120 — Direktlink
25.01.2016, 20:21 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste
|
Hier mal der komplette WSI-Newsletter auf Deutsch. Echt Wahnsinn, wo die jetzt überall mit drinhängen:
Zitat: | WSI nimmt teil an der Spielwarenmesse® 2016 in Nürnberg Von Mittwoch, den 27. Januar bis Montag, den 1. Februar findet in Nürnberg die Spielwarenmesse®, auch Toys Fair 2016 genannt, in den Hallen des Messegeländes statt. Schon vor einigen Wochen haben wir mit den Vorbereitungen begonnen. Der WSI-Stand ist mittlerweile aufgebaut und seine Einrichtung ist in vollem Gange. Mit Stolz präsentieren wir auf der Spielwarenmesse® 2016 folgende Artikel:
WSI – TEMATOYS – POLESIE WSI - VOLVO
Nach dem Erfolg der Klassik-Modelle von Scania, DAF und dem weltberühmten FTF wird 2016 das Jahr der klassischen Volvo-Trucks sein. Neben den Prototypen wird die erste Kundenserie zu bewundern sein. Das schwedische Unternehmen Volvo ist nicht nur Hersteller von Personenkraftwagen, Baggern und Straßenbaumaschinen, sondern auch einer der weltweit größten Hersteller von Lastkraftwagen. WSI produziert jährlich für Volvo mehr als 200 verschiedene Kundenserien. WSI – NOOTEBOOM
Die vielen Varianten der Nooteboom Pendel X-Trailer, die auf dem Markt zu finden sind, bieten auch Möglichkeiten zur Erweiterung des WSI-Sortiments. 2016 wird ein 3-achsiger Trailer und ein 1-achsiges Dolly eingeführt werden. Hiermit erfüllen sich die Wünsche einiger Sammler und Kunden von Schwer- und Sondertransportmodellen.
Nooteboom Trailers BV in Wijchen ist einer der tonangebenden Hersteller von Fahrzeugen für den straßenbezogenen Spezialtransport. Ein bekanntes und erfolgreiches Konzept sind die Trailer, die mit Pendel-Achsen ausgestattet sind und deshalb den Namen Pendel-X tragen.
WSI – WELGRO
Welgro ist einer der größten Hersteller von Schüttgutaufliegern, die zum Transport von Viehfutter, Mehlprodukten, Granulaten und pulverförmigen Stoffen benötigt werden. Diese Schüttgutauflieger werden in europäischen Ländern an Produzenten von Tier- und Mischfutter verkauft. Die Schüttgutauflieger werden auch an Unternehmen in Ländern wie Israel, Saudi-Arabien und China verkauft. Für Welgro hat WSI den Schüttgutauflieger aktualisiert. Das Update ist genau dasselbe, das Welgro an seinem echten Schüttgutauflieger durchgeführt hat.
WSI - TWH
Nach der Einführung der Brandbox für DAF mit den Modellen des Peterbilt 579 und des T680 wird 2016 das Jahr der amerikanischen Trucks werden. Nach der Übernahme von TWH-Models wird das vollständige Sortiment von TWH-Models in das WSI-Sortiment integriert. Darüber hinaus wird das Sortiment mit neuen Trucks und Trailern erweitert.
THW Collectibles war der größte Hersteller von maßstabsgetreuen Modellen im Maßstab 1:50 in Amerika und hat Modelle von Lastkraftwagen und Kränen für alle großen amerikanischen Hersteller produziert.
Weltberühmte Namen wie Peterbild, Kenworth, Mack, Freightliner und Grove wurden von THW Collectibles auf den Markt gebracht.
WSI - TONKIN USA
Als Folge der Übernahme von TWH wird WSI in Zusammenarbeit mit Tonkin Replicas USA dieses Jahr damit beginnen, gemeinsam Modelle herauszubringen. Das erste Modell wird aus einer Reihe von 10 verschiedenen CAT 680-Modellen mit dem Rogers Lowboy-Trailer und dem East Dump-Trailer bestehen.
Tonkin Replicas USA entwickelt und produziert seit mehr als 25 Jahren hochwertige, maßstabsgetreue Modelle. Die Geschichte des Unternehmens geht bis ins Jahr 1970 zurück. Damals machte Jack Tonkin den Schritt in die Modellindustrie. 2000 übernahm Erik Anderson das Unternehmen, und unter seiner Leitung wuchs Tonkin Replicas USA zum unangefochtenen Marktführer in Nordamerika heran.
WSI – DRAKE
Die Zusammenarbeit zwischen Drake und WSI Models wird 2016 mit der gemeinsamen Entwicklung von hauptsächlich Lastkraftwagen für den amerikanischen und australischen Schwer- und Spezialtransportmarkt erweitert.
POLESIE - TEMATOYS – ANWB
Am Stand von Polesie, aber auch am WSI-Stand, gibt es Modelle zu bewundern, die für den ANWB anlässlich seines 75-jährigen Bestehens in diesem Jahr gefertigt wurden.
TEMATOYS 1:87
Das 1:87-Sortiment aus Trucks und Trailern wird 2016 für den amerikanischen und russischen Markt erweitert. Gleichzeitig wurden ein völlig neues Logo und eine ganz neue Verpackung für die Marke TEMATOYS entwickelt.
TEMATOYS 1:64
Letztes Jahr wurden mit großem Erfolg die 1:64-Playsets für den ANWB eingeführt. Dieses Jahr wird dieses Sortiment mit Modellen von Mammoet und den niederländischen Behörden erweitert: Polizei, Feuerwehr und Ambulanz.
TEMATOYS 1:43 | ANWB
Neben den 1:64-Modellen von Polesie und Tematoys für den ANWB können wir mit riesiger Begeisterung und voller Stolz melden, dass es auch eine Serie aus sechs 1:43 Straßenwacht-Modellen geben wird. WSI hat diese Anfrage nicht nur vom ANWB, sondern auch von einigen anderen Herstellern erhalten. Zurzeit sind die Entwicklungen in vollem Gang und am Stand sind die Handmodelle zu bewundern.
POLESIE UND DIE SCHLÜMPFE
Sehr stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit IMPS. Dieses Unternehmen verwaltet alle Lizenzen und Rechte der Erfinder der weltberühmten Schlümpfe. Am Polesie-Stand sind Sets vom Erfinderschlumpf, Kochschlumpf und von Schlumpfine zu bewundern. Diese Sets werden in einem hübschen Koffer geliefert. Das Set wurde in gemeinsamer Überlegung entwickelt, wobei Aspekte aus den Bereichen Umwelt und Zukunft der potenziellen Spieler dieser Sets Thema waren. Der Koffer ist gleichzeitig auch Verpackung, was bedeutet, dass dieses Modell keine separate Verpackung hat. Der Koffer kann als Aufbewahrungsbox oder zum erzieherischen Spielen des Kindes verwendet werden. 2017 wird ein neuer Schlumpffilm in die Kinos kommen.
POLESIE MAMMOET
In den letzten 20 Jahren haben WSI und Tematoys bereits mehr als 50 verschiedene Modelle herausgebraucht und teilweise auch speziell für Mammoet im Maßstab 1:50, 1:64 und 1:87 entwickelt. Im letzten Jahr wurde insgeheim an einer Mammoet-Spielzeuglinie gearbeitet. Auf der Toys Fair können Sie die ersten robusten Lastkraftwagen und Bagger in den Farben des größten Schwertransportunternehmens der Welt bewundern.
POLESIE – WADER
2013 hat Polesie den deutschen Hersteller Wader übernommen. Am Stand von Polesie wird das gesamte Wader-Sortiment zu sehen sein. Zurzeit wird hart an der Optimierung des Wader-Sortiments in Verbindung mit modischen Farbastimmungen und Lizenzen gearbeitet.
Über Wader: 1956 begann Hermann Wader im deutschen Radevormwald sein Unternehmen Wader Quality Toys. Wader ist eine der bekanntesten Spielzeugmarken in Deutschland und für ihre hohe Qualität bekannt. Wader wird auch aufgrund der strikten Qualitätsnormen im Hinblick auf die Sicherheit in Kindertagesstätten und Kindergärten empfohlen. |
|