1104 — Direktlink
11.07.2013, 17:51 Uhr
Der Michel
|
Die Reifenreparatur könnte ich mir für den Einsatz auf dem Hof noch vorstellen, aber niemals auf der Straße so verwenden. Die Stahlzusatzfeder über die Gummizusatzfeder beim 211D ist auch recht genial ausgedacht.
Bei dem dort gezeigten 220V Spannungswandler fällt mir eine Geschichte ein.
Mir begegnete nämlich ein LKW in dem die 12V Steckdose benutzt wurde um einen Wandler auf 24 Volt zu betreiben. Der wiederum war mit einen Wandler von 24V auf 220 V gekoppelt. Da steckte dann das Netztteil für seinen Laptop drin. Das alles lag so auf der mittleren Ablage vom Actros und störte munter das DSRC-Modul weshalb die Herrn vom BAG drauf auffällig wurden. -- LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :
http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
Aktuell zu empfehlen: Alte ungarische Bilder In Deutschland unterwegs ( schönes von damals ) |