Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modell-Neuheiten 2016 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] ... [ Letzte Seite ]
100 — Direktlink
22.01.2016, 06:34 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


1500er RIGA? Kommt dazu etwa noch das Vorbild? Sch...ße dann weiß ich was bei mir definitiv auf der Agenda steht!! ;-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
22.01.2016, 11:50 Uhr
liebherrman




Zitat:
Sven Leist postete
Wow, eine Arocs Baufahrzeuge-Kabine mit flachem Autotransporter-Dach!
Das ist mal ne schöne Überraschung! Damit lässt sich Umbautechnisch auch einiges anfangen.

Aber das Bild von der Schwing S36X ist doch Etikettenschwindel, oder?
Ich würde jetzt sicher behaupten, dass da eine KVM34X umetikettiert wurde, oder?

Warum Etikettenschwindel ??? Wenn Schwing die um 2m verlängert hat und das Modell bei Conrad in Auftrag gibt dann ist das wohl so. Schaust Du http://www.schwing.de/?product=s-36-x
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
22.01.2016, 12:07 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Eben nicht! Schau Dir mal die Vorbilder + die dazugehörigen Conrad Modelle KVM 34X und Schwing S36X an. Du wirst sehen, dass Conrad bei der S36X ein Foto der KVM34X verwendet und einfach S36X draufgepinselt hat, obwohl (unverständlicherweise) Conrad selbst sogar eine S36X im Programm hat....????
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
22.01.2016, 13:31 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan


Zitat:
Sven Leist postete
1500er RIGA? Kommt dazu etwa noch das Vorbild? Sch...ße dann weiß ich was bei mir definitiv auf der Agenda steht!! ;-)

Ja Sven, das Vorbild soll im März kommen. Wird ein Jubiläum werden, der 500. LTM 1500-8.1
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
22.01.2016, 13:34 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Cool, das ist echt eine schöne News!

Hätte nicht gedacht, dass ich damit auch mal noch in den Kreis der LTM 1500 Modellbesitzer aufsteigen würde ;-)

(Bei mir gab es ja nur die beiden Möglichkeiten mit EISELE und/oder RIGA durch meine Frankfurt-Thematik...)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
22.01.2016, 18:42 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Sven Leist postete
1500er RIGA? Kommt dazu etwa noch das Vorbild? Sch...ße dann weiß ich was bei mir definitiv auf der Agenda steht!! ;-)

Mich würde in diesem Zusammenhang eigentlich eher interessieren, wer da wann und wo ein LTM1500-Modell in Riga-Farben angekündigt hat. Auf der WSI-Homepage steht jedenfalls nichts derartiges...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
22.01.2016, 18:45 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Sven Leist postete
1500er RIGA? Kommt dazu etwa noch das Vorbild? Sch...ße dann weiß ich was bei mir definitiv auf der Agenda steht!! ;-)

Mich würde in diesem Zusammenhang eigentlich eher interessieren, wer da wann und wo ein LTM1500-Modell in Riga-Farben angekündigt hat. Auf der WSI-Homepage steht jedenfalls nichts derartiges...


Tschüs,

Sebastian

Es ist nicht von WSI bekannt gegeben worden, aber unsere Quellen sind sehr sicher.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
22.01.2016, 19:29 Uhr
eifelyeti




Zitat:
Andy I. postete
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1119977421380542.1073741853.157318307646463&type=3

Hallo Gemeinde

Hat mal jemand einen Link, der funzt?

Grüsse
Oli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
108 — Direktlink
22.01.2016, 19:52 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Da bei Conrad ja nichts mehr funktioniert, wollte ich mal fragen, ob man auch schon Arocs Varianten auf Facebook gesichtet hat?!

MFG Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
109 — Direktlink
22.01.2016, 20:19 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
Mimmo postete
Da bei Conrad ja nichts mehr funktioniert, wollte ich mal fragen, ob man auch schon Arocs Varianten auf Facebook gesichtet hat?!

MFG Mike

Da waren nur die angesprochene Betonpumpe und ein Sattelkipper.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
110 — Direktlink
22.01.2016, 20:34 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Da ich die Seite nicht gesehen habe...war es sicher ein Betonpumpe auf Arocs Fahrgestell und Sattelkipper Oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
111 — Direktlink
22.01.2016, 20:35 Uhr
Cat365




Zitat:
wsi-fan postete

Zitat:
Mimmo postete
Da bei Conrad ja nichts mehr funktioniert, wollte ich mal fragen, ob man auch schon Arocs Varianten auf Facebook gesichtet hat?!

MFG Mike

Da waren nur die angesprochene Betonpumpe und ein Sattelkipper.

Und ein Kipper auf 5 achs Fahrgestell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
112 — Direktlink
22.01.2016, 20:36 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Ja, genau.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
113 — Direktlink
22.01.2016, 20:36 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Ja, die Betonpumpe (Schwing S36X) hat ein Arocs Autotransporter Dach, der Sattelkipper hat das normal hohe Arocs Dach, so wie es NZG schon umgesetzt hat bzw. wie es kürzlich auch beim Godel-Sondermodell zu sehen war.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
114 — Direktlink
22.01.2016, 20:47 Uhr
eifelyeti




Zitat:
Sven Leist postete
Ja, die Betonpumpe (Schwing S36X) hat ein Arocs Autotransporter Dach
Zitat:
Autotransporter-Dach?
schräg?

Glaub ich kaum.
Ist wohl eher die flache Version, wie es sie schon beim MP3 (und Vorgängern) gegeben hat. Diese wird bei Pumpen- und Kranaufbauten verwendet.


Grüsse
Oli



Dieser Post wurde am 22.01.2016 um 20:49 Uhr von eifelyeti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
115 — Direktlink
24.01.2016, 15:49 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Ist schon bekannt, wann das RIGA Modell der LR 1600/2 kommen wird?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
116 — Direktlink
25.01.2016, 10:31 Uhr
Flo



Auf der Facebookseite von Conrad sind die Neuheiten zur Spielwarenmesse zu sehen!

https://www.facebook.com/Conrad.Modelle/


Palfinger 200002L-SH :-) !!!!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
117 — Direktlink
25.01.2016, 11:12 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
Flo postete
Auf der Facebookseite von Conrad sind die Neuheiten zur Spielwarenmesse zu sehen!

https://www.facebook.com/Conrad.Modelle/

Bilde ich mir das nur ein, oder sind da jetzt mehr Sachen zu sehen als vor ein paar Tagen? Einige schöne Dinge dabei...

EDIT: Nein, keine Einbildung

Dieser Post wurde am 25.01.2016 um 11:16 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
118 — Direktlink
25.01.2016, 13:00 Uhr
Cat365



Ja ist mehr zu sehen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
119 — Direktlink
25.01.2016, 19:42 Uhr
S D

Avatar von S D

Wsi news letter:

The many variants of Nooteboom Pendel X trailers currently on the market offer numerous possibilities for expanding the WSI range. WSI is planning to introduce a Nooteboom three-axle trailer and a single-axle dolly in 2016. We hope that this will fulfil a long-coveted wish cherished by many a collector of heavy-duty haulage and exceptional transport scale models.

Nooteboom Trailers BV in Wijchen, the Netherlands, is a renowned manufacturer of vehicles for exceptional road transport. One of Nooteboom's best-known and most successful concepts is its line of low-loaders equipped with pendle axles, marketed under the Pendel-X line.
--
Grüße vom Splügenpass!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
120 — Direktlink
25.01.2016, 20:21 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Hier mal der komplette WSI-Newsletter auf Deutsch. Echt Wahnsinn, wo die jetzt überall mit drinhängen:


Zitat:
WSI nimmt teil an der Spielwarenmesse® 2016 in Nürnberg

Von Mittwoch, den 27. Januar bis Montag, den 1. Februar findet in Nürnberg die Spielwarenmesse®, auch Toys Fair 2016 genannt, in den Hallen des Messegeländes statt.

Schon vor einigen Wochen haben wir mit den Vorbereitungen begonnen. Der WSI-Stand ist mittlerweile aufgebaut und seine Einrichtung ist in vollem Gange.

Mit Stolz präsentieren wir auf der Spielwarenmesse® 2016 folgende Artikel:


WSI – TEMATOYS – POLESIE

WSI - VOLVO


Nach dem Erfolg der Klassik-Modelle von Scania, DAF und dem weltberühmten FTF wird 2016 das Jahr der klassischen Volvo-Trucks sein. Neben den Prototypen wird die erste Kundenserie zu bewundern sein.

Das schwedische Unternehmen Volvo ist nicht nur Hersteller von Personenkraftwagen,
Baggern und Straßenbaumaschinen, sondern auch einer der weltweit größten Hersteller von Lastkraftwagen. WSI produziert jährlich für Volvo mehr als 200 verschiedene Kundenserien.

WSI – NOOTEBOOM

Die vielen Varianten der Nooteboom Pendel X-Trailer, die auf dem Markt zu finden sind, bieten auch Möglichkeiten zur Erweiterung des WSI-Sortiments. 2016 wird ein 3-achsiger Trailer und ein 1-achsiges Dolly eingeführt werden. Hiermit erfüllen sich die Wünsche einiger Sammler und Kunden von Schwer- und Sondertransportmodellen.

Nooteboom Trailers BV in Wijchen ist einer der tonangebenden Hersteller von Fahrzeugen für den straßenbezogenen Spezialtransport. Ein bekanntes und erfolgreiches Konzept sind die Trailer, die mit Pendel-Achsen ausgestattet sind und deshalb den Namen Pendel-X tragen.

WSI – WELGRO

Welgro ist einer der größten Hersteller von Schüttgutaufliegern, die zum Transport von Viehfutter, Mehlprodukten, Granulaten und pulverförmigen Stoffen benötigt werden. Diese Schüttgutauflieger werden in europäischen Ländern an Produzenten von Tier- und Mischfutter verkauft. Die Schüttgutauflieger werden auch an Unternehmen in Ländern wie Israel, Saudi-Arabien und China verkauft.

Für Welgro hat WSI den Schüttgutauflieger aktualisiert. Das Update ist genau dasselbe, das Welgro an seinem echten Schüttgutauflieger durchgeführt hat.

WSI - TWH

Nach der Einführung der Brandbox für DAF mit den Modellen des Peterbilt 579 und des T680 wird 2016 das Jahr der amerikanischen Trucks werden. Nach der Übernahme von TWH-Models wird das vollständige Sortiment von TWH-Models in das WSI-Sortiment integriert. Darüber hinaus wird das Sortiment mit neuen Trucks und Trailern erweitert.

THW Collectibles war der größte Hersteller von maßstabsgetreuen Modellen im Maßstab 1:50 in Amerika und hat Modelle von Lastkraftwagen und Kränen für alle großen amerikanischen Hersteller produziert.

Weltberühmte Namen wie Peterbild, Kenworth, Mack, Freightliner und Grove wurden von THW Collectibles auf den Markt gebracht.

WSI - TONKIN USA

Als Folge der Übernahme von TWH wird WSI in Zusammenarbeit mit Tonkin Replicas USA dieses Jahr damit beginnen, gemeinsam Modelle herauszubringen. Das erste Modell wird aus einer Reihe von 10 verschiedenen CAT 680-Modellen mit dem Rogers Lowboy-Trailer und dem East Dump-Trailer bestehen.

Tonkin Replicas USA entwickelt und produziert seit mehr als 25 Jahren hochwertige, maßstabsgetreue Modelle. Die Geschichte des Unternehmens geht bis ins Jahr 1970 zurück. Damals machte Jack Tonkin den Schritt in die Modellindustrie. 2000 übernahm Erik Anderson das Unternehmen, und unter seiner Leitung wuchs Tonkin Replicas USA zum unangefochtenen Marktführer in Nordamerika heran.

WSI – DRAKE

Die Zusammenarbeit zwischen Drake und WSI Models wird 2016 mit der gemeinsamen Entwicklung von hauptsächlich Lastkraftwagen für den amerikanischen und australischen Schwer- und Spezialtransportmarkt erweitert.

POLESIE - TEMATOYS – ANWB

Am Stand von Polesie, aber auch am WSI-Stand, gibt es Modelle zu bewundern, die für den ANWB anlässlich seines 75-jährigen Bestehens in diesem Jahr gefertigt wurden.

TEMATOYS 1:87

Das 1:87-Sortiment aus Trucks und Trailern wird 2016 für den amerikanischen und russischen Markt erweitert. Gleichzeitig wurden ein völlig neues Logo und eine ganz neue Verpackung für die Marke TEMATOYS entwickelt.

TEMATOYS 1:64

Letztes Jahr wurden mit großem Erfolg die 1:64-Playsets für den ANWB eingeführt. Dieses Jahr wird dieses Sortiment mit Modellen von Mammoet und den niederländischen Behörden erweitert: Polizei, Feuerwehr und Ambulanz.

TEMATOYS 1:43 | ANWB

Neben den 1:64-Modellen von Polesie und Tematoys für den ANWB können wir mit riesiger Begeisterung und voller Stolz melden, dass es auch eine Serie aus sechs 1:43 Straßenwacht-Modellen geben wird. WSI hat diese Anfrage nicht nur vom ANWB, sondern auch von einigen anderen Herstellern erhalten. Zurzeit sind die Entwicklungen in vollem Gang und am Stand sind die Handmodelle zu bewundern.

POLESIE UND DIE SCHLÜMPFE

Sehr stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit IMPS. Dieses Unternehmen verwaltet alle Lizenzen und Rechte der Erfinder der weltberühmten Schlümpfe. Am Polesie-Stand sind Sets vom Erfinderschlumpf, Kochschlumpf und von Schlumpfine zu bewundern. Diese Sets werden in einem hübschen Koffer geliefert. Das Set wurde in gemeinsamer Überlegung entwickelt, wobei Aspekte aus den Bereichen Umwelt und Zukunft der potenziellen Spieler dieser Sets Thema waren. Der Koffer ist gleichzeitig auch Verpackung, was bedeutet, dass dieses Modell keine separate Verpackung hat. Der Koffer kann als Aufbewahrungsbox oder zum erzieherischen Spielen des Kindes verwendet werden.

2017 wird ein neuer Schlumpffilm in die Kinos kommen.

POLESIE MAMMOET

In den letzten 20 Jahren haben WSI und Tematoys bereits mehr als 50 verschiedene Modelle herausgebraucht und teilweise auch speziell für Mammoet im Maßstab 1:50, 1:64 und 1:87 entwickelt. Im letzten Jahr wurde insgeheim an einer Mammoet-Spielzeuglinie gearbeitet. Auf der Toys Fair können Sie die ersten robusten Lastkraftwagen und Bagger in den Farben des größten Schwertransportunternehmens der Welt bewundern.

POLESIE – WADER

2013 hat Polesie den deutschen Hersteller Wader übernommen. Am Stand von Polesie wird das gesamte Wader-Sortiment zu sehen sein. Zurzeit wird hart an der Optimierung des Wader-Sortiments in Verbindung mit modischen Farbastimmungen und Lizenzen gearbeitet.

Über Wader:
1956 begann Hermann Wader im deutschen Radevormwald sein Unternehmen Wader Quality Toys. Wader ist eine der bekanntesten Spielzeugmarken in Deutschland und für ihre hohe Qualität bekannt. Wader wird auch aufgrund der strikten Qualitätsnormen im Hinblick auf die Sicherheit in Kindertagesstätten und Kindergärten empfohlen.

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
121 — Direktlink
25.01.2016, 20:33 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Ich finde das "Überall mit drin hängen" angesichts der im Modellbereich teils hohen Qualitätsprobleme nicht so gut. Außerdem: Verrate mir mal einer, was WSI bspw. mit dem Spielzeughersteller Wader zu tun haben will?
Oder die Schlümpfe?
Bekommen wir ab 2017 Kino Gutscheine und Schlumpffiguren ab einem Wareneinkauf von 500 €?

Für mich klingt das, was oben alles steht tlw. nicht mehr seriös...

Da versucht sich anscheinend (meine Meinung) ein Unternehmen überall mit einzukaufen...

Mal sehen, wohin WSI langfristig hinsteuert. Viel hilft nicht immer viel...

In diesem Zusammenhang würde mich (gerne im WSI - Thread oder allgemein Offtopic) mal Interessieren, wann und wie WSI (und zu welcher Firmenphilosophie) gegründet bzw. aufgestellt wurde...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
122 — Direktlink
25.01.2016, 21:01 Uhr
pinatz



Moin Moin mit Tematoys hat alles angefangen

Mfg Reinhard
--
Geht nicht gibts nicht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
123 — Direktlink
25.01.2016, 22:05 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Vielleicht wäre es besser, einige Modellhersteller würden sich besser auf die Produktion von Spielzeugen konzentrieren.Da kann man wenigstens nicht soviel falsch machen

Denn momentan ist es echt wieder krass, was die Qualität der "chinesischen Holländer" angeht.

Ich denke da nur an einen MAN LKW eines Modellherstellers, der wieder vom Auftraggeber zum Modellproduzenten geschickt werden musste, da aufgrund der Verpackung einige Teile abgefallen und gebrochen sind.

Augenblicklich taugt nur noch dass Zeug, was aus Franken kommt

Sorry ist aber so.

MFG Mike

Dieser Post wurde am 25.01.2016 um 22:07 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
124 — Direktlink
26.01.2016, 16:34 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Ich frag mich nur was aus den angekündigten MANs mit Ladekran und Zweischalengreifer geworden ist...

Ansonsten sind das bei Conrad ganz leckere Neuheiten.

Auch die Unimogs von NZG können sich sehen lassen

Daumen Hoch!

Grüße, Jerry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung