1020 — Direktlink
29.09.2011, 10:22 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo, die Grundbausteine für den Wärmetauscher haben sehr viele zu Hause im Schrank. Man nehme 2x 36er Diamagazine und entferne das gegenüberliegende Ende und bohre die Löcher für die Rohre.


man stülpe die beiden Kassetten über-/ineinander an statt wie beim Test, mit Messingrohren, habe ich dann Kunststoffrohre genommen


dann fertigt man neue Endstücke, bohrt die Leitungslöcher, klebt alles zusammen und schiebt die Rohre durch


danach kommen die Rohrbögen und die Flansche dran


nach dem Lackieren sieht er dann so aus


ach ja, auf einer Seite muss man noch 2 Langlöcher bohren/fräsen, damit man ihn auch gut anschlagen kann. Fertig !! -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |