126 — Direktlink
04.02.2010, 10:25 Uhr
börge
|
Moin Zusammen, nüchtern betrachtet sind richtige Knaller nicht dabei, das (endlich) die neuen Mercedes MP3 mit altbekannten Aufbauten kombiniert werden war ja nun vorhersehbar. Auch das der MAN-Hauber irgendwann als Sattelzugmaschine kommt ( hätte gar nicht gedacht das Conrad die älteste Tiefladerform nochmal ausbuddelt) war mir irgendwie klar,in der Zusammenstellung habe ich den vor Monaten schon mal auf meinem Diorama gezeigt. Der wird ganz sicher irgendwann noch mal als Betonmischer ( Sattel oder Solo ) und eventuell als Baustoff-lKW mit Ladekran oder ähnlichem kommen,die Form muß erstmal mit sowas allem reingeholt werden. Ebenso auch die nächste Variante des LG 1750 ,ein bischen ähnlich sehe ich das bald wie damals bei Kibri, anfangs der Globalplayer der richtige Krachermodelle gemacht hat , dann aber von allen Mitbewerbern immer schneller überholt wurde, nur neue Farbvarianten oder Modellzusammenstellungen werden den Sammler mit dem wenigen zur verfügung stehenden Geld eher zu den richtigen News greifen lassen..
Den 10achs Goldhofer-Semi gab es schon 2008 auf der IAA zu sehen ,damals hieß es von Goldhofer sogar das dieses Modell noch vor dem Schaumann-Rohrtransporter kommen sollte.
Ich persönlich sehe wirklich mit Erwartungen der Bauma entgegen ,dort vermute ich am ehesten nochmal was wirklich neues ,eventuell einen Demag AC1000/9 ,oder vielleicht auch einen neuen Baukran im Maßstab 1/50 ,denkbare Firmen wären für mich Wilbert oder Wolff, auch ein gänzlich anderer Hersteller käme in betracht. Liebherr und Co wenden sich mittlerweile alle anderen zu , aber nur mit Sandvik und ähnlichem betrachte ich das ganze wirklich etwas besorgt. -- Viele Grüße
Martin Dieser Post wurde am 04.02.2010 um 14:57 Uhr von börge editiert. |