1028 — Direktlink
22.03.2013, 09:55 Uhr
Der Michel
|
Also bitte, ganz das selbe ist es nicht, sicher soll ein Pilot das können, dafür wurde er ausgebildet. Klar. Das aber mit einer Standartsituation bei einen BKF zu vergleichen passt nicht ganz. Da müssten schon andere Vergleiche herhalten. Z.B ein plötzlicher technischer defekt an der Bremse mit Totalausfall beim zu fahren auf ein Stauende, und am Ende ist doch alles gut gegangen.
Aber am Ende, warum die Große Glocke? Weil man ja über etwas berichten muß. Wie viele Triebwerksausfälle gibt es pro Tag, Woche, Monat, Jahr? Ich kann es nicht beurteilen, aber sicher bleiben die Meisten von der Öffentlichkeit unerkannt, weil der Laie von außen den Ausfall bei einem Strahltriebwerk selten erkennen kann. Bei der Maschine kann es ja jeder erkennen, das da sich was nicht dreht.
![](templates/default/images/icon/smile_new.png) -- LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :
http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
Aktuell zu empfehlen: Alte ungarische Bilder In Deutschland unterwegs ( schönes von damals ) |