1210 — Direktlink
20.08.2020, 20:54 Uhr
Mad Max
|
Zitat: | drehkranz postete Aber dichte bei und das Navi ersetzt heute den Geographie-Unterricht, sei mal nicht so kleinlich... |
Wieso kleinlich, bezeichne mal einen echten Meenzer als Hessen - das ist so als würdest Du mich als echten Unterfranken als Bayern bezeichnen, Rucksackbayer oder Beutebayer werden gerade so noch akzeptiert. Da heißt es dann: Noch so'n Spruch, Kieferbruch. Aber nur bei echten (Ober-, Mittel-, Unter-) Franken. Dann gibt es noch so Bevölkerungsgruppen die gerne zu Franken gehören möchten, wie die "Tauberfranken".
Auszug aus Wikipedia "Frankenlied":
Fränkischer Zusatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nicht offizieller Bestandteil des Frankenliedes sind die volkstümlich ergänzten Strophen sieben, acht und neun von Gerd Backert, Hermann Wirth und Karl Frisch, welche die von Napoleon verursachte Einverleibung Frankens durch Bayern musikalisch-dichterisch kritisieren. In anti-bayerischen Fassungen des Frankenliedes, die den Spottnamen „Rucksack-Bayern“ enthalten, kommt der Ärger mancher Franken über diese Vereinnahmung und über den Raub fränkischer Kulturgüter zum Ausdruck. Ein Volksgut im Sinne eines Volksliedes oder gar einer Hymne stellen sie jedoch nicht dar. Die Verbreitung ist, wenn überhaupt, sehr regional oder politisch motiviert.[5][6][7][4][8]
7. Strophe
O heil’ger Veit von Staffelstein, beschütze deine Franken und jag’ die Bayern aus dem Land! Wir wollen’s ewig danken. Wir wollen freie Franken sein und nicht der Bayern Knechte. O heil’ger Veit von Staffelstein, wir fordern uns’re Rechte!
8. Strophe
Napoleon gab als Judaslohn– ohne selbst es zu besitzen – unser Franken und eine Königskron’ seinen bayrischen Komplizen. Die haben fröhlich dann geraubt uns Kunst, Kultur und Steuern, und damit München aufgebaut. Wir müssen sie bald feuern!
9. Strophe
Drum, heil’ger Veit von Staffelstein, Du Retter aller Franken: Bewahre uns vor Not und Pein, weis’ Bayern in die Schranken! Wir woll’n nicht mehr geduldig sein, denn nach zweihundert Jahren, woll’n wir – es muss doch möglich sein – durch’s freie Franken fahren!
Ich hoffe damit etwas für die Allgemeinbildung getan zu haben. Was es mit dem (heiligen) Veit zu Staffelstein auf sich hat, ist dort ebenfalls nach zu lesen.
Übrigens bin ich (selbstverständlich) KEIN FC Bayern Fan.
Was ich von Bayern halte, sieht man an der Signatur.
Gleich bricht der Shitstorm los - macht mir aber gar nichts. -- Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern Dieser Post wurde am 20.08.2020 um 21:06 Uhr von Mad Max editiert. |