Hansebubeforum » 1/50 » 1/50 Modelle von LeonDennis » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] |
|
075 — Direktlink
07.01.2012, 13:37 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste
|
Hallo leondennis,
ich persönlich finde deine "neue" Pritsche vom Eurovia super. Sieht besser aus als mit der ersten. Hast du wirklich toll hinbekommen.
Grüße Daniel |
|
|
|
076 — Direktlink
07.01.2012, 20:42 Uhr
leondennis
|
So war mal wieder im Keller und habe meinem R916 Hydraulikleitungen verpasst seht selber !
|
|
|
|
077 — Direktlink
09.01.2012, 18:49 Uhr
leondennis
|
Hallo alle zusammen ,
neues Modell in meiner Sammlung Liebherr 954c wird demnächst neue Hydraulikleitungen bekommen!
|
|
|
|
078 — Direktlink
09.01.2012, 20:12 Uhr
bauniki
|
Gratuliere dir zu deinen neuen Modellen !!
Bis jetzt sieht deine Arbeit sehr sauber aus, sieht ja wirklich schon fast so aus wie von Refo-tech.
..und mit dem 954er hast du dir ja wieder was vorgenommen.
Grüße, Niki |
|
|
|
079 — Direktlink
09.01.2012, 21:44 Uhr
leondennis
|
Hallo zusammen ,
habe mein Liebherr R954BV jetzt endlich fertig seht selber, hoffe das Modell gefällt ??
|
|
|
|
080 — Direktlink
09.01.2012, 21:46 Uhr
Ac 500
|
Das mit den Hydraulikleitungen schaut gut aus -- ___________________________________ mfg. Michael |
|
|
|
081 — Direktlink
09.01.2012, 22:06 Uhr
leondennis
|
So nun nochmal mein 954C mit Abbruch Hammer !
Gruß aus Braunschweig |
|
|
|
082 — Direktlink
09.01.2012, 22:35 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste
|
Hallo leondennis,
deine Hydraulikleitungen schauen echt super aus. Bin schon gespannt auf den 954er. Pass aber auf, nicht dass der doch etwas kleine Hammer von deinem 954 verheizt wird . |
|
|
|
083 — Direktlink
11.01.2012, 18:13 Uhr
leondennis
|
Hallo zusammen ,
hier mein erster Versuch mein selbst gebauter Stemmhammer für meinen 954C seht selber !
|
|
|
|
084 — Direktlink
12.01.2012, 14:41 Uhr
leondennis
|
So der Umbau an meinem 954C hat begonnen seht selber !
Gruß Dennis
|
|
|
|
085 — Direktlink
12.01.2012, 21:40 Uhr
leondennis
|
So mein 954C ist soweit fertig nur noch kleinigkeiten viel Spass mit den Bildern
Gruß Dennis
|
|
|
|
087 — Direktlink
13.01.2012, 00:12 Uhr
leondennis
|
Guten Abend ,
jetzt hat mein 954C die Farbe bekommen, sieht auch gleich viel besser aus !
Gruß Dennis
|
|
|
|
088 — Direktlink
14.01.2012, 15:24 Uhr
Gast:Barto
Gäste
|
Dennis muss echt sagen macht, immer spass bei dir im Thema zu schauen |
|
|
|
089 — Direktlink
16.01.2012, 21:07 Uhr
leondennis
|
Hallo zusammen ,
habe mir noch mal den Liebherr R954BV unter die Finger genommen und habe die Hydraulikleitungen geändert .
Gruß Dennis
|
|
|
|
090 — Direktlink
21.01.2012, 19:15 Uhr
leondennis
|
Hallo zusammen hier noch mal die Originale Version und die Umbau Version des Liebherr R954BV !
Gruß Dennis
|
|
|
|
091 — Direktlink
21.01.2012, 19:20 Uhr
Kransammler
|
echt super tolle modelle weiter so. -- Liebe Grüße, Philipp |
|
|
|
092 — Direktlink
21.01.2012, 19:57 Uhr
Bezi93
|
Sehr schöne Modelle, besonders die Hydraulik Leitungen sind dir sehr Gelungen, mach weiter so!!! -- Nette Grüße aus dem schönen Schwarzwald!
Bezi93 |
|
|
|
093 — Direktlink
22.01.2012, 02:36 Uhr
Gast:H.H.
Gäste
|
Ich finde die Hydraulik Rohr Leitungen etwas zu dick. In Post 076 im vierten Bild ist es ganz gut sehen. Die Rohrleitung, die beim 954 seitlich verlaufen dienen der Versorgung der zusätzlichen Zylinder bei Anbaugeräten wie z.B. Abbrucheinrichtungen.
In dem Bild Link ist zu erkennen wie zierlich diese Rohrleitungen sind. https://baumaschinen-modelle.net/de/berichte/bauma04/bilder_teil4/liebherr_r954.jpg
Die Dicke der Schläuche und der Zylinderschutz ist gut gelungen. Ist der Zylinderschutz auf beiden Seiten, also an jedem Ende mit dem jeweiligen Hydraulik Zylinder verbunden?
Die Halterungen der Hydraulik Schläuche und die Anschluss Kästen auf den Zylindern solltest Du vielleicht durch Feilen noch etwas kleiner machen. In Post 090 Bild zwei sieht die Rohrleitung vorn am Löffel Arm ganz gut aus, am großen Arm wirkt sie zu dick.
Ich habe mal einen CAT 5130-B von NZG mit neuen Leitungen gesupert. Der Link zu dem Thread: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?thread[threadid]=18802&pagenum=lastpage#bottom. Viel Spaß beim "supern" und lieb Grüße H.H. Dieser Post wurde am 22.01.2012 um 03:21 Uhr von H.H. editiert. |
|
|
|
094 — Direktlink
22.01.2012, 12:16 Uhr
leondennis
|
Vielen Dank für die Info werde es beim nächsten Modell beachten, war ja auch mein erster Umbau !
Gruß Dennis |
|
|
|
095 — Direktlink
27.01.2012, 17:27 Uhr
leondennis
|
Neu in meiner Sammlung Bohnet TGX XXL mit tiefbettbrücke .
Gruß Dennis
|
|
|
|
096 — Direktlink
27.01.2012, 20:14 Uhr
leondennis
|
Und nun noch mal Transportbilder von meinem Bohnet mit dem Liebherr R954BV.
Hoffe die Bilder gefallen?
Gruß Dennis |
|
|
|
097 — Direktlink
27.01.2012, 20:32 Uhr
Kransammler
|
Allerdings das tun sie mach weiter so
Grüße Philipp -- Liebe Grüße, Philipp |
|
|
|
098 — Direktlink
30.01.2012, 10:06 Uhr
leondennis
|
Gerade per DHL angekommen weitere Bilder folgen!
|
|
|
|
099 — Direktlink
30.01.2012, 10:28 Uhr
stephanberger
|
Schönes Modell... Viel Spass damit -- ------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts! |
|
|
|
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 1/50 ] |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek