077 — Direktlink
16.06.2011, 23:08 Uhr
Philo0311
|
Zitat: | Rocky213 postete Hallo ihr Fachleute!
Benötige einmal euren Rat! Gemäß BSK muss ja nun die WVZ-Anlage auf mind. 2m Höhe beginnen! Soweit richtig?
Jetzt meine Frage dazu:
Kann ich diese WVZ auch auf einen Kofferanhänger aufbauen? Schließlich kann ich da ja auch die gesamte Ausrüstung verstauen, die vorgeschrieben ist!
Hintergrund des Ganzen ist, das ich mich nach Beendigung meines Wehrdienstes(15 Jahre) selbständig machen möchte. Sozusagen das Hobby zum Beruf machen.
Ich aber zweigleisig fahren möchte, zum einen Begleitung und zum anderen als Mentor für Ladungssicherung.
Für den Bereich Ladungssicherung beschaffe ich auch einen Anhänger mit dem dafür notwendigen Ausbildungsmaterial. Dem entsprechend möchte ich mir ein Zugfahrzeug(VW Amarok) zwecks Werbewirkung beschaffen und dann nur umhängen, je nach Auftrag!
Bitte nur ernst gemeinte Antworten, wie so meistens hier!
Gruß Christian |
Es steht ja nirgends was von Kraftfahrzeug, also expliziet mit Motor, zumindest habe ich auf die schnelle nichts gefunden.
ABER:
In der Praxis taugt das nicht...
Das BF3 muss flink wie ein Hase sein, rechts, links, und vorallem dann auch mal zurück... manchmal paar Meter, manchmal auch mehr. Und wenn du dann mit dem Gespann rangieren anfängst, wird jeder Fahrer glaube ich einen Koller bekommen.
Ich würde davon abraten.
Lieber machst dir auf den Amarok ein Hardtop drauf und machst die Anlage teilw. stationär drauf.
Ich würde mit der Anhängerlösung nicht glücklich werden, vorallem da ich dann hinten zu wenig sehen würde... -- Gruß aus Ulm
Philipp alias der Schuppi |