087 — Direktlink
30.09.2012, 08:33 Uhr
börge
|
Guten Morgen,
gestern ist mein erster Conrad AC1000 eingetroffen, und ich bin sehr zufrieden mit dem Modell. Was natürlich sofort auffiel ist wieder das enorm hohe Gewicht des Modells, kann locker mit dem LTM 11200 mithalten.Alle Zubehörteile liegen gut verpackt im Styroporkarton, nichts was locker rumfliegt, ist ja aktuell nicht mehr so selbstverständlich. Bei meinem Modell waren auch keine Lackschäden o.ä. Klar ist aber auch, das der Kran in punkto Detailierung und dutzenden kleinen Warnhinweisen hinter TWH ,WSI u. NZG steht, da muß man sich nix vormachen, dafür bekomme ich aber auch ein solides Modell was ich vernünftig mehrfach auf-u.abbauen kann ohne das zu filigrane Teile abbrechen. Manche Punkte sind aber erstaunlicherweise von Conrad in dieses Modell geflossen die man so gar nicht erwartet hätte, z.b. gefederte Achsen, kannte ich letztmalig bei Kranmodellen nur von den Grove-Kranen.
Aber, und das ist wohl auch ein Novum, gibt es bei diesem Kran erstmals Hydraulikzylinder die genauso wie die YCC-Zylinder mit kleinem Maulschlüssel festgezogen werden und so den Ausleger halten, endlich auch hier umgesetzt. Im großen und kleinen Rollenkopf sind überall Einzelmetallrollen verbaut, einschließlich in den Hakenflaschen.
Auch liegen dem Kran 4 Abstützplatten bei, die Stützzylinder sind wie mittlerweile Standart bei Conrad`s Großkranen innenliegend eingebaut,sehr gut! Auch lassen sich die Holme wie beim Original durch herausziehen von kleinen Bolzen vom Fahrgestell trennen, hier wüßte ich gerne ob es beim echten dafür wie beim LTM 1750 auch ein Transportgestell seitens Terex gibt, wäre mal was für die Zubehörbauer..
Insgesamt sind an dem Modell 4 Winden verbaut, eine Hilfswinde am OW, und 3 Stk. im Balllastrahmen, bis auf die letzte Winde im Rahmen sind auch alle schon mit Hubseil aufgespult und halten schön stramm, so wie es sein soll.Verstellung wie gehabt über Schlüssel.
Edit: Kommando wieder zurück, es fehlen die mittlere und kleine Hakenflasche.....:-((
![](http://666kb.com/i/c7oy4ap68ky04qeda.jpg) -- Viele Grüße
Martin Dieser Post wurde am 30.09.2012 um 09:28 Uhr von börge editiert. |