Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Neubau eines Wellnesscenters mit Kino » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]
075 — Direktlink
29.08.2010, 17:03 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

* FLIEGENDER NEUSTART: AB JETZT GEHT DIE FOTOSTORY WEITER!*

So, wie der Titel schon sagt, geht's ab jetzt wieder mit der Berichterstattung der Baustelle los. Zumindest mal bei der Baustelle für das Hochhaus. Auf dem hinteren Teil, dort wo der Büroneubau hinkommt, tut sich noch rein gar nichts. Es wurde noch nicht mal das zukünftige Gebäude ausgesteckt. Anscheinend wird da hinter den Mauern der Sitzungszimmer noch rege diskutiert...

Hier also mal die ersten zwei Bilder.

Wie man sieht, hat sich einiges verändert. So wurden zum Beispiel die Elemente für das erste Stockwerke beim Anbau gestellt.



Und rechts der Tiefgarageneinfahrt beim rechten Hochhaus wurde der ehemalige Vorgarten planiert.



Später geht's dann weiter... Lob und Kritik sind weiterhin gerne gesehen
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 29.08.2010 um 17:03 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
29.08.2010, 17:59 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


sehr schön soweit, nur beim "Vorgarten" würde ich einen feineren Boden auswählen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
29.08.2010, 22:01 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Danke Stefan

Beim Vorgarten wurde schon Material eingebaut, um auf das Niveau der Strasse zu kommen. Dies hat anscheinend zum Einten mit dem Erstellen der Fundamente für das Kran-Portal und zum Anderen mit dem Bau des Bürogebäudes rechts des Baggers zu tun.

Morgen folgen noch ein paar weitere Bilder von diesem Wochenende.
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
30.08.2010, 20:16 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Weiter geht's mit einigen Bildern des vergangenen Wochenendes.

Neben dem A904C stand wieder dieser wunderschöne MAN TGX V8 mit Meiller-Sattelkipper. Anscheinend wird dieses Gerät momentan von der Costabau AG getestet.



Auch auf er Baustelle angekommen ist der R916 mit Tieflöffel und Zweischalen-Greifer.



So wie es aussieht wird er zum erstellen der Tiefgaragen-Einfahrt benötigt.



So siehts im Neubau aus. Die Stützen wurden schon gesetzt. Jetzt wirds dann mit den Schalungs-Arbeiten für die Decke weitergehen.



Mal ein Blick auf den Potain...


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
30.08.2010, 20:20 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hier wird wohl noch etwas gegraben. Mal sehen, ob das mit dem Fundament für das Kranportal zu tun hat.



Der Neuson 6001 ist auch noch relativ neu.



Und zum Schluss noch das. Da man mit den Arbeiten relativ stark im Rückstand ist (dies ist vorallem dem sehr langen und strengen Winter zu "verdanken"), wird noch ein weiterer Kran aufgestellt, der beim Bau des Anbaus hilf. So kann der Potain auch mal am Hochhaus arbeiten, ohne dass der Anbau wieder still steht. Es soll irgend ein Untendreher werden.



Das wars vorerst von mir.

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
30.08.2010, 22:39 Uhr
mellebini



Hallo Phil

Na das sind ja wieder mal super Bilder. Bin schon auf die Fortsetzung gespannt. Weiter so, macht immer wieder Spaß, Deine Bilder anzuschauen

Lg Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
05.09.2010, 18:36 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Ich hab hier noch ein paar Bilder vom Freitag Nachmittag. Dieser Liebherr 32TT wird nun also beim Bau des Anbaus (in den später ein IT-Geschäft ziehen wird) behilflich sein. Hier wurden gerade noch die letzten Einstellungen gemacht, danach wird der Kran über Nacht und bei Feiertagen abgespannt.



Mit dem Potain wurde noch ein Container voller Bauschutt auf die Strasse gehoben. Anscheinend werden in der Tiefgarage noch einige Umbaumassnahmen getroffen. Leider wird der MDT zur Zeit noch per FFST gesteuert



Dabei wurde an der Grenze gearbeitet



Maschinist Peter verlässt auch gerade sein Arbeitsgerät. Er ist momentan mit dem Erstellen der Einfahrt beschäftigt.


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
05.09.2010, 18:44 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Der Liebherr A904C hat schon Feierabend



Blick zum Potain in Feierabend-Stellung mit der leider noch unbenutzten Vision-Cab... (Und dem blöden, sich aufwickelnden Seil!)



Der erste Teil des Fundament für das Portal des EC-H 630 wurde betoniert. Wie man sieht, braucht ein mächtiger Kran auch ein mächtiges Fundament



Das war's für Heute. Kritik und Lob werden gerne angenommen
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
05.09.2010, 21:56 Uhr
mellebini



Hallo Phil

Was soll man da noch schreiben????? Die Bilderserie ist wieder echt klasse geworden. Und besonders erfreut haben mich die Bilder mit den TDK´s
Glaub, muß mal meine Frau fragen, ob Sie mir Kredit gewährt hehehehehehe
Freue mich schon auf die Fortsetzung der Dokusoap Baustelle grins

Bis zum nächsten mal

Lg aus Wiesbaden

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
14.09.2010, 19:28 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo zusammen

Neues aus der Stadt

Beim Shop-Anbau wurde die Decke betoniert. Der Liebherr ist mit der Einfahrt beschäftigt, anscheinend ist man damit noch nicht zufrieden...



Mal ein paar Bilder des Potains. Er wird jetzt zudem aus der Kabine geführt

Verschieben von Armierungsmatten





Und abladen einer neu angelieferten Ladung




--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
14.09.2010, 20:01 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Die Decke über der Einfahrt der Tiefgarage wurde auch verschalt und armiert. Man war bei meiner Anwesenheit gerade mit den letzten Vermessungsarbeiten beschäftigt



Dann sah ich, dass auf der anderen Seite der R916 verladen wurde. Also schnell dahin gelaufen... Der Löffel wurde gerade aufgeladen



Kette abnehmen



Und hoch auf der Tieflader!



Laufwerk reinigen gehört auch dazu



Und weg fährt er..!


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
14.09.2010, 20:12 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Und die Letzten für heute!

Hinter dem nun fertigen Fundament des Krans wird noch Erde abgetragen, welche für die Einfahrt der TG benötigt wird. Dafür ist der kleine Komatsu PC88 im Einsatz



Und gestern Abend sah ich dann endlich diesen lange erwarteten Transport



Diese Ladung ist eindeutig: EXCEPTIONNEL!



Hoffe, es hat euch trotz der etwas vielen Bildern gefallen...

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 14.09.2010 um 20:13 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
14.09.2010, 20:30 Uhr
bkf1999



Ist doch ne schöne Bilderserie geworden bin, gespannt wie es weiter geht mit der Baustelle.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
14.09.2010, 21:18 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Phil,

in einer guten Bilderserie gibt es nie zuviel Fotos. Das Ganze muß nur gut aufgeteilt werden !!! Das hast Du doch gemacht
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
14.09.2010, 22:39 Uhr
mellebini



Hallo Phil

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, und Dir ein großes Lob, wiedermal , aussprechen.
Und jetzt kommt das, worauf ich schon sooooooooooo lange gewartet habe , mein Lieblingskran, wenn er dann mal bei mir eingetroffen ist, grins, der Liebherr. Jetzt sehe ich auch mal die ca. Maße, wenn er auf einem Auflieger abgelegt ist. Danke Dir dafür

Bis zum nächsten mal

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
15.09.2010, 19:29 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Kleines Bild von heute mittag. Das Portal steht anscheinend schon, aber ich hatte leider keine Zeit um den Aufbau zu verfolgen...



Mehr folgt bald
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
17.09.2010, 19:23 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Heute kommen also die Bilder der Montage des Unterwagens. Bei meiner Ankunft stand das Portal wie gesagt schon, daher konnte ich nur die Unterwagen-Montage dokumentieren.

Die beiden Tieflader mit den Einzelteilen stehen bereit



Mit zwei schönen Zugmaschinen davor...



Der erste Teil des Kreuzrahmens wird gerade positioniert



Blick auf das Portal mit seinen gewaltigen Dimensionen!



Das zweite Kreuzrahmen-Teil fliegt gerade ein


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
17.09.2010, 20:11 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Das Fundamentkreuz sieht nun schon nach einem Kreuz aus



Mal wieder der Mobilkran...



Das erste Turmstück wird abgeladen



Da schwebt es...



Einige Zeit später wird gearde das zweite Turmstück auf der Strasse abgelegt



Das war's für heute, morgen kommt dann der Rest!

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
17.09.2010, 20:17 Uhr
Chris-1045 (†)



Hallo Phil....

wieder mal ein gelungendes Baustellenspektakel. Hut ab.
und wieder mit dem Züricher TGX den ich jetzt auch bekomme

gruß Chris
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
17.09.2010, 21:00 Uhr
bkf1999



Auf das der Kran schnell seine Arbeit aufnimmt tolle Bilder.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
17.09.2010, 22:13 Uhr
mellebini



Hallo Phil

Also die Bilder sind echt klasse geworden. Sie machen Appetit auf mehr

Lg Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
18.09.2010, 17:53 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Weiter geht's mit der Montage

Das Grundturmstück wird aufgerichtet und angeschlagen



Danach geht's ab in Richtung Unterwagen-Kreuz



Angekommen! Jetzt werden die Anschlagmittel abgenommen und das Turmstück verbolzt



Mittlerweile ist man schon dabei, die letzte Stützstrebe zu fixieren.



Nun wird der gesamte Unterwagen am LTM angeschlagen


--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
18.09.2010, 18:23 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Langsam manövriert der Mobilkranführer den Unterwagen aufs Portal



Fast drauf...



Endlich geschafft! Der Unterwagen steht auf dem Portal.



Zum Schluss wurde noch das lange Turmstück montiert.



Fertig für heute! Der 200er ist zur Seite gefahren und wurde wieder etwas abbalastiert. Er wartet nun auf seinen grossen Bruder



Das war's für heute. Bis bald

Gruss Phil
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 18.09.2010 um 18:24 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
18.09.2010, 22:33 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Phil,

der Anfang ist gemacht. Das sieht doch schon ganz gut aus.
Kommen Morgen die Ballastplatten für den Fuß ?? Er soll ja sicher stehen und nicht bei den angekündigten Winden ins Schwingen geraten.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
18.09.2010, 22:43 Uhr
bkf1999



Man man es geht voran in der Schweiz dann schaun wir mal was uns morgen so erwartet.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung