Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » 550 EC-H » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]
075 — Direktlink
02.04.2006, 14:55 Uhr
Breuer Krane



Hallo Tom,

Ich habe gestern mein erstes Maststück ( 8,85m Original ) Fertig bekommen und muss sagen ich war SPRACHLOS ! Das Maststück ist ja ganz schön groß, zuerst dachte ich, das ich mich vermessen habe, aber mein Vater sagte das es schon stimmt wenn es ein 280er sein soll.

Deine Arbeit verdient wirkliche anerkennung, alleine wir schwer es ist so ein Maststück zu bauen ist unglaublich. Wenn man es erstmal selber gemacht hat weiß man dies besonders anzuerkennen.

Ob ich an meinem Kran weiter baue weiß ich noch nicht, da es auch Preislich ganz schön in die Höhe geht, hier noch zwei Bilder...



--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 02.04.2006 um 14:55 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
02.04.2006, 15:23 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

sieht doch schon sehr gut aus!!
welche höhe, ausladung wird dein kran mal haben?
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
03.04.2006, 08:35 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@Christoph Kriegel: Sieht schon sehr gut aus, also wenn ich mich noch mal an einem 1:50 TDK versuchen sollte (ich erinnere nur an den 180'er den ich mal bauen wollte) dann fange ich klein mit einem 71 EC an
@all:
Ach ja, wer kein CAD-Programm zu Hause hat, aber sich gut mit MS WORD auskennt, kann da auch sehr einfach Detaillierte Zeichnungen anfertigen, da hab ich mal erste Pläne für den 71 EC angefangen (Turmstück und Fundamentkreuz). Und für Übersichtspläne muss ich halt an den zeichentisch und von Hand zeichnen.

Dieser Post wurde am 03.04.2006 um 10:41 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
03.04.2006, 10:01 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

also momentan bin ich mit den Plänen noch gar nicht fertig. Da gibts noch viel zu tun.
Außerdem sind die nur in 2D gezeichnet ( Grundriß, Seitenansicht, Schnitte), ist also fraglich, ob da jeder sofort durchblickt, was gemeint ist. Aber mit etwas Vorstellungsvermögen ist das auch kein Problem.
Sollte ich die Pläne zum Verkauf anbieten, müsste ich da noch ordentlich "nachbessern" und ergänzen, damit es halbwegs "idiotensicher" wird, sonst heißt es noch: was verkauft der für einen Sch...., da kapiert ja keiner worum es geht...
-> Momentan werde ich die Pläne wohl nicht verkaufen.

Aber zum TDK: Wenn er fertig ist, stelle ich Ihn bei EBAY für 1 Euro ein!















Ach Mist, der 1.April ist ja schon vorbei ! ;-)
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
03.04.2006, 10:40 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste



Zitat:
Chris Huber postete
Mal ne dumme Idee:
Wie wärs wenn du anstatt das fertige Modell zu verkaufen, die deine CAD Baupläne für den TDK verkaufen würdest?
Weil die ganzen Pläne herzustellen, dass traue ich mich noch nicht wirklich!

ich glaube die Frage dürfte sich erübrigen, oder?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
05.04.2006, 13:58 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
scholl-fan postete
@Christoph Kriegel: Sieht schon sehr gut aus, also wenn ich mich noch mal an einem 1:50 TDK versuchen sollte (ich erinnere nur an den 180'er den ich mal bauen wollte) dann fange ich klein mit einem 71 EC an
@all:
Ach ja, wer kein CAD-Programm zu Hause hat, aber sich gut mit MS WORD auskennt, kann da auch sehr einfach Detaillierte Zeichnungen anfertigen, da hab ich mal erste Pläne für den 71 EC angefangen (Turmstück und Fundamentkreuz). Und für Übersichtspläne muss ich halt an den zeichentisch und von Hand zeichnen.

Hallo Sven.

Wieso denn so einen ''kleinen'' -> Wenn schon, denn schon

Also ich habe auch kein CAD-Programm, zumindest keins das ich beherrsche.

Bei mir reichen folgende Artikel: Papier, Geodreieck, Lineal, Bleistift und Taschenrechner.

Das hat ja wohl so ziehmlich jeder zuhause
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 05.04.2006 um 13:59 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
08.04.2006, 21:05 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Jetzt gibts mal wieder was zu sehen:
Der erste Aufbau des 550er mit 62 Meter Ausladung und ca 60 Meter Hakenhöhe. Ballasttechnisch lässt sich sagen, dass der Polyballast bei weitem nicht ausreicht. Hier habe ich zusätzlich noch ein 10Tonnen Ballaststück des AC500 raufgepackt um im Gleichgewicht zu sein. Also da muss ich mir noch was überlegen (evtl. mit Gips panschen...)
Anbei sei erwähnt, dass der Katzausleger noch nicht mal komplett ist, es kommen noch 2 10-Meterstücke hinzu. Turmsegmente werde ich auch noch welche bauen, auch die Klettereinrichtung ist noch geplant.
Und wenn dann erstmal Farbe ins Spiel kommt.....




--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de

Dieser Post wurde am 08.04.2006 um 21:05 Uhr von tomreh editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
08.04.2006, 21:16 Uhr
Michael E.



Beobachte dein Modell schon eine ganze Weile und muss sagen, einfach nur G***l!!! Da kommt ich mit meinen 1/87 Modellen nicht ran- Du machst nicht zufällig Auftragsarbeit*grins*?
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
08.04.2006, 21:21 Uhr
Breuer Krane



Verdammte sch..... ist der Gut geworden !

Respekt Tom !

Wenn ich schon sehe wieviele Details dein Kran hat ( Leitern etc... )

Wieviele Arbeitsstunden hast du jetzt hinter dir ?....
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
08.04.2006, 21:32 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hi Tom,
echt gigantisch was du da auf die Beine stellst!!!!
Der Kran ist ja echt super groß!
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
09.04.2006, 18:11 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@ Tom: Lack ist unterwegs, den kannst du ab Montag ins Spiel bringen
Dein TDK sieht megageil aus!!!!
Der AC 500, echt putzig

Ich würde mir wünschen, dass du mal ein paar Montagesituationen mit einem AC 500 incl. Wippe nachstellen würdest (für einen gewissen Herrn bei einer gewissen Firma, du weisst schon , wenn der TDK fertig ist...

Dieser Post wurde am 09.04.2006 um 18:31 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
14.04.2006, 18:14 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Jetzt kommt auch mal Farbe ins Spiel. Noch nicht viel, aber wohl der bunteste Teil des kompletten 550ers ;-)


--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
15.04.2006, 17:28 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Hi Tom: Ich bin baff!!!! Sieht super aus!!! Der ´Lack hat die entsprechende Wirkung nicht verfehlt
Bin gespannt, wie der Fertig aussieht!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
20.04.2006, 07:27 Uhr
Alexlwe



Hallo Tom
ich muss sagen wirklich toll was du da auf die Beine gestellt hast.
Die Bilder regen wirklich dazu an selber einen TDK zu bauen...
Mir schwebt da schon ein EC-B vor...
Welchen Turm hast du denn bei deinem Verwendet? 256?
Mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
20.04.2006, 07:31 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste



Zitat:
Alexlwe postete
Hallo Tom
ich muss sagen wirklich toll was du da auf die Beine gestellt hast.
Die Bilder regen wirklich dazu an selber einen TDK zu bauen...
Mir schwebt da schon ein EC-B vor...
Welchen Turm hast du denn bei deinem Verwendet? 256?
Mfg Alex

Das ist der Große 500 HC Turm mit 5,8m Turmlänge pro Stück.
Der 256 HC hat 4,14m (Standard, Sonderlängen sind auch hier üblich).
Ein EC-B wäre echt fein.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
20.04.2006, 07:36 Uhr
Alexlwe



Aha ok habs auch grade auf der Liebherr Page gesehen..
@ sven: die Turmform, also die Verstrebungen sind doch beim 500 HC und beim 256 HC gleich angeordnet oder?
Mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
20.04.2006, 07:37 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Ja sind sie, aber der 256 HC Turm hat 2,3m Querschnitt, und der 500 HC hat 2,45m Durchschnitt.
Möchtest du den auf 256 HC Unterwagen bauen?
Da hätt ich noch Bilder vom Fußstück, sofern dir das hilft.

Dieser Post wurde am 20.04.2006 um 09:35 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
20.04.2006, 07:39 Uhr
Alexlwe



Ja würd gern den 256 HC Unterwagen verwenden und oben EC-B 8 oder 10 mal schauen.
Ja Bilder würden mir weiterhelfen...
Mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
20.04.2006, 10:13 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
scholl-fan postete

Möchtest du den auf 256 HC Unterwagen bauen?
Da hätt ich noch Bilder vom Fußstück, sofern dir das hilft.

Ich wäre über Bilder des 256er oder 500er Unterwagen auch nicht böse. Vor allem wenn sie ihren weg nach
Post@Hennen-an-der-Leine.de
finden würden.

Vielen Dank, Harry aka Hawe
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
20.04.2006, 10:32 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@ Hawe: Vom 500 HC Turm hab ich z.Zt noch keine Bilder, die 256 HC Bilder werde ich ein paar raussuchen und dir schicken. Ansonsten einfach mal die nächsten Baustellen nach Liebherr TDK's abklappern und Bilder machen.

Die 120 HC Türme haben 2 Streben pro Turmstück (2,5m).
Die 256 HC Türme haben 4 Streben pro Turmstück (4,14m)
Die 500 HC Türme haben 4 Streben pro Turmstück (5,8m) Jedoch andere Bolzenverbindung.

ich glaub ich werde dazu mal Bilder in einen neuen Tread Posten und erklären.
...
Aber wie wärs mal mit einem Schnuckeligen EC-Kran? Schon der Komplett-Krankopf dürfte eine Augenweide auf jedem semi Trailer werden!

Dieser Post wurde am 20.04.2006 um 10:36 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
30.04.2006, 10:57 Uhr
sascha r



aus welchen material ist der 550 ec-h ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
01.05.2006, 11:16 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Zum Großteil besteht der Kran aus Polystyrol, etwas Messing und ein bisschen Farbe.
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
01.05.2006, 17:53 Uhr
sascha r



woher bekomme ich polystyrol ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
01.05.2006, 18:09 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Aus dem Modellbaufachgeschäft.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
01.05.2006, 18:45 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Hallo zusammen

Hier mal ein Link

http://www.architekturbedarf.de/index.html

oder besser

http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/kunststoff.html



Gruß aus Bremen

Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung