083 — Direktlink
14.11.2016, 17:00 Uhr
Gast:dff1
Gäste
|
PPM, der französische Kranhersteller
Die Firma PPM wurde am 4. November 1966 von Potain und Poclain, zwei Herstellern von Hebe- und Erdbewegungsmaschinen, gegründet und wurde zum größten Kranhersteller Frankreichs.
PPM (Potain - Poclain - Matériel) war bekannt für sein innovatives Denken und bemerkenswerte Designs. Das Unternehmen entwarf und baute über 100 verschiedene Modelle in insgesamt mehr als 10.000 Kränen mit einer Tragfähigkeit von 10 bis 120 Tonnen. Im Laufe der Jahre war die Existenz von PPM eng mit mehreren Akquisitionen von verschiedenen Muttergesellschaften verbunden. Schließlich wurde das Unternehmen von der Terex Corporation übernommen und 2004 wurde der Firmenname in Terex France geändert. Dies bedeutete, dass nach 29 Jahren der Name Potain - Poclain - Matériel verschwand.
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von PPM beschloss der niederländische Autor Wiechert van Dijken, eine Biografie über das Unternehmen zu schreiben. Er war vertraut mit der Kranmarke PPM, denn Wiechert arbeitete von 1978 bis 2003, bei der technischen Abteilung des PPM-Händlers in den Niederlanden - Kuiken Cramat BV. Nach seinem Ruhestand wurde er technischer Historiker und schrieb Wiechert zahlreicher Bücher über ehemaliger Unternehmen, deren Namen noch bekannt sind aber deren Geschichte vergessen ist. Bemerkenswert ist, dass die Gewinne aller seiner Bücher an Wohltätigkeitsorganisationen gegeben werden. Sein neuestes Buch (115 Seiten und illustriert) erzählt die Geschichte des französischen Kranherstellers PPM (Potain - Poclain Matériel) von 1966 bis 2004. Im Jahr 2017 werden zwei Referenzbücher veröffentlicht, die alle technischen Daten der, im PPM-Werk in Montceau-les-Mines gebaute Kräne erhalten.
Ein echtes Must-Have für Kranliebhaber.
Für mehr Informationen:
www.boekenbestellen.nl oder www.wvandijken.nl |