dank euch Allen. Freut mich echt, wenn das Dio ankommt!

Nun kurz zwei Bildchen des fertigen 630. Weitere, natürlich auch von der Baustelle (welche in meiner Abwesenheit ja nicht geruht hat ) folgen, sobald es meine Zeit zulässt.




--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
11.10.2010, 20:31 Uhr
Michael E.



Danke Phil für die Info. Kannst Du mir zufällig sagen, welchen Bohrdurchmesser Du genommen hast, möchte das gleiche bei meinem bestellten LTM machen
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
11.10.2010, 22:12 Uhr
stephanberger



nehm nen 1,5mm bohrer. und bohr nur den kopf der niete ab... den rest schiebst du mit nem dünnen nagel durch.

die unteren stifte musst du vorsichtig mit nem hammer rausschlagen,,, vorsicht, unbedingt von innen nach aussen, sonst verbiegst du alles
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 11.10.2010 um 22:14 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
11.10.2010, 22:17 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hi

Jep, genau so hab ichs auch gemacht bei meinem. Geht ganz einfach und ist eine Sache von 1-2 min Aber es lohnt sich, wie ich finde.
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
27.10.2010, 16:34 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Hatte heute mal kurz Zeit, einen Abstecher zur Baustelle zu machen. Endlich sind bei jedem Besuch Fortschritte sichtbar!

Sicht auf den Fundament-Anker des Potain durch den Anbau



Oben auf dem Dach arbeitet nun der Komatsu PC88MR. Es werden die Liftschächte renoviert (die Aufzüge werden durch grössere, zeitgemässere Kabinen ersetzt. Bald wird mit diesen Arbeiten auch auf dem anderen Hochhaus begonnen.



Danach durfte ich noch zu einem Bekannten, welcher eine Wohnung in einem nahestehenden Hochhaus hat. Wir gingen dann auf die Dachterasse, und so hatte ich folgende Ausblicke.

Blick zur Fassade des Anbaus, wo gerade der zweite Stock am enstehen ist



Hier kommt in den nächsten Tagen noch ein Gerüst hin, damit mit dem Isolieren begonnen werden kann.

Und zum Schluss noch ein Blick aufs Dach. Der Liftschacht ist leider nicht auf dem Bild...




Neue Bilder gibt's wieder, wenn das Gerüst steht. Bis dann

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
02.11.2010, 20:13 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Neue Bilder vom Wochenende. Beim Liftschacht/Treppenhaus hat man die letzten Wochen hart gearbeitet, sodass dieser nun nur noch 3 Stockwerke unter Gebäude-Oberkante liegt. Aber zuerst zum Rest. Der Menzi hebt einen Graben entlang des Anbaus aus, ich nehme mal an, das hat mit der Isolation zu tun.



Auf der Innenseite wird eine Art Terasse Betoniert. An dieser Stelle gibt es ein 4-Stöckiges, lichtdurchflutetes Atrium auf der Vorderseite. Auf der Hinterseite, hinter dem Treppen/Liftschacht wird der Kinosaal erstellt (Deshalb auch die 4 Stöcke Höhe des Atriums)



Die Grundmauern des Kinosaals begannen ja schon im 1. UG, die Anschluss-Mauern wurden bereits betoniert.



Und hier nun der erwähnte Treppen- und Liftschacht


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
02.11.2010, 20:18 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Neben dem Portal des 630ers stand noch der Komatsu PC450, welcher Freitag Abend angeliefert wurde.



Dies hat anscheinend damit zu tun, dass er mit seinem gestreckten Ausleger auch unter dem Portal arbeiten kann. Er wird wohl die Zone hinter dem Kran-Portal bearbeiten und planieren, um diese auch als Lagerzone zu benutzen. Platz ist ja auf dieser Baustelle eher ein Fremdwort



Das war's mal wieder für heute

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
02.11.2010, 22:15 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Phil,

schöne Bilder vom Baufortschritt !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
03.11.2010, 11:21 Uhr
Raphael



das siejt echt toll aus bitte mehr bilder, der Menzi Muck gefällt mir am besten!!! das modell ist echt super!!
weiter so, und bitte mehr bilder
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
15.11.2010, 20:41 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Auch hier war ich gestern. Der Menzi Muck hat entlang der TG-Einfahrt einen Streifen Asphalt entfernt. Ich vermute mal, hier ensteht eine Mauer.



Und der Komatsu (welcher entgegen meiner Annahme doch nicht mit gestrecktem Ausleger arbeitet) stand bei der Einfahrt.



Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
04.01.2011, 18:13 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Endlich wieder einmal ein paar Bilder von der Baustelle. Trotz der kalten Temperaturen wurde heute gearbeitet. Die HASTAG war gerade dabei, etwa Beton abzuladen.



Es wurden wieder Säulen gestellt. Dies ist die ungefähre Endhöhe des Anbaus zwischen den zwei Gebäuden



Bei der Garageneinfahrt wurde bereits ein Teil der Fassade mit Isolation versehen



Der 630er chauffierte gerade Holz durch die Gegend



...


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
04.01.2011, 18:19 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hier habe ich auch den A904C gefunden, welcher seinen Weihnachtsschlaf nicht auf dem Werkhof verbracht hat



Und zum Schluss noch ein paar Bilder des HASTAG-Actros






--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
04.01.2011, 18:20 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Gefällt mir sehr gut, was du uns hier zeigst...
Weiter so....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
04.01.2011, 19:38 Uhr
S D

Avatar von S D

fantastisch! dann der Kran "Senn" ist wunderbar!!
--
Grüße vom Splügenpass!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
04.01.2011, 22:43 Uhr
roman2679



super Diorama, mit vielen tollen Details!

Gefällt mir sehr gut, weiter so!
--
LG
Roman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
05.01.2011, 22:27 Uhr
bkf1999



Schön zu sehen das es voran geht nur weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
07.01.2011, 18:33 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo!

Wie üblich in den Alpen hat es auch hier geschneit. Deshalb herrschte auch kein Betrieb.



Lediglich der Verkehr rollte normal weiter



Der Liebherr in weiss... Die Armierungsmatten wurden noch unter das Portal des 630 EC-H verschoben



Und noch zwei Bilder von gegenüber




--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung