Hansebubeforum » 1/50 » Neue Mammoet Niederlassung in Siegen » Threadansicht
100 — Direktlink
21.08.2011, 11:23 Uhr
klaus_1985
|
Als besonderer Leckerbissen wurde auch noch eine TGX 41.680 in Dienst gestellt. Die MAN hat eine fest montierte Ballastpritsche und einen festen Hiab Ladekran. Es handelt sich hierbei um den XS 800 pro. Transportiert wird hier der Zusatzballast für die LTR 1100.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img687.imageshack.us/img687/4913/bild149s.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img26.imageshack.us/img26/6973/bild150s.jpg)
Es ging auch sofort los, den geladenen Ballast zu stapeln.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img807.imageshack.us/img807/9413/bild151.jpg)
Auch der andere Begleitzug wurde abgeladen.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img847.imageshack.us/img847/4553/bild152.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img713.imageshack.us/img713/5694/bild153z.jpg)
Hier noch einn Bild der beiden Neulinge von hinten.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img805.imageshack.us/img805/3589/bild154.jpg)
Ich hoffe euch gefällt was ihr hier bei mir seht. Würde mich über Kritik und Anregung freuen. -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus Dieser Post wurde am 21.08.2011 um 11:25 Uhr von klaus_1985 editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
102 — Direktlink
21.08.2011, 14:36 Uhr
modellsammler
|
Hallo Klaus, muß ich mich anschliessen, zwei wirklich sehr schöne Modelle sind das geworden![](templates/default/images/icon/wink_new.png) Gruß Andreas -- Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt. Viele Grüße Andreas |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
103 — Direktlink
04.09.2011, 19:38 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, jezt ist ja die Mini Bauma vorbei und auch in Siegen sind neue Fahrzeuge eingetroffen. Heute habe ich diese Kombination aus der MAN TGX 41.680, 18 Scheuerle Interkombiachsen (6 neue) und einer MB Actros MP3 4165 von Charterway (neu) als Schubmaschine gesehen. War allerdings schon alles abgeladen und der Kran auch wieder abgebaut.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img508.imageshack.us/img508/9836/bild156.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img20.imageshack.us/img20/4780/bild157w.jpg) Außerdem müssen die Baggermatten auf dem Semi auch noch ziemlich neu sein . Soll davon wohl 30 Stück gegeben haben.
Auch an der neuen Halle geht es wohl bald weiter. Der Kran hat sich schonmal durch seine Begleiter angekündigt.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img696.imageshack.us/img696/5688/bild158xx.jpg)
Habe die Bilder mal in einer etwas größeren Auflösung eingestellt. Ich hoffe das ist kein Problem.
Wie üblich freue ich mich über Kritik und Anregungen. -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
104 — Direktlink
18.09.2011, 19:28 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, heute gibts in "kleines Update von mir". Letzte Woche sind dann noch mehr Zubehörtransporte für den Kran eingetroffen.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img560.imageshack.us/img560/4306/bild160.jpg) Auch der Kran kam dann am Mittwoch an. Die Mammoet Männer haben dann auch direkt angefangen den Kran aufzubauen.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img690.imageshack.us/img690/936/bild162j.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img820.imageshack.us/img820/3408/bild164no.jpg) Dann am Freitag kam der erste Binder Transport an.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img535.imageshack.us/img535/373/bild166f.jpg) Die Last wurde am 1200er angeschlagen und dieser hat den Binder auf dem Bauplatz zwischengelagert.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img508.imageshack.us/img508/2374/bild167.jpg) Der Actros hat die Achslinien gekoppelt, damit er wieder ins Werk fahren kann um den nächsten Binder zu holen.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img707.imageshack.us/img707/400/bild170.jpg) -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus Dieser Post wurde am 18.09.2011 um 19:36 Uhr von klaus_1985 editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
105 — Direktlink
18.09.2011, 19:35 Uhr
klaus_1985
|
Am gleichen Tag kam noch ein anderer Transport an. Geladen war die erste Stütze.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img607.imageshack.us/img607/6680/bild171.jpg) Diese wird an beiden Kranen angeschlagen und anschließend aufgerichtet.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img4.imageshack.us/img4/2826/bild174ic.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img97.imageshack.us/img97/3884/bild177do.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img571.imageshack.us/img571/9459/bild178t.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img822.imageshack.us/img822/6818/bild179j.jpg) Beim abschlagen des LTR1100 sah man wieder das typische Bild auf deutschen Baustellen. Einer arbeitet und drei schauen zu.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img14.imageshack.us/img14/9350/bild181t.jpg)
Zum Abschluß hat der LTM11200 die Stütze noch herum geschwenkt und sie auf dem Stellplatz abgestellt.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img21.imageshack.us/img21/3742/bild182s.jpg) Sie wurde noch eingegossen und der Tag war beendet.
Demnächst geht es mit der Montage der weiteren Stützen und auch der Binder und Kranbahn weiter. -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
106 — Direktlink
18.09.2011, 22:22 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Klaus,
dann ich ja mal gespannt wie es weiter geht. Schöne Szenen bisher. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
107 — Direktlink
04.10.2011, 17:03 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, in den letzten Wochen ist es auch auf meiner Baustelle weitergegangen.
Als Nachtrag vom letzten Mal wollte ich euch noch wissen lassen, dass die Monteure hier im Siegerland nicht fliegen können um die Gurte auszuhängen. Der Scania von Kranringen hat nämlich noch die Scherenbühne vorbeigebracht. (Puuuh ich habe noch einen auf dem freien Markt bekommen.)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img18.imageshack.us/img18/8940/bild186q.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img585.imageshack.us/img585/5098/bild187.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img689.imageshack.us/img689/8426/bild197n.jpg)
Auch wurden in der letzten Woche weitere Betonteile angeliefert, damit nun endlich die Halle fertig gestellt werden kann. Wurde auch gleich als Großkampftag ausgerufen, denn alle fehlenden Stützen für die eine Seite wurden an einem Tag angeliefert. Dafür wurde selbst ein Ballasttrailer eingesetzt. Aber seht selbst.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img809.imageshack.us/img809/536/bild193.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img3.imageshack.us/img3/5721/bild195y.jpg) -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus Dieser Post wurde am 04.10.2011 um 17:07 Uhr von klaus_1985 editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
108 — Direktlink
04.10.2011, 17:16 Uhr
klaus_1985
|
Die Mercedes Zugmaschinen von Mammoet haben schonmal Aufstellung zum Feierabend eingenommen.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img822.imageshack.us/img822/5715/bild204.jpg)
Allerdings musste noch ein Zug an dem Tag entladen werden. Hierzu unterstützen die holländischen Kollegen von Wagenborg Nedlift unsere Jungs, da sie in der Nähe waren und eine Leerfahrt hatten.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img823.imageshack.us/img823/9944/bild209d.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img9.imageshack.us/img9/3027/bild210n.jpg)
Somit sind nun alle Stützen der einen Seite gestellt und die Baumänner konnten in den wohlverdienten Feierabend gehen.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img593.imageshack.us/img593/1285/bild214n.jpg)
Für die andere Seite wird nun der LTM 11200 versetzt und dann geht es dort weiter mit der Montage der Stützen. Ich hoffe euch gefällt was ihr seht und ich würde mich über Kritik und Anregungen sehr freuen. -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
109 — Direktlink
04.10.2011, 17:43 Uhr
Schmiddi
|
Schöner Fuhrpark, den du uns hier zeigst. Aber reicht denn der Neubau für die Fahrzeuge aus???
![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) -- Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser
Jens |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
110 — Direktlink
05.10.2011, 00:46 Uhr
Kran16
|
Hallo Klaus!
Bin auf weitere Fotos der Aktion gespannt. LTM11200 ist eine Augenweide! -- Gruß aus Siegburg Markus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
111 — Direktlink
05.10.2011, 18:04 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)
|
Hallo Klaus Schöne Bilder von schönen Modellen zeigst du uns hier. Und auch ich bin gespannt auf mehr.... -- Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
113 — Direktlink
07.11.2011, 17:18 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, bei mir gibt es auch wieder ein paar Neuigkeiten.
Letzte Woche wurde Torben Rafn gesichtet. Er war auf dem Weg zur Lackiererei.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img32.imageshack.us/img32/5551/bild222a.jpg)
MSG kam auch am gleichen Tag, aber aus der Lackierei.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img337.imageshack.us/img337/9148/bild227.jpg)
Auch wollte ich euch ein Bild des neuen Sprinters von WSI nicht vorenthalten. Der Sprinter wurde bei mir auf Enercon zugelassen. :-)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img155.imageshack.us/img155/7180/bild231t.jpg)
Zuletzt noch ein Bild von der Halle. Die zweite Reihe Stützen wurde gestellt. Jetzt geht es an die Dachbinder.
Allerdings stand auch Liebherr mit einem kleinen Caddy beim Kran. Mal sehen was die vorhaben.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img14.imageshack.us/img14/4763/bild233k.jpg) -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
114 — Direktlink
20.11.2011, 17:18 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ihr den hier das letzte Mal schon entdeckt habt?
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img406.imageshack.us/img406/3157/bild234.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img408.imageshack.us/img408/2150/bild235qx.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img16.imageshack.us/img16/2548/bild236j.jpg)
Auch er hat den großen Hiab bekommen und eine Ladefläche aus dem ASD 40 von NZG. Grundlage war eine TGX 41.540 als Zugmaschine. Dafür musste natürlich der Rahmen verlängert werden. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
Würde mich über Kritik und Anregungen von euch freuen. -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus Dieser Post wurde am 20.11.2011 um 17:18 Uhr von klaus_1985 editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
115 — Direktlink
20.11.2011, 18:30 Uhr
bkf1999
|
Hallo Klaus
gibs die Bilder auch ein bischen schärfer von allen Seiten bitte . Den Unterfahrschutz finde ich zu klein auch wären da vieleicht paar Staukästen, Luftkässel usw. nicht schlecht sieht so nackig aus. An den Hinterachsen müßten Spritzlappen ran aus Poli oder so, vieleicht noch die Stirnwand 1,5cm höher ansonsten gut umgesetzt schöne Idee. -- Die letzten werden die Ersten sein!
www.schwerlastbau.de.tl |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
116 — Direktlink
20.11.2011, 18:41 Uhr
david.s
|
naja, sieht so aus wie wenn du von dem MAN das fahrgestell gekürzt hast, und hinten dran den as40 hingeklebt hast. aber ansonsten topp und klasse idee. -- gruß ausm Schwaben land david.s
• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. • |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
117 — Direktlink
20.11.2011, 22:03 Uhr
Larsenz
|
Hallo Klaus,
tolle Bilder von deinen Mammoet Fahrzeugen. Wo hast du denn den Hiab Ladekran her??
Gruß Lars |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
118 — Direktlink
21.11.2011, 18:15 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, das mit dem Unterfahrschutz war mir gar nicht so aufgefallen. Danke für den Hinweis. Vielleicht werde ich dort aber auch den Rat beherzigen und noch ein paar Staukästen anfertigen.
Hier mal noch ein Bild von unten drunter. Habe an den Strichen das Fahrgestell der Zugmaschine aufgetrennt und ein Stück Poli-Rahmen eingesetzt. Also nicht einfach nur abgeschnitten und den ASD40 angeklebt.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img27.imageshack.us/img27/9633/bild211111006.jpg) Die Höhe der Stirnwand reichte mir so, deshalb so "relativ" flach.
Wenn ich das derzeitige "Projekt" abgeschlossen habe nehme ich mich nochmals der Sache TGX an.
Das mit den "unscharfen" Bildern könnte evtl. an meinem Objektiv liegen. Ich glaube das kommt nicht so ganz mit der nahen Entfernung klar. Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung für mich, welches Objektiv da besser geeignet ist. Ich besitze eine Canon Eos 1000d. Zur Zeit das Standard 18-55 Objektiv drauf.
@ Lars Den Hiab habe ich bei BOW bestellt. Warum fragst du? Gibt es aber auch bei den anderen einschlägigen Händlern zu kaufen. -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
119 — Direktlink
21.11.2011, 20:33 Uhr
Larsenz
|
Nabend Klaus,
danke für deine Antwort. Ich finde den Ladekran einfach toll und überlege mir auch einen auf eine meiner Zugmaschinen zu bauen.
Gruß Lars |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
120 — Direktlink
11.12.2011, 18:14 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, bei mir hat sich in den letzten Wochen auch wieder was getan. Zum einen hat Enercon hier bei mir noch einen weiteren Kran stationiert. Es handelt sich dabei um die LTR 1100. Es sollen auch noch LKWs im Anmarsch sein.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img845.imageshack.us/img845/9816/bild244.jpg)
Außerdem läuft hier bei mir auch eine der Actros 8x8 Zugmaschinen. Leider schon entladen. Gezogen wurde ein 12 Achs Modultransporter.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img831.imageshack.us/img831/4549/bild241e.jpg)
Torben Rafn war auch wieder aus der Lackierei zurück. Geladen der Wippanlenker für den LTM 11200. So wie ich zu hören bekam wird Grohmann bald mit dem Aufbau beginnen. (ja bei mir gibt es sie noch )
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img696.imageshack.us/img696/378/bild242s.jpg) -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
121 — Direktlink
11.12.2011, 18:15 Uhr
klaus_1985
|
Auch am Bau der neuen Halle ging es weiter. Der erste Binder wurde eingehoben und fixiert.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img214.imageshack.us/img214/8135/bild240q.jpg)
HKV (freu )war auch da um Nachschub für den Aufbau zu liefern.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img833.imageshack.us/img833/7503/bild245r.jpg)
Habe mich sehr über das WSI Weihnachtsmodell gefreut. Zumal ich vorher nicht spioniert habe und somit wirlich fröhlich überrascht war als ich das Paket aufgemacht habe. Freue mich schon auf das nächste Weihnachtsmodell. ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
122 — Direktlink
18.03.2012, 13:54 Uhr
klaus_1985
|
Hallo zusammen, auch von mir gibt es nach längerem nochmal ein kleines Update. War leider in den letzten Wochen sehr beschäftigt.
Habe mir in den letzten Wochen mal überlegt wie ich wohl die LR1750 von Conrad an den Scheuerle Achslinien von WSI transportieren kann. Grund hierfür ist, dass es die Adapter von Conrad nicht mehr gibt und ich auch keine Conrad Achsen habe aber einige Achsen von WSI mein Eigen nennen kann.
Bisher habe ich einen Adapter fertig, die Teile für den zweiten sind aber auch schon fertig. Sobald auch der fertig ist gibts dann auch Bilder von der gesamten Kombination.
![](http://img831.imageshack.us/img831/4512/bild18032012010.jpg)
![](http://img192.imageshack.us/img192/7582/bild18032012008.jpg)
Und hier noch eins im abgebauten Zustand, auf dem Kopf liegend.
![](http://img809.imageshack.us/img809/7357/bild18032012006.jpg) -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
123 — Direktlink
18.03.2012, 17:58 Uhr
klaus_1985
|
So ich war heute mal noch fleißig und habe den zweiten Adapter auch fertig gestellt. Aber seht selbst.
![](http://img85.imageshack.us/img85/8771/bild18032012015.jpg)
Jetzt habe ich nur ein kleines Problem und zwar hängen die äußeren Achsen in der Luft wenn die LR dazwischenhängt. Muss mir dafür noch was überlegen oder hat einer von euch evtl. eine Idee. -- Schöne Grüße aus dem Siegerland
Klaus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
124 — Direktlink
19.03.2012, 23:57 Uhr
remco wijga
|
hai klaus
das ist schön fleischige arbeit die du dar gemacht hat gefehlt mir sehr gut
fur die lössung von die achsen, schau das tread von der oil2711 mall nach er hat ballast platte auf die modullen hin gehlegt.
mfg remco -- Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek