Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » XXL-Zugmaschinen von Michael Schauer - schaurig schön...;) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]
075 — Direktlink
05.03.2011, 23:06 Uhr
Mining87




Zitat:
M. Schauer postete


Freude käme auf wenn ich mit meinem Umbau helfen konnte und man an dieser Stelle, einen Eurer Umbauten sehen würde!!!

Freude kommt auf beim Anschauen der Modelle, das Grauen allerdings auch. Erinnern sie doch daran, dass in meinem Schrank noch einige Faun Bausätze ihrer Benutzung entgegensehen - und das seit Jahren.
Trotzdem können hier gerne noch weitere solch toller und ungewöhnlicher Modelle erscheinen.

Holm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
05.03.2011, 23:42 Uhr
mgo




Zitat:
M. Schauer postete
Hallo Bastler-Gemeinde!!!
...
Freude käme auf wenn ich mit meinem Umbau helfen konnte und man an dieser Stelle, einen Eurer Umbauten sehen würde!!!

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael

Hallo Michael,

sehr schöner und ausführlicher Bericht!

Und deinem Ruf folge ich mal, wenn auch mein FAUN noch nicht mal zu XXL passt. Mal sehen ob's Schelte gibt, oder es wegen des Titels gelöscht bzw. verschoben wird ...

Aber das Modell dürfte vermutlich ähnlich alt sein, wie einige deiner wunderbaren Exoten (und evtl. wie deine Schachteln, Holm).
Das ist noch aus meiner Jugendzeit, wenig vorbildlich. Zumal ich (oder wir alle) seinerzeit ja leider wenig passende Lektüre etc. hatten. Das sieht ja inzwischen nicht zuletzt auch wegen dir erfreulicherweise etwas anders aus
Trotzdem steht der frech in 'ner Vitrine ;-)





Viele Grüße
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
06.03.2011, 10:12 Uhr
M. Schauer




Zitat:
Mining87 postete

Zitat:
M. Schauer postete


Freude käme auf wenn ich mit meinem Umbau helfen konnte und man an dieser Stelle, einen Eurer Umbauten sehen würde!!!

Freude kommt auf beim Anschauen der Modelle, das Grauen allerdings auch. Erinnern sie doch daran, dass in meinem Schrank noch einige Faun Bausätze ihrer Benutzung entgegensehen - und das seit Jahren.
Trotzdem können hier gerne noch weitere solch toller und ungewöhnlicher Modelle erscheinen.

Holm

Hallo Holm!

Ich bin überzeugt davon, das wir "Hier" bald einen Faun aus Deiner Werkstatt sehen werden. Der Grundstock in Deinem Schrank, meine Vorlagen hier ,Dein bastlerisches Können, sind doch die besten Voraussetzungen für so ein Projekt. Also lass nicht nur Freude aufkommen beim anschauen!

Bauen, bauen, bauen..........

Mit besten Grüßen aus Lippstadt,Michael

PS. Ich staune schon eine ganze Weile über Deine Modelle.
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
06.03.2011, 11:14 Uhr
M. Schauer




Zitat:
mgo postete

Zitat:
M. Schauer postete
Hallo Bastler-Gemeinde!!!
...
Freude käme auf wenn ich mit meinem Umbau helfen konnte und man an dieser Stelle, einen Eurer Umbauten sehen würde!!!

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael

Hallo Michael,

sehr schöner und ausführlicher Bericht!

Und deinem Ruf folge ich mal, wenn auch mein FAUN noch nicht mal zu XXL passt. Mal sehen ob's Schelte gibt, oder es wegen des Titels gelöscht bzw. verschoben wird ...

Aber das Modell dürfte vermutlich ähnlich alt sein, wie einige deiner wunderbaren Exoten (und evtl. wie deine Schachteln, Holm).
Das ist noch aus meiner Jugendzeit, wenig vorbildlich. Zumal ich (oder wir alle) seinerzeit ja leider wenig passende Lektüre etc. hatten. Das sieht ja inzwischen nicht zuletzt auch wegen dir erfreulicherweise etwas anders aus
Trotzdem steht der frech in 'ner Vitrine ;-)





Viele Grüße
Michael

Hallo Michael!

Dein Modell passt "Hier" gut hin!!!

Ich habe auch noch Modelle aus meiner Anfangszeit vor ca. 25 Jahren, die als "Bastel-Leichen" immer noch ihren Platz in der Vitrine haben die ich aber immer im Auge behalte sei es nur um Ideen für nächste Projekte zu haben.

Als kleine Idee am Rande, viele meiner "Bastel-Leichen" habe ich inzwischen unter anderem durch umstecken von Rädern, die es vor 25 Jahren in dieser heutigen Qualität und Vielzahl noch nicht gab, ersetzt....macht optisch schon nee ganze Menge und dienen somit nicht mehr als Ersatzteilspender.Meine Modelle entsprechen auch "Heute" nicht immer dem Vorbild, bin aber froh wenn ich 80-90 Prozent dran bin und jetzt hätte ich fast geschrieben (Mann) kann nicht immer alles nachbauen, aber (Mann) kann, wie mir die vielen sehr gut gemachten Modelle auf diesen Seiten im Modellbauforum zeigen.

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!

Dieser Post wurde am 06.03.2011 um 23:01 Uhr von M. Schauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
06.03.2011, 22:11 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
M. Schauer postete Ich habe auch noch Modelle aus meiner Anfangszeit vor ca. 25 Jahren, die als "Bastell-Leichen" immer noch ihren Platz in der Vitrine haben...

Du weißt, wo solche Bastel-Leichen gebührende Anerkennung finden...?

Hier: https://hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=13468

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
07.03.2011, 08:43 Uhr
M. Schauer



Einen schönen Rosenmontag!!!

Heute gibt es mal was "Kleines"

Dieser LTF 1035 entstand bis auf die Fahrerkabine aus dem Kibri Bausatz
An der Kabine (Herpa) wurde das Dach geändert und höher auf dem Fahrgestell befestigt. Decals lieferte Fa. Bastian.











MAN/ÖAF 48.792 VFA 8x8, dsa Zugtier der Fa Felbermayr.









Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
07.03.2011, 18:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Michael,

der Felbermayr sieht wieder perfekt aus.

Vor allem der Kölner(Hürther) "Karnevalswagen" eh eh "Kranwagen" gefällt mir sehr gut !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
10.03.2011, 19:40 Uhr
M. Schauer



Die FAUN Bilder-Geschichte geht weiter!!!

Hier das Fahrgestell, zu der blauen FAUN Fahrerkabine aus Posting 73.
Für den Nachbau des FAUN HZ 50.45/50 8x8 der Fa. ZLE Radom aus Polen sind wenigstens 2 Kibri Bausätze nötig, bis Hier hin!!!









Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael

PS. Ich würde ja lieber den Holztransporter weiter
bauen, aber die bestellten Räder sind immer noch nicht da.
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
12.03.2011, 20:51 Uhr
M. Schauer



So, hier die nächsten 11 Fotos der FAUN Bildergeschichte, diesmal etwas vom Frontaufbau und das Herstellen der Ballastpritsche.























Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
12.03.2011, 22:31 Uhr
M. Schauer



Hier ist die Fa. Sauter mit einem Transport im Wald unterwegs!!!
Die Zugmaschinen entstanden auf Basis des Herpa MB 3850 bzw. dem von Kibri.















Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
12.03.2011, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Michael,

a.) wieder eine klasse Bauanleitung mit tollen Ansichten und

b.) wieder ein super Transport durch den sauerländischen Wald (so lange der Förster nichts davon erfährt).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
13.03.2011, 14:21 Uhr
hendrik mayer



Uiui,das sieht nach viel Arbeit ausAber lohnt sich wie man sieht!!!sehr schicke und auch mal nicht so Alltäglich Zugmaschienen!!!Der Breuer mit dem geschoppten Dach sieht auch gut aus!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
13.03.2011, 18:19 Uhr
M. Schauer



Hier noch mal zwei Modelle, nach FAUN Vorbild, für alle die mit Kaffee trinken fertig sind.

FAUN HZ 36.40/45 6x6 mit 3 Achsigen GOLDHOFER Nachläufer zum Transport von Pipeline Rohre. Das Modell entstand aus einem Resin Bausatz.













FAUN HS 40.45/45 6x6 dieses Modell entstand im Eigenbau, Räder und Fahrerkabine kamen von Kibri











Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
13.03.2011, 18:23 Uhr
Gottwald AMK70



Hallo Michael,also ich habe meinen Kaffee gerade fast verschluckt.Die zwei sehen (wie all deine anderen Modelle) wieder mal klasse aus
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
13.03.2011, 20:49 Uhr
bkf1999



Wieder klasse Modelle immer her mit den schönen Bildern.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
15.03.2011, 09:30 Uhr
M. Schauer



So gehts weiter mit der FAUN Bildergeschichte.
Später mehr!!!









Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
18.03.2011, 10:46 Uhr
M. Schauer



Einen schönen guten Morgen!!!

Die aktuellen Bau-Fortschritte meiner FAUN Zugmaschine zeigen die nächsten 7 Fotos. Ich hätte sie ja gerne morgen im fertigen Zustand mit nach Holland genommen, aber mein Chef sagt Arbeit geht vor...!!!















Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
18.03.2011, 14:41 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra


Zitat:
M. Schauer postete

MAN/ÖAF 48.792 VFA 8x8, dsa Zugtier der Fa Felbermayr.





Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael

Wieder mal sehr schön aber ist der nicht etwas zu lang geraten, oder schaut das nur so aus?
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
20.03.2011, 18:22 Uhr
M. Schauer




Zitat:
Kranfreak Alex postete

Zitat:
M. Schauer postete

MAN/ÖAF 48.792 VFA 8x8, dsa Zugtier der Fa Felbermayr.





Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael

Wieder mal sehr schön aber ist der nicht etwas zu lang geraten, oder schaut das nur so aus?

Kann sein! Habe den MAN vor ca. 10 Jahren nach Fotos gebaut, heute würde er wahrscheinlich etwas anders aussehen, müßte ich ihn nochmal bauen.

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
20.03.2011, 20:31 Uhr
M. Schauer



Hab da mal wieder Einen! FAUN HZ 40.45/45 6x6 mit Ballastkiste und zwei Nachläufer bei Leerfahrt.

Das Modell entstand im Eigenbau















Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!

Dieser Post wurde am 20.03.2011 um 20:33 Uhr von M. Schauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
24.03.2011, 18:28 Uhr
M. Schauer



Heute habe ich wieder zwei FAUN Modelle aus meinem Archiv gesucht, aus meinen Modellbauanfängen in Sachen FAUN.

Den Anfang macht ein FAUN HZ 40.45/45W 6x6 KOLOSS der Fa. A.L.E. aus Stafford, England.
Das Modell entstand wieder bis auf einige Teile aus der Bastelkiste im Eigenbau. Die Decals stammen von Bastian.















Das zweite Modell entstand nach einem Vorbild der Fa. VEB Schwertransport Leipzig, Typ FAUN HZ 36.40/45 6x6.
Dieses Modell entstand aus einem Resin Bausatz mit na ganzen Menge Teile aus der Bastelkiste.













Viel Spass beim Anschauen und Nachbauen!!!

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
24.03.2011, 19:56 Uhr
HDH



Hallo, Michael.
Immer wieder ein Augenschmaus - deine Modelle. Und alle mit Spiegel.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
25.03.2011, 00:04 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Und mal was wirklich anderes...Sehr schöne Modelle.Da kommt mann ins
grübeln...1:50...???
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
25.03.2011, 18:24 Uhr
bkf1999



Wieder tolle Modelle dabei weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
30.03.2011, 10:11 Uhr
M. Schauer



Einen sonnigen Mittwoch Morgen wünsche ich allen Exoten Guckern!!!

IVECO 330-30 6x6, der mir als "Vorbild" für das nachfolgende Modell diente.







Das Modell entstand auf Basis des Herpa IVECO 3achs Kipper, die Räder stammen aus dem Siku Programm, genauer sind es die hinteren Räder einiger Aufsitz Rasenmäher











Das Modell ist nur angelehnt an das Vorbild entstanden, so zu sagen der erste Versuch. Habe mir schon ein Paar Fahrgestelle mit der IVECO Hauben Kabine besorgt um noch einige interessante Fahrzeuge auf dieser Basis zu bauen.

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung