Hansebubeforum » Vorbild » Liebherr-Werk Rostock » Threadansicht
075 — Direktlink
04.04.2019, 20:46 Uhr
Rostocker
|
Danke Chris für die Bilder, war bei LG kein rotes Zwischenstück mehr vorhanden :P
Ist das die Maximalhöhe beim LTM? -- Grüße von der Küste |
 |
|
|
076 — Direktlink
05.04.2019, 23:14 Uhr
Chris_HRO
|
Also der LTM könnte theoretisch noch höher. So müsste er bei 118m liegen wenn ich mich nicht verrechnet habe, max ist glaub ich 192m oder 196m, bin mir aber grad nicht sicher.
Hab heute mal was aus den Bildern gepuzzelt:
http://abload.de/image.php?img=collage4uk55.jpg -- ------------------------ Gruß aus der Eifel
Chris |
 |
|
|
077 — Direktlink
07.04.2019, 18:12 Uhr
Rene
|
Zitat: | Rostocker postete Danke Chris für die Bilder, war bei LG kein rotes Zwischenstück mehr vorhanden :P
Ist das die Maximalhöhe beim LTM? |
...das passiert, wenn mehrere 7m Stücke auf verschiedenen Plätzen liegen...das richtige liegt in Leuna...
Grüße René |
 |
|
|
078 — Direktlink
14.04.2019, 17:28 Uhr
Rostocker
|
Ich war dann auch mal wieder vorbei schauen was es neues gab. Der 11200 scheint weg zu sein.




 die kleinere Ausführung war auch zu sehen
 -- Grüße von der Küste Dieser Post wurde am 14.04.2019 um 17:36 Uhr von Rostocker editiert. |
 |
|
|
079 — Direktlink
14.04.2019, 18:57 Uhr
McOtti
|
Hallo
Die Ausleger Montage des Monstrum´s wird mit Sicherheit noch ein gr.Spektakel.... Ich bin nur gespannt ob ein Modellbauer sich daran ran getraut... Liebherr hätte bestimmt Interesse und würde dies unterstützen.
Gruß Uwe |
 |
|
|
080 — Direktlink
14.04.2019, 20:37 Uhr
Rostocker
|
Zitat: | McOtti postete Hallo
Die Ausleger Montage des Monstrum´s wird mit Sicherheit noch ein gr.Spektakel.... Ich bin nur gespannt ob ein Modellbauer sich daran ran getraut... Liebherr hätte bestimmt Interesse und würde dies unterstützen.
Gruß Uwe |
Ich denke das der Ausleger von den eigenen LHM 800, zumindest denke ich das das 800 sind, montiert werden. -- Grüße von der Küste |
 |
|
|
082 — Direktlink
14.04.2019, 21:11 Uhr
McOtti
|
Hallo
...mal was anderes ... Weiß einer wann die "Orion" erwartet wird? |
 |
|
|
084 — Direktlink
21.04.2019, 20:11 Uhr
Rostocker
|
heutiger Spaziergang brachte mich auf die andere Seite der Warnow


 Jetzt fehlt ja nur noch die Gegengewichte und der Ausleger :P

 Der neue Euroports Kran.


 Diese Teile liegen schon eine gefühlte Ewigkeit dort, weiß jemand für was das ist? -- Grüße von der Küste |
 |
|
|
087 — Direktlink
01.05.2019, 13:13 Uhr
McOtti
|
Hallo
...lt. Liebherr sollte ja die Ausleger Montage Ende April erfolgen .... Jetzt haben wir Mai und mir stellt sich die Frage " Hat das Monster jetzt seinem Ausleger dran" ?
Gruß Uwe |
 |
|
|
088 — Direktlink
01.05.2019, 18:53 Uhr
Rostocker
|
Zitat: | McOtti postete Hallo
...lt. Liebherr sollte ja die Ausleger Montage Ende April erfolgen .... Jetzt haben wir Mai und mir stellt sich die Frage " Hat das Monster jetzt seinem Ausleger dran" ?
Gruß Uwe |
Nein leider noch nicht. Aktuell sind täglich einige Mobilkrane am Kran dran. Es wird sicherlich noch dauern.  -- Grüße von der Küste |
 |
|
|
089 — Direktlink
01.05.2019, 22:50 Uhr
McOtti
|
Zitat: | Rostocker postete
Zitat: | McOtti postete Hallo
...lt. Liebherr sollte ja die Ausleger Montage Ende April erfolgen .... Jetzt haben wir Mai und mir stellt sich die Frage " Hat das Monster jetzt seinem Ausleger dran" ?
Gruß Uwe |
Nein leider noch nicht. Aktuell sind täglich einige Mobilkrane am Kran dran. Es wird sicherlich noch dauern.  |
Danke für die Info |
 |
|
|
090 — Direktlink
09.05.2019, 16:28 Uhr
Chris_HRO
|
Heute ging es los mit Ausleger anprobieren. Hatte leider nur das Handy dabei.
 -- ------------------------ Gruß aus der Eifel
Chris |
 |
|
|
091 — Direktlink
09.05.2019, 19:00 Uhr
Rostocker
|
Da habe ich auch noch was :P
 -- Grüße von der Küste |
 |
|
|
092 — Direktlink
09.05.2019, 19:07 Uhr
schlurchi
|
Sehe ich das richtig, dass der Ballast noch nicht dran ist? -- Grüsse aus Stuttgart Thomas
Das Copyright der Bilder liegt bei mir |
 |
|
|
093 — Direktlink
09.05.2019, 19:17 Uhr
Adrian Flagmeyer
|
Ich vermute, der Ballast wird am Boden gestapelt und dann mit Flaschenzügen hochgezogen.
Gruß Adrian |
 |
|
|
095 — Direktlink
12.05.2019, 09:01 Uhr
Schnorro
|
Der Teil des Ballast der noch fehlt ist der Variable Ballast. Für den gibt es Winden um ihn betriebsmässig an und ab zu montieren. |
 |
|
|
096 — Direktlink
18.05.2019, 18:09 Uhr
McOtti
|
Hallo
wie sieht es jetzt aus ? Ist der Ausleger mittlerweile komplett verspannt?
Gruß Uwe Dieser Post wurde am 18.05.2019 um 18:10 Uhr von McOtti editiert. |
 |
|
|
097 — Direktlink
18.05.2019, 19:52 Uhr
Rostocker
|
Zitat: | McOtti postete Hallo
wie sieht es jetzt aus ? Ist der Ausleger mittlerweile komplett verspannt?
Gruß Uwe |
Am Freitag war noch alles so wie auf meinen Bildern  -- Grüße von der Küste |
 |
|
|
098 — Direktlink
18.05.2019, 21:16 Uhr
McOtti
|
Zitat: | Rostocker postete
Zitat: | McOtti postete Hallo
wie sieht es jetzt aus ? Ist der Ausleger mittlerweile komplett verspannt?
Gruß Uwe |
Am Freitag war noch alles so wie auf meinen Bildern  |
Danke ... heißt das das der Ausleger immer noch an den 2 (3) Kranen hängt oder ist dieser irgendwie abgelegt ?
Gruß Uwe |
 |
|
|
099 — Direktlink
18.05.2019, 22:35 Uhr
Chris_HRO
|
Heute sah es so aus:

Ob er Textil-Seile bekommt? Oder sind das nur die Zugseile für die eigentliche Abspannung? -- ------------------------ Gruß aus der Eifel
Chris |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek