1173 — Direktlink
21.11.2013, 20:59 Uhr
Woody
|
Zitat: | Sebastian Suchanek postete
Zitat: | Champagnierle postete Na wenn ich mir den Flughafen ansehe, dann kann es sein, dass da von Boeing gesponsorte weitere 400m Runway drangebaut werden... |
900m. 1900m sind da, 2800m braucht der Dreamlifter (laut SpON). Und das wird mindestens knapp: Südlich liegt ziemlich nah ein Highway und nördlich müsste man die Landebefeuerung(?) abbauen und wahrscheinlich auch die Nebenstraße vorübergehend sperren.
Tschüs,
Sebastian |
da steht geschrieben: "Der Dreamlifter braucht zum Abheben bei voller Beladung eine Startbahn von 2,8 Kilometern Länge." - man achte auf das kleine Wort "voll"!
Der Dresdner Flughafen ist zB. der Ausweichflugahfen von Prag für die A380. Die Startbahn in Dresden ist aber viel zu kurz um wieder zu starten - theorethisch!
Im Ernstfall würde die A380 landen (mit voller Kabine, aber nur noch geringen Treibstoffreserven) und dann leer wieder starten, und zwar mit gerade so viel Kerosin, das es gerade so bis Prag oder Frankfurt/M. reicht.
Genauso läuft das Spiel auch bei allen A380 die zur Flügelreparatur bei EADS sind. (letztens stand ich neben der A380 von Emirates )
Grüße Woody |