Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Aktuelle Windparkprojekte Dortmunder Umfeld ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]
075 — Direktlink
05.08.2009, 21:01 Uhr
Mathias85



Hier noch was dazu: http://www.grevenerzeitung.de/lokales/crlo/Castrop-Rauxel%3Bart934,630004

Ich frage mich ja wirklich was das soll, dass man jetzt noch dagegen klagen will.
Der Turm steht ja schließlich schon. Würde man es lieber haben, wenn da ein Turm sinnlos vor sich rum steht oder wie soll man das verstehen (ok, vielleicht wird er wieder abgebaut)?
Und wer zahlt dann überhaupt für den Schaden, falls die Klage durchkommen sollte?
Auch kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass keiner der umliegenden Bewohner nichts davon mitbekommen haben will, dass dort ein Windrad gebaut werden soll.
--
Gruß Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
05.08.2009, 21:21 Uhr
Peter Bo



Hallo Matthias ,
man kannn aus jeder Sache Geld herausschlagen und das scheint dort so zu sein .

Die Bochumer Bürger wurden informiert aber leider wurde nicht die Bürger aus Castrop mit eingeladen

Die Wiese gehört zu Bochum geht aber rüber auf Castroper Gebiet
uns so verläuft auch die Bochumer Straße wo die Klägerin wohnt .

Gruß Peter


Zitat:
Mathias85 postete
Hier noch was dazu: http://www.grevenerzeitung.de/lokales/crlo/Castrop-Rauxel%3Bart934,630004

Ich frage mich ja wirklich was das soll, dass man jetzt noch dagegen klagen will.
Der Turm steht ja schließlich schon. Würde man es lieber haben, wenn da ein Turm sinnlos vor sich rum steht oder wie soll man das verstehen (ok, vielleicht wird er wieder abgebaut)?
Und wer zahlt dann überhaupt für den Schaden, falls die Klage durchkommen sollte?
Auch kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass keiner der umliegenden Bewohner nichts davon mitbekommen haben will, dass dort ein Windrad gebaut werden soll.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
05.08.2009, 22:19 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Ich war heute in Arnsberg-Kirchlinde, dort steht wie schon von Daniel beschrieben der Gottwald AK 450-2 von Bracht. Als Hilfskran ist der Liebherr LTM 1090 von Bracht vor Ort. Zudem standen heute an der schon im letzten Jahr fertiggestellten Anlage LKW und Tieflader von Bracht. Auch erste Teile zur Endmontage der ersten Anlage wurden heute angeliefert. Hier die Bilder:











--
Viele Grüße Jan

Dieser Post wurde am 05.08.2009 um 22:21 Uhr von THWler 33142 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
06.08.2009, 17:59 Uhr
BKT



Hallo Jan ,

klasse Bilder , so nah war ich nicht dran , ich habe nur Bilder aus der Ferne gemacht ( Ich war zu Faul den Berg runter zu gehen , ich hatte es aber auch ein wenig eilig )
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 06.08.2009 um 18:02 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
06.08.2009, 18:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier ein paar Bilder von einem namenlosen Spender











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
06.08.2009, 19:22 Uhr
EUMEL



............Bilderspende CHRISTOPH ERNST ???................ und habe ich gewonnen?

besten dank für die tollen Bilder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
06.08.2009, 19:24 Uhr
BKT



Vielen Dank dem namenlosen Spender , die Bilder sind klasse so in voller Fahrt , gut getroffen . Weißt Du wann die Gondel montiert werden soll , bzw. wie sich zeitlich der weitere Aufbau in etwa abspielt ?

Ich wollte morgen eventuell nochmal dort vorbei schaun , falls es sich lohnt .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
06.08.2009, 19:27 Uhr
BKT




Zitat:
EUMEL postete
............Bilderspende CHRISTOPH ERNST ???................ und habe ich gewonnen?

besten dank für die tollen Bilder

Ich halte mal dagegen und tippe nein
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 06.08.2009 um 21:29 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
06.08.2009, 22:59 Uhr
BKT



Hier noch zwei Bilder aus Kirchlinde / Arnsberg von heute Mittag ,




--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 06.08.2009 um 23:02 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
15.08.2009, 16:34 Uhr
BKT



Hier sind Bilder einer Enercon Baustelle aus dem Kreis Unna ( zwischen Dortmund und Werl ) , wo zur zeit 2 Enercon E-53 Anlagen erstellt werden . Ich hatte letzte Woche schonmal Bilder dieser Baustelle gepostet , doch irgendwie sind die Beiträge samt Bilder zu dieser Baustelle plötzlich weg gewesen . Deswegen hier nochmal die Bilder .
Entschuldigt bitte die Qualität des letzten Bildes , ich habe dies heute mit meiner neuen Digital Camera gemacht und habe versehentlich an der Einstellung etwas verändert , was mir erst später aufgefallen ist.









Die beiden Fundamente sind jetzt fertig betoniert und es kann mit dem Turmbau begonnen werden .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
06.10.2009, 18:30 Uhr
Mathias85



Hallo,

in Bochum wird es jetzt demnächst auch wohl weitergehen. Das Gericht hat entschieden, dass das Windrad weitergebaut werden darf.
So steht es jedenfalls im WDR-Videotext auf Seite 761.
--
Gruß Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
06.10.2009, 19:49 Uhr
thomsen



Habe eben den Beitrag in der WDR Lokalzeit, Studio Essen, dazu gesehen. Siehe dazu den Bericht im Video- Archiv des WDR. Ursprünglich war wohl geplant, dass ein AK 450 von Bracht das Maschinenhaus und Flügel aufsetzt. Der Betreiber will den (Weiter) Bau jetzt zügig vorantreiben.
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
06.10.2009, 23:13 Uhr
Mathias85



Hier der von thomsen angesprochene Bericht (leider nur 1 Woche abrufbar):
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2009/10/06/lokalzeit_ruhr.xml?offset=51&autoPlay=true
--
Gruß Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
20.10.2009, 22:08 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste


Hallo zusammen,
für jeden der es nicht wissen will,an der B1 zwischen Stockum und Mühlhausen Kreis Unna steht ein LTM1500 oder LTM1500 8.1 und stellt die E-53 Enercon Anlagen.
Bilder sind aber hier nicht erwünscht.

Gruss

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
21.10.2009, 07:59 Uhr
Gast:Andre
Gäste


Hallo Christoph,
danke für den Hinweis. Ich werde dann mal bei aller nächsten Gelegenheit einen Ausflug dahin machen.

Andre
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
21.10.2009, 19:42 Uhr
Marco77

Avatar von Marco77

Ich bin heute in Unna gewesen, Colonia steht dort.
Man kann auch direkt am Kran vorbeifahren bzw spazieren gehen. Morgen wird der Rotor gehoben.
--
Gruß aus NRW

Marco

"Versucht, die Welt ein bißchen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
Robert Baden-Powell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
21.10.2009, 21:12 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste


Hallo Marco,
bist sicher das es Colonia ist,dann müssten sie zwei LTM1500 oder LTM1500 8.1 haben.

Gruss

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
22.10.2009, 08:08 Uhr
Marco77

Avatar von Marco77

ich fahre später noch mal vorbei!
--
Gruß aus NRW

Marco

"Versucht, die Welt ein bißchen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
Robert Baden-Powell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
22.10.2009, 17:36 Uhr
BKT



Hallo Marco ,

wäre super wenn Du Bilder einstellen könntest .
Ich schaffe es leider momentan nicht dorthin , sonst hätte ich welche eingestellt .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
23.10.2009, 08:33 Uhr
Marco77

Avatar von Marco77

Also es ist Colonia Roter Kran mit elfenbein abgesetzt.
Bilder muss ich mal schauen das ich da Samstag irgendwie mal in Ruhe mit Kamera vorbeischaue.
Stand der Dinge:

Anlage 1 steht
der Kran steht immer noch an der Anlage aufgerüstet
Turmelemente für die zweite Anlage sind auch schon vor Ort.
--
Gruß aus NRW

Marco

"Versucht, die Welt ein bißchen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
Robert Baden-Powell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
23.10.2009, 17:57 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Marco77 postete
Also es ist Colonia Roter Kran mit elfenbein abgesetzt.
Bilder muss ich mal schauen das ich da Samstag irgendwie mal in Ruhe mit Kamera vorbeischaue.
Stand der Dinge:

Anlage 1 steht
der Kran steht immer noch an der Anlage aufgerüstet
Turmelemente für die zweite Anlage sind auch schon vor Ort.

Zwischenzeitlich steht der Kran aufgerüstet am nächsten Standort. Anbei einige Bilder.

Eine 5-achsige Zugmaschine sieht man auch nicht alle Tage:
http://www.hennen-an-der-leine.katwol.de/bilder/wka-unna_01.jpg

Turmtransport in Querfahrt von links nach rechts:
http://www.hennen-an-der-leine.katwol.de/bilder/wka-unna_02.jpg

Der LTM1500 bereits am neuen Standplatz:
http://www.hennen-an-der-leine.katwol.de/bilder/wka-unna_03.jpg

Das Zwischenstück der Wippe im Anflug.
http://www.hennen-an-der-leine.katwol.de/bilder/wka-unna_04.jpg

Fertig aufgerüstet, ab Montag für weitere "Schandtaten" bereit.
http://www.hennen-an-der-leine.katwol.de/bilder/wka-unna_05.jpg

http://www.hennen-an-der-leine.katwol.de/bilder/wka-unna_06.jpg
Der Turmtransporter parkt auf dem Standplatz der 1. derneuzustellenden Anlagen (rechter Bildrand zeigt deren Turm). Hinter dem Erdwall ist ein weiterer Standplatz wo zwei weitere Turmteile zwischengelagert sind. Dahinter der Stellplatz für die ab Montag zu stellende Anlage.

Hoffe die Bilder gefallen.

Harry

Edit: Bilder zum einbinden, bitte, auf 800x600 verkleinern
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Dieser Post wurde am 05.12.2009 um 13:33 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
23.10.2009, 18:35 Uhr
Marco77

Avatar von Marco77

danke für die Bilder
--
Gruß aus NRW

Marco

"Versucht, die Welt ein bißchen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
Robert Baden-Powell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
23.10.2009, 18:44 Uhr
BKT



Hallo Harry ,

klasse Bilder , danke .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
04.12.2009, 21:33 Uhr
Peter Bo



Hallo zusammen ,
die erste Windkraftanlage in Bochum Grenze Castrop wird nicht mehr weitergebaut .
Die Eigentümer haben leider in Gelsenkirchen vor Gericht verloren .

Gruß Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
05.12.2009, 13:11 Uhr
steffen87



wow super bilder ja der 5 achser ist schon ein hammer ding ! mfg steffen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung