Hansebubeforum » 1/50 » Geschichten , Dioramen und mehr aus dem Allgäu » Threadansicht
100 — Direktlink
13.12.2014, 09:07 Uhr
derAllgaeuer
|
Zitat: | Wilfried E. postete Hallo Daniel,
das Abstellgleis sieht für nen Schrottplatz schon sehr natürlich aus. Es dürfte an ein paar Stellen noch etwas Rost aufgesprüht werden. ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) |
ich hab es eigentlich behandelt... ich hoffe es rostet noch... hab das mit Patina eingestrichen und dann trocknen lasssen. danach mit Instant Rust ingestrichen... ich hoffe es rostet noch,... warte schon lange dass es rostet...
Das habe ich bei Modulor bestellt.... hoffentlich klappts. aber es dauert halt immer etwas...
gruss |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
101 — Direktlink
15.12.2014, 15:00 Uhr
derAllgaeuer
|
und weiter gehts. heute nach hab ich was verpasst... ein Tieflader brachte dies hier....
![](http://666kb.com/i/cueercb5tpg1zbxh5.jpg)
![](http://666kb.com/i/cueesab3dxaj0ejax.jpg)
![](http://666kb.com/i/cueeskp6gzi1qg6yh.jpg)
![](http://666kb.com/i/cueeswzamut24mvjt.jpg) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
102 — Direktlink
15.12.2014, 17:09 Uhr
phantom-kai
|
Klasse Bilder und super in´s Modell umgesetzt. Du glaubst gar nicht wie viele Schrottsorten es gibt die nicht rosten.
Gruß Kai |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
103 — Direktlink
15.12.2014, 18:44 Uhr
derAllgaeuer
|
ohja das glaub ich,... ich werde mal zum Schrottplatz gehn müssen und mal ein paar Eimer mit zum kleinteile Sammeln nehmen.... Vor allem V4a Stahl will ich noch und Kupfer.... ich glaub alle kannste gar net ins Modell aufn Schrottplatz in Boxen tun.... oder
Aber vielen Dank. Freut mich sehr wenns gefällt
gruss |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
104 — Direktlink
15.12.2014, 22:06 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Daniel,
das ist das richtige Umschlaggerät für deinen Schrottplatz. Klasse. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
105 — Direktlink
15.12.2014, 22:14 Uhr
derAllgaeuer
|
Zitat: | Wilfried E. postete Hallo Daniel,
das ist das richtige Umschlaggerät für deinen Schrottplatz. Klasse. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) |
Danke Dir... wir werden sehn... schade dass ich die Lieferung nicht mitbekommen habe.....
gruss |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
106 — Direktlink
23.12.2014, 12:07 Uhr
derAllgaeuer
|
Hallo an alle...
Es wird ab kommendem Jahr neues geben. Die Baugrube wird nicht mehr weiter verfolgt. Diese wird komplett umgebaut sowie das Diorama. Lediglich Schrottplatz und Steinbruch bleiben. Alles andere wird komplett leer geräumt und nach und nach neu aufgebaut. Es wird ein kompletter neubau werden. Das Grundgestell bleibt gleich nur die obere Fläche wird komplett neu gebaut. Die Planungen hierzu sind fast abgeschlosssen. Es wird einige kleinere Baustellen geben. Allerdings wird dann zukünftig auch mehr auf Schwertransporte Wert gelegt. Aber nun zur Planung. Die gesamte Fläche wird mit Styropor angehoben und auf fast Deckenlevel gebracht mit Styropor. Daraus entsteht eine riesige Gebirgslandschaft mit Passstrassen Brücken und kurfen. Am Rande wird dann eine kleine Halle gebaut wo dann ein LR 1280 zum einsatz kommt. Dieser wird dann mit div. Schwertransporten zur Baustelle gebracht.... über die Passtrasse... Die Bauweise erfolgt in Modulbauweise da das anderst nicht machbar wäre diese höhe zu gestalten denn in dem grossen Bereich komme ich dann nicht mehr zum arbeiten hin.....Bauzeit für dieses Diorama wird ca 3 Jahre sein und dann immer wieder erweitert. Wenn ihr das möchtet werde ich gerne Bilder vom jeweiligen Bauzustand Posten.
Nun aber erst einmal ein schönes Weihnachtsfest und lasst euch reich mit Modellen beschenken.
Hier noch details zu den Baustellen die zu sehen sein werden.
-Brückenabbruch und Neubau -Strassensanierungen -Kabelarbeiten an der Strasse.. -Mauerarbeiten -Hallen Komplettneu Bau -div. Transporte -evtl Gebirgsbacharbeiten .. dazu wird noch nicht mehr verraten!!!! das wird der Hauptteil der Bauarbeiten... hihi.. wird aber sicher was geniales wenn das so läuft wie es soll hier wird ein richtiger Gebirgsbach entstehen incl div efekten.... aber das werden wir sehen... und dann Steinbruch und Schrottplatzarbeiten incl Gleisverladung. derzeit baue ich am Kieswerk... mal schauen wie ich das alles umsetzten kann. am meisten freue ich mich aber auf den kompletten Neubau....das wird sehr sehr viel Arbeit.. aber ein Diorama wo so wenig Grün hat und nur alles Baustellen sind das ist einfach nicht mehr das was ich will. nur noch mehr grün , Viel viel Wald,.... Eben wie hier im Allgäu.. nur in klein..
so nun aber genug ...
bis die Tage dann.... die ersten Bilder kommen so Ende Januar wenn alles mit dem Abräumen klappt...
gruss |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
107 — Direktlink
23.12.2014, 13:04 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Daniel,
auch Dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Natürlich auch viel Erfolg beim Umbau des Dios. -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
108 — Direktlink
23.12.2014, 13:34 Uhr
derAllgaeuer
|
Vielen Dank Wilfried. Wünsche ich Dir auch! Ja der Umbau der wird mich nerven kosten... Hoffentlich kann ich auch den Standard im Modellbau von mir etwas anheben aufgrund des Umbaus. Ich hoffe auch dass alles so klappt wie ich mir das vorstelle.... Am meisten nervt mich der Abbau des alten Zeugs.. einfach wegschmeissen und fertig.. Bäume natürlich werden woanderst verbaut... und dann schau ich mal wo ich die neuen Bäume her bekomme... werd warscheinlich am Anfang auf diese billigtannen greifen müssen denn bei der Menge die ich brauche... aber vielleicht hab ich bis dato ne Idee wie man das anderst lösen kann
gruss |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
109 — Direktlink
23.12.2014, 17:02 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)
|
Und auch ich freue mich schon auf Deine Bilder vom neuen Diorama.Das , was Du da erzählst, hört sich SEHR interessant an..wir sind gespannt. ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) -- Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
110 — Direktlink
23.12.2014, 18:15 Uhr
Gast:MisterX
Gäste
|
Super "Schrott" Dio - dir auch schöne Weihnachten! |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
111 — Direktlink
25.12.2014, 13:51 Uhr
derAllgaeuer
|
Sodala,.. der Abbruch ist erledigt.. nun gehts an Sauber machen und für Samstag gehts an Material kaufen... Styropor... und weiterin die Planungen.. aber nur im Kopf.
Hierzu könnte ich eure Hilfe gebrauchen.... für folgende Dinge...
Breite einer Landstrasse ? Breite eines Feldweges Höhe von den Leitbaken da .. diese schwarz weissen maximale Neigung für Landstrassen damit auch die Modelle gut drauf fahren Tunnelhöhe für die Landstrassen bzw Breite für Brücken bei Landstrassen
Vielen Dank schon im Vorraus für die Hilfe...
gruss |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
112 — Direktlink
25.12.2014, 14:26 Uhr
christoph93
|
Für die Breite einer Landstraße findest du im Internet ein paar Beispiele. Das wird Regelquerschnitt genannt. Für die Landstraße:
![](https://abload.de/img/rqlandstraesasv2.jpg) Quelle: Wikipedia
Beim Feldweg würde ich einfach nach der Breite eines LKW's oder eines Landwirtsschaftsfzg. gehen.
PS: Der Schrottplatz macht schon einiges her ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) Dieser Post wurde am 25.12.2014 um 14:28 Uhr von christoph93 editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
113 — Direktlink
25.12.2014, 14:43 Uhr
derAllgaeuer
|
cool vielen Dank für die Tabelle.... werde das nachher gleich mal testen.... und den ersten Plan zeichnen denn mit dem fange ich am Samstag an zu bauen. es wird 4 Abschnitte geben. Angefangen wird beim 1. Abschnitt hinter dem schrottplatz und seitlich wo die Halle stand... Bilder vom Bau gibts natürlich sobald was sichtbar ist.. Bis dahin mal steinbruchbilder und Schrottplatz Bilder... ich hoffe das reicht fürn Anfang....
Gruss und schöne Feiertage noch an alle! |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
114 — Direktlink
25.12.2014, 15:06 Uhr
derAllgaeuer
|
laut meiner Rechnung sind das 13 cm Strassenbreite für Asphalt und dann noch die Ränder dazu gerechnet... ist das richtig?
gruss |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
115 — Direktlink
25.12.2014, 15:23 Uhr
christoph93
|
Richtig, 13cm Fahrbahnbreite + jeweils 3cm Grünstreifen links und rechts |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
116 — Direktlink
25.12.2014, 16:02 Uhr
derAllgaeuer
|
Zitat: | christoph93 postete Richtig, 13cm Fahrbahnbreite + jeweils 3cm Grünstreifen links und rechts |
also die bankette oder wie man die nennt...
danke für Deine Hilfe |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
117 — Direktlink
28.12.2014, 11:37 Uhr
derAllgaeuer
|
Hallo,
hab mal wieder eine Frage... ich möchte eine Brücke bauen.... ich würde diese gern als Bogenbrücke bauen.....
ist das realistisch bei einer Landstrasse und einer Schluchthöhe von ca. 40cm....
das wäre dann im Original 20m wenn ich das recht sehe.... und bis wieviel Tonnen sind diese Brücken ausgelegt... Die Brücke soll aus Ziegelsteinen gemauert werden... wer da was weiss wäre sehr nett wenn mir da jemand Ideen hat für den Bau.... Die Länge der Brücke wird ca. 40cm sein
Wie wird diese Brücke im Boden verankert bzw Stützen welcher Durchmesser bei dieser Höhe... Ganz wichtig wäre mir noch eine Strassentunnelhöhe...wäre super wenn ihr mir da helfen könntet dann kann ich den morgen bauen und einfügen in das fertige Gelände... bzw das Gelände anpassen! Danke schon vorab für Eure Hilfe
gruss
Daniel Dieser Post wurde am 28.12.2014 um 12:16 Uhr von derAllgaeuer editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
118 — Direktlink
02.01.2015, 19:52 Uhr
derAllgaeuer
|
hi at all..
erst mal ein gutes neues jahr... Hier die ersten Bilder... Allerdings noch einiges bis zum Fertigstellen entfernt
Viel Spass
ich hoffe die Bilder gefallen....
![](http://666kb.com/i/cuwv1pvu76d1jzqfu.jpg)
![](http://666kb.com/i/cuwv2zc6z2rwmi07u.jpg)
![](http://666kb.com/i/cuwv4sg8615fnvw62.jpg)
![](http://666kb.com/i/cuwv55upd292aypi2.jpg)
Die Arbeiten am Tunnel sind auch noch nicht abgeschlossen.. hinten noch schwarz machen und das Portal noch schön begrünen.... Aber ohne Material wird das schwierig |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
119 — Direktlink
02.01.2015, 21:14 Uhr
kranfan1
|
Sieht gut aus ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) Die Steillagen gefallen am besten ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
120 — Direktlink
05.01.2015, 18:36 Uhr
mb924c
|
Der meinung bin ich auch...
mehr davon...
Schöne Grüße aus dem Sauerland Moritz |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
121 — Direktlink
06.01.2015, 19:55 Uhr
derAllgaeuer
|
komt. gern aber wird noch dauern und nimmer so viele Steillagen geben weil es ja sehr grün werden soll Wald Wiese usw....
Danke freut mich wenns gefällt.. Dauert aber erst noch bissle bis ich soweit bin |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
122 — Direktlink
10.01.2015, 15:52 Uhr
derAllgaeuer
|
so hier mal ein zwei bildchen von der Burgruine die dann später auch am Dio eingebaut werden wird...
Hier wird sich ein Verein daran zu schaffen machen die Ruine wieder auf Fordermann zu bringen.. und zu restaurieren.... Bilder dazu folgen ... Ist wie ihr seht noch sau viel Arbeit bis das fertig ist aber es wird.. 4000 sind verklebt und 6000 hab ich noch bestellt
![](http://666kb.com/i/cv4szu6vsw1jxhaxv.jpg) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
123 — Direktlink
10.01.2015, 15:53 Uhr
derAllgaeuer
|
![](http://666kb.com/i/cv4t34ogz8pk3s5nn.jpg) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
124 — Direktlink
10.01.2015, 15:54 Uhr
derAllgaeuer
|
die schiefe Wand oben wird noch gestützt werden von einem Holzgestell... das werde ich vielleicht heute noch zusammenbasteln... mal schauen Hoffe die Bilder gefallen...
bis bald
mfg |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek