Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Herpa Neuheiten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] -44- [ 45 ] [ 46 ] [ 47 ] ... [ Letzte Seite ]
1075 — Direktlink
13.11.2015, 10:21 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Joerg H postete
Hallo zusammen,

ist die dreiachsige Actros Zugmaschine mit Vorlaufachse nicht die passende Zugmaschine für den Ballasttrailer?
Die gibt es doch auch bei Fritzes zu kaufen.

Hi Jörg,

ich habe mich für diese Zusammenstellung entschieden. Eine 6x4 Zugmaschine passt besser vor dem 6achs Ballasttrailer und die 6x2 ist ganz gut vor dem 3achs Teletrailer aufgehoben, denke ich!


--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1076 — Direktlink
22.11.2015, 16:54 Uhr
WKA-FAN



Guten Abend liebe Forengemeinde...
werden auch dieses Jahr wieder Universal Transport Sondermodelle vorgestellt? Letztes Jahr kam der Post gegen Anfang Dezember.

Ich würde mich natürlich sehr drüber freuen :-)

LG Nicky
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1077 — Direktlink
22.11.2015, 17:25 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo Nicky,

ja, es gibt wieder 2 Sondermodelle. Allerdings wurde hier mal wieder etwas umgesteckt..., also nicht wirklich was aufregendes...!

Du findest Modell Nr. 24 und 25 hier:

http://www.universal-transport.com/service/shop/shop.html
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1078 — Direktlink
22.11.2015, 20:53 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Ich bin ja mal gespannt, wann Schlüter die vorbildfreien UTM Selbstfahrer mal ausliefert ...

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1079 — Direktlink
04.12.2015, 18:00 Uhr
WKA-FAN



http://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=8328

Neuheiten 03/04 2016 online.

schade,keinen Felbermayr mit Ballasttrailer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1080 — Direktlink
05.12.2015, 22:45 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Nicht schlecht! Ich hoffe nur das der Siefert so wie er abgebildet ist nur ein Scherz ist!
Das Original hat die Baustoßstange, hat Herpa auch im Programm genau wie die schmalen Räder auf der Vorderachse!....
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1081 — Direktlink
05.12.2015, 22:50 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Schumi

Hoffentlich weiss Herpa das auch- also nicht das das Original die baustossi hat sondern das sie sie im Fundus haben...
Beim Max Bögl TGX ist es auch leider schief gegangen.

mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1082 — Direktlink
19.01.2016, 17:14 Uhr
WKA-FAN



Hallo,

sind die Neuheiten 05/06 2016 nicht auch langsam überfällig?
Ist irgendwas bekannt?

Gruß Nicky
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1083 — Direktlink
19.01.2016, 17:33 Uhr
Katzenfreund



Hallo, Nicky,

Noch ein paar Tage abwarten. Die Neuheiten werden vermutlich auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt.
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1084 — Direktlink
23.01.2016, 23:19 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Katzenfreund postete
Hallo, Nicky,

Noch ein paar Tage abwarten. Die Neuheiten werden vermutlich auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt.

Prospekt pdf:

https://www.menzels-lokschuppen.de/out/wysiwyg/uploads/pdf/herpa/HER%202016%2005-06%20CAR.pdf

schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1085 — Direktlink
04.04.2016, 08:06 Uhr
michael.m.



Hallo!

Hat schon jemand was von den Neuheiten gehört? Der Termin ist ja schon überfällig.... Wär schön, wenn der Derrick für die LR in rot käme. Ist nur die Frage der Farbe des Ballastes. Mammoet hat schwarz und Riga rot....

Gruss

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1086 — Direktlink
05.04.2016, 18:12 Uhr
WKA-FAN



Hallo.

Ich denke/hoffe das die Neuheiten bis spätestens Freitag Online sein werden.
Bin schon sehr gespannt was uns erwartet.

Gruß

Nicky
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1087 — Direktlink
07.04.2016, 23:24 Uhr
Roland



Laut Herpa Newsletter erscheinen auch folgende Sondermodelle:

Mercedes-Benz Actros Bigspace Meusburger Jumbogardinenplanen-Sattelzug "Hess Logistik"

und zur Intermodellbau:

MAN F8 Zugmaschine mit Ballastpritsche "Schenker", sowie einen Mercedes-Benz Atego 2013 Koffer-LKW "Feuerwehr Dortmund.

Im Newsletter ist nur eine Computer Animation mit DB Logo zu sehen.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1088 — Direktlink
08.04.2016, 19:07 Uhr
ScaniaR620




Zitat:
Roland postete
Laut Herpa Newsletter erscheinen auch folgende Sondermodelle:

Mercedes-Benz Actros Bigspace Meusburger Jumbogardinenplanen-Sattelzug "Hess Logistik"

und zur Intermodellbau:

MAN F8 Zugmaschine mit Ballastpritsche "Schenker", sowie einen Mercedes-Benz Atego 2013 Koffer-LKW "Feuerwehr Dortmund.

Im Newsletter ist nur eine Computer Animation mit DB Logo zu sehen.

Gruß

Roland

Den Hess hatte ich bereits in Händen.
Leider hat Herpa "2662" als Typenbezeichnung auf die Tür gedruckt...

Beim "Kühne&Nagel"-Actros SLT wurde "1841" auf die Tür gedruckt...

Gruß
Manuel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1089 — Direktlink
06.06.2016, 12:21 Uhr
schultemi



Hallo,

bei Herpa sind die Neuheiten 09/10 online.

mfg Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1090 — Direktlink
06.06.2016, 14:29 Uhr
Roland



Hallo,

warum muss der Colonia Zug unbedingt den Abbruchbagger dabei haben? Fast 80 Euro laut UVP ist der Hammer. Selbst günstige Händler dürften das Set nicht unter 70 Euro anbieten. Aber wer warten kann, ist sicher wieder im Vorteil. Mir tun nur die Händler leid, die z.B. aufgrund teurer Ladenmieten knapp kalkulieren müssen.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1091 — Direktlink
06.06.2016, 15:31 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Immer wieder die gleiche alte Laier von den hohen Preisen ...;-)

So habe ich auch lange gedacht, aber es bleibt, wie es schon immer gewesen ist: die Sachen werden nicht von Gejammer billiger, sondern vom konsequenten liegen lassen. In Anbetracht regelmäßig sehr gut nachgefragter COLONIA-Modelle scheint das allerdings eher schwer zufallen ...;-)


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1092 — Direktlink
06.06.2016, 16:09 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo Roland,

den Gerüchten nach liegen die konsequenten Preiserhöhungen bei Herpa an den geringeren Auflagenhöhen im Vergleich zu vergangenen Jahren. Die Kundschaft ist wohl kleiner geworden..., die Nachwuchsprobleme sind ja hingänglich bekannt!

Liegen lassen ist wie immer eine Alternative, aber erreichen wird man damit so gut wie gar nichts. Werden noch weniger Modelle verkauft, werden sie eben noch teurer, bis man irgendwann die Produktion ganz ins Ausland verlegt. Dann geht der Stress wieder mit der Qualität los...! Wir können ja froh sein, dass die Rohstoffpreise in den letzten Jahren so stabil gewesen sind. Nicht auszudenken, wo wir preislich sonst inzwischen gelandet wären...!

Das ist vielleicht nun ein schlechter Vergleich, aber wenn ich mir mal eine NZG T5 Doka für knapp 70 Euro anschaue, bekomme ich doch von Herpa recht viel Modell für´s Geld, oder? Und man wird schon den einen oder anderen Händler finden, der ein paar anständige % gibt! Das ist im Maßstab 1:50 schon schwieriger. Wenn Dir der Bagger nicht gefällt, hast Du auch immer noch die Möglichkeit, ihn einzeln wieder zu verkaufen. Könnte mir vorstellen, das für den einen oder anderen Sammler oder Modelleisenbahner nur der Bagger interessant ist.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1093 — Direktlink
06.06.2016, 16:19 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Wobei...wenn wir dann nun die Vorbildlichkeit des Modells betrachten...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1094 — Direktlink
06.06.2016, 17:04 Uhr
Roland



Hallo,

wenn mein Einkommen so steigen würde wie die Herpa Preise, hätte ich weniger zu "jammern". Irgendwann wird es im Internet die Neuheiten immer stark reduziert geben (Der Mammoet Raupenkran wird schon für deutlich unter 200 Euro angeboten, wenn das Finanzamt nicht wäre, hätte ich mir schon einen zugelegt). Oder einzelne Modelle aus Sets.

Vielleicht wird die Minikit Serie weiter ausgebaut, z.B. 2 Zugmaschinen in roter Farbe in einer Packung.

Komplett ignorieren werde ich die Neuheiten natürlich nicht, der Kahl Sattelzug schaut gut aus. Das Intermodelbau Modell bekommt man ja sehr schwer.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1095 — Direktlink
06.06.2016, 17:16 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Wegen der Vorbildlichkeit hatte ich die Tage im Colonia Thread nachgefragt.
Es gibt wohl je einen Actros und Arocs Bigspace 6x4 Sattelzugmaschin bei Colonia.
Actros Bigspace kann Herpa - Arocs leider nicht.
In anbetracht der vielen Arocs Bigspace SLT muss Herpa handeln.
Fürs erste würde der Colonia die Actros Kabine besser stehen.

Der Trio Trans ist ebenso Murks- auf Originalfotos finde ich ebenfalls nur Bigspace Fahrerhäuser.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, würde sich ein Arocs Bigspace nicht nur für die SLT lohnen. Dank Formschieberbaukasten wären die Teile auch bei einem Arocs Streamspace 2.5 und für viele Modelle aus dem Baustellen und Schwerlastbereich verwendbar.
Ich hoffe seitens Colonia wird das Modell so nicht abgenickt.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 06.06.2016 um 17:18 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1096 — Direktlink
06.06.2016, 18:23 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
matze-on postete

... Wir können ja froh sein, dass die Rohstoffpreise in den letzten Jahren so stabil gewesen sind. Nicht auszudenken, wo wir preislich sonst inzwischen gelandet wären...!

...


Waren die angeblich gestiegenen Rohstoffpreise nicht immer die Rechtfertigung für solche Preisauswüchse?
Der Rohstoff für diesen schnöden Kunststoff ist doch Erdöl, nicht war?
Ich muß den Preisrutsch im Plastikspielzeugbereich verschlafen haben.

Mit Stephan bin ich aber einer Meinung, durch Gejammer wird es wohl nicht günstiger werden. Ob jedoch das Liegenlassen erfolgversprechender ist? Schauen wir mal.

Gruß,
Thorsten
(baroni)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1097 — Direktlink
06.06.2016, 19:46 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Ja Thorsten, bis zu einem gewissen Zeitpunkt sind die Rohstoffpreise tatsächlich extrem gestiegen. Das ist aber in den Letzten 2-3 Jahren völlig anders gewesen.

Der Erdöl-Anteil ist relativ gering. Zumindest im TPU Bereich, aus dem ich komme. Hauptbestandteile sind Polyestermischungen (Adipinsäure, Glycole, etc.), Isocyanate, Katalysatoren, Kettenverlängerer, und auch Polystyrole. Hier stagnieren die Preise seit einiger Zeit.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1098 — Direktlink
06.06.2016, 21:40 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Was die Vorbildlichkeit des Kölner Baggertransportes betrifft, so gehört hier eigentlich die bekannte 4achsige TITAN vorgespannt. Diese Zugmaschine war bekanntlich schon Bestandteil einer früheren Modellkombination. Der neue ACTROS jetzt bot sich einfach an, weil er topaktuell ist (-> ich glaube sogar fast noch so aktuell, daß das Vorbild noch immer unbeschriftet in der Halle steht ...)

Der Trailer für den Baggertransport wäre vorbildlich ein GOLDHOFER XLE8. Auch hier kommt man am Kompromiss nicht vorbei, wenn man trotzdem ein attraktives Modell aus verfügbaren Komponenten zusammen stellen möchte. Wobei es ja zahlreiche Beispiele gibt, wo noch erheblich mehr zu machen gewesen wäre ...

Abgenickt werden diese Modelle durchaus unter den Augen der COLONIA, tatsächlich aber außer Haus bei einem Kenner der Materie was Produktion auf ganz verschiedenen ebenen angeht. So wurde jedes bislang im HERPA-Programm erschienen COLONIA-Modell nach einem ganz konkreten Vorbild gestaltet.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1099 — Direktlink
06.06.2016, 21:46 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Dann zeig mal bitte den Colonia Arocs mit 2,30m Kabine! Das würde mich interessieren.
Hätte man die Actros Bigspace Kabine aus dem Herpa Programm genommen, wäre man sicherlich näher dran gewesen...wie auch Markus schon geschrieben hat!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 41 ] [ 42 ] [ 43 ] -44- [ 45 ] [ 46 ] [ 47 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung