Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Ist irgendwas großes in und um Hameln los? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]
075 — Direktlink
29.03.2009, 17:13 Uhr
Passi



Danke für die Information, meine Adresse hast du ja MSHM für die CD?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
03.04.2009, 13:44 Uhr
Passi



Hallo, ich habe noch mal zwei Fragen. Die erste: wird der Kran von Buller in Hemeringen heute oder morgen abgebaut, und wenn ja, wann? Und die andere: weiß jemand was mit der alten Eisenbahnbrücke passiert, ob die jetzt abgerissen wird, oder nicht?
Dieser Post wurde am 03.04.2009 um 15:21 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
03.04.2009, 16:35 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

alle vier Anlagen in Hemeringen sind gestellt. Többe bekam heute nachmittag Enercon-Material geladen. Der Abbau des LTM erfolgt dann Montag.




--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
03.04.2009, 16:51 Uhr
Passi



Weißt du vielleicht wann mit dem Abbau am Montag begonnen wird?
Morgens,Mittags oder Abends?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
03.04.2009, 19:10 Uhr
MSHM



Hallo Pascal,

das weiß ich nicht. Das kommt oft darauf an wann die Abfahren dürfen. Hartinger hatte erst am Mittag angefangen, da sie erst ab 22.00 Uhr abfahren durften. Das ist aber von Firma zu Firma unterschiedlich, je nachdem was für eine Genehmigung die Firma in dem Bundesland hat. Also am besten Stullen schmieren, hinfahren und viel Geduld mitbringen. Das Wetter soll schön werden. Vielleicht schaffe ich es auch zwischendurch einmal vorbei zuschauen.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
04.04.2009, 13:00 Uhr
Passi



Danke für die Info am Montag werde ich so gegen 8.00 Uhr hier in Wangelist losfahren mit meinem Cousin. Mal sehen was der Tag dann so mit sich bringt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
06.04.2009, 14:42 Uhr
Passi



Hi MSHM ich kann heute Nachmittag und heute Abend leider nicht in Hemeringen sein da ich noch Termine habe.Ich hoffe du kannst schöne Bilder machen vom Abbau des Kranes.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
06.04.2009, 21:02 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

den Kranabbau habe ich auch nicht mehr mitbekommen, die waren am Abend schon fertig. Ein Grossteil des Materiales ist noch vor Ort und wird erst morgen abgeholt. Heute sind nur zwei Züge beladen worden und weggefahren. Der Kran geht heute Abend um 22.00 Uhr auf die Reise nach Thüringen in den kleinen Ort Schilbach bei Schleitz an der A 9.









Abendstimmung


--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias

Dieser Post wurde am 06.04.2009 um 22:17 Uhr von MSHM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
07.04.2009, 12:43 Uhr
Passi



Ich bin um 12.30 uhr in Hemeringen abgehauen, und kurz danach müssen die ja schon mit dem Abbau begonnen haben, so ein Sch*** aber auch da habe ich sie ja gerade verpasst.Aber trotzdem schöne Bilder!

Danke Matthias.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
12.04.2009, 14:04 Uhr
Passi



Kann mir vielleicht jemand sagen was mit der alten Eisenbahnbrücke in Hameln passiert ob die abgerissen wird oder nicht?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
19.04.2009, 14:26 Uhr
Helmi 2




Zitat:
Passi postete
Ich wollte nur fragen, ob in Hameln oder im Umkreis was los ist oder noch was passiert

Es soll von Hameln nach Hannover ein Transport mit einer 4+17-Kombination (GGw über 270to) gehen, worüber dann auch berichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
21.04.2009, 18:37 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

Franz Bracht ist zum 2.Mal mit seinem AC 700 in Hameln im Einsatz um einen TDK abzubauen. Nachdem er im November 2007 zwei Wolff-Tdk am ECE abgebaut hat, ist diesmal ein Liebherr-Tdk (Typ ??) an dem Erweiterungsbau der MVA dran.

























Warten bis der Kran kommt :-)





























Der Turm wird dann morgen abgebaut.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
21.04.2009, 20:36 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Klasse Bildfolge!!!

Der TDK ist ein 550 EC-H.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
22.04.2009, 22:25 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

heute ist der komplette Turm des 550 EC-H in Hameln an der MVA abgebaut und abtransportiert worden. Anschließend hat Bracht noch die Wippe des AC 700 abgebaut und abgeholt, der Rest folgt dann morgen am Donnerstag.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
26.04.2009, 20:58 Uhr
Passi



Danke MSHM für die Bilder, so ein Mist das ich das nicht gesehen habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
26.04.2009, 20:59 Uhr
Passi



Hi Helmi 2 weißt du wann der Tranport passieren soll? Und wann es ein Bericht gibt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
14.05.2009, 22:09 Uhr
Passi



Weiß jemand ob demnächst ein ein großer Transport von Reintjes passiert? Ich dachte so an einen Schiffsdiesel.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
20.05.2009, 23:02 Uhr
Passi



Hallo ich habe heute eine Sattelzugmaschine von H.N Krane auf dem ehemaligen Klemme Speditionshof stehen sehen, weiß jemand ob hier irgendwo in der Nähe H.N Krane ein Kraneinsatz hat?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
26.05.2009, 13:46 Uhr
SK_OWL



Mahlzeit,

momentan wird im WP Heyen (Kreis Holzminden) Ulferts & Wittrock´s TC 2800 aufgebaut.
Jandt aus Bielefeld ist mit einem 1200/2 als Hilfskran vor Ort.
Jemand in der Nähe um Fotos zu machen ?

Beste Grüße aus OWL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
26.05.2009, 14:49 Uhr
Passi



Danke für die Info vielleicht schaffe ich es am Wochenene mal hin zufahren, was ich aber nicht glaube da ich am Samstag Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen habe. Deswegen wäre es schön wenn jemand Fotos machen kann, der in der Nähe wohnt. Wenn ich es doch schaffen sollte sage ich nochmal bescheid.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
26.05.2009, 19:06 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

ich werde mich morgen einmal auf den Weg machen
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
26.05.2009, 20:40 Uhr
Passi



Ok da bin ich aber froh das du da hinfährst ich fahre vielleicht Sonntag hin mit dem Fahrrad lässt sich dann ja gleich mit einer Fahrradtour verbinden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
27.05.2009, 18:04 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Moin

Hier mal ein paar Fahrzeuge der Begleitflotte von gestern Nachmittag:











und hier der Kran vor der Kaffeepause..





Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 27.05.2009 um 18:11 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
27.05.2009, 22:08 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

der TC 2800-1 wird mit 120 m LSL-Ausleger und 12 m LF 2 Wippe mit 160 t OW-Ballast aufgerüstet. Der Stern und das Getriebe bei der Enerco E-66 Anlage mit 98 m Nabenhöhe werden gewartet.

Hier Bilder von heute Abend.

















Die meisten Transporte fuhr heute Többe, davon gibt es leider nur ein Bild







Die 200 t Schwebeballast werden nur zum Aufrichten des Auslegers benötigt.


--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias

Dieser Post wurde am 27.05.2009 um 22:14 Uhr von MSHM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
27.05.2009, 22:24 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

120 + 12 für eine 98m Anlage?
Liegt das an was bestimmten wegen dieser langen Kombi?

MfG Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung