Hansebubeforum » Vorbild » LG 1750 Felbermayr » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] |
|
075 — Direktlink
22.07.2008, 23:13 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste
|
Der LG ist grade pünktlich um 22 Uhr abgefahren und ist nun wohl auf der A3 unterwegs. |
|
|
|
076 — Direktlink
23.07.2008, 08:04 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Na hoffentlich kriegt der Kran auch bald mal einen Job in seiner rot-weiß-roten Heimat (zweite Septemberwoche wäre mir ganz recht)! |
|
|
|
077 — Direktlink
16.11.2008, 19:52 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Zitat: | tom_hobby postete Na hoffentlich kriegt der Kran auch bald mal einen Job in seiner rot-weiß-roten Heimat (zweite Septemberwoche wäre mir ganz recht)! |
Aus der zweiten Septemberwoche ist die zweite Novemberwoche geworden. Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
|
|
|
078 — Direktlink
17.11.2008, 20:01 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Weitere Fotos des neuen LG vom Samstag aus dem Windpark Kreuzstetten/AT In Absprache mit dem Klaus (19_rocky_90) teilten wir uns die Fotoarbeit auf, er die Detailfotos/Nahaufnahmen (siehe Thread "Kranarbeiten in und um Wien" und ich die Übersichtsfotos. So haben wir beide Fotos von der Aktion aus verschiedenen Perspektiven und Entfernungen.
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
|
|
|
079 — Direktlink
17.11.2008, 20:08 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | tom_hobby postete
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern |
Ganz schön lang.
(Und erstaunlich, wie klein die Zugmaschine im Vergleich zur Mastspitze aussieht.)
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |
|
|
|
080 — Direktlink
17.11.2008, 20:13 Uhr
Stephan
Moderator
|
Na ja, die steht aber auch ein gutes Stück im Abseits, oder nicht...?
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
|
|
|
081 — Direktlink
17.11.2008, 20:17 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Das wär doch mal ne schöne Modellvariante für Conrad -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
|
|
|
082 — Direktlink
17.11.2008, 20:19 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Zitat: | Stephan postete Na ja, die steht aber auch ein gutes Stück im Abseits, oder nicht...?
Gruß vom Rhein Stephan |
Eigentlich nicht, die Zugmaschine mit Auflieger stand ca. 7 Meter Luftlinie dahinter. |
|
|
|
083 — Direktlink
17.11.2008, 22:18 Uhr
19_Rocky_90
|
Zitat: | Das wär doch mal ne schöne Modellvariante für Conrad |
Der Meinung bin ich auch, wenn eine Felbermayr Lackierung rauskommt in Zukunft hab ich glaubich ein Problem . -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
|
|
|
084 — Direktlink
17.11.2008, 22:34 Uhr
19_Rocky_90
|
Hier heute bei der Abreise.
Schön soetwas im Rückspiegel zu sehen
-- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
|
|
|
085 — Direktlink
19.11.2008, 16:50 Uhr
tomreh
|
Jedes mal, wenn ich die Felbermayr Fahrzeuge sehe, kommt mir die graue Lackierung recht dunkel vor. Irgendwie anthrazit-mäßig. Jedenfalls sieht es nicht nach RAL 7016 aus. Irgendjemand noch dieser Meinung, oder ist RAL 7016 wirklich der exakte Farbton der Felbermayr Flotte? -- Viele Grüsse aus Ostfriesland Tom http://www.tomreh.de http://www.enercon.de |
|
|
|
086 — Direktlink
19.11.2008, 18:14 Uhr
Christian
|
Zitat: | tomreh postete ist RAL 7016 wirklich der exakte Farbton der Felbermayr Flotte? |
laut Liebherr Lackierplan: ja
Auf Modellen würde ich den aber matt verwenden, nicht glänzend, dann sieht das gleich viel originalgetreuer aus. -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- |
|
|
|
087 — Direktlink
23.11.2008, 22:52 Uhr
JSC
|
Hallo, Kann mir jemand sagen, wo der Kran diese Woche im Einsatz sein wird? Habe Urlaub -- Schöne Grüße, Josef www.vorbildundmodell.net |
|
|
|
088 — Direktlink
24.11.2008, 00:45 Uhr
19_Rocky_90
|
Hallo Josef,
Der Kran steht zurzeit im Windpark Prinzendorf (Bei Zistersdorf). Die Turmteile sind soeben gekommen, Flügel kommen in ca. 3 Stunden. Heute Montag wird dann wohl auch aufgebaut. Hier wird der Kran noch rund 3 Wochen stehen. -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
|
|
|
090 — Direktlink
27.11.2008, 22:56 Uhr
JSC
|
Gestern konnte ich ein paar Fotos vom Aufrüsten machen (es war saukalt - meine Bewunderung gilt den Leuten vorort, die dort wochenlang arbeiten müssen!)
Ein paar weitere Fotos gibt es auf meiner Homepage unter Berichte. -- Schöne Grüße, Josef www.vorbildundmodell.net |
|
|
|
091 — Direktlink
27.11.2008, 23:43 Uhr
19_Rocky_90
|
Hallo Josef,
Schöne Fotos, wurde der LG mit Oberwagen drauf verfahren? Sah sicher gut aus auf der etwas schärferen Kreuzung wo er ja drüber musste.
Noch eine Frage, warst du am Montag der mit dem Geländewagen beim Rotorhub am Abend? -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
|
|
|
092 — Direktlink
27.11.2008, 23:48 Uhr
JSC
|
Hallo Klaus,
Kann ich leider nicht sagen - als ich ankam, war der LG schon dort.
Nein, ich war nur am Mittwoch dort. -- Schöne Grüße, Josef www.vorbildundmodell.net |
|
|
|
093 — Direktlink
28.11.2008, 12:24 Uhr
Simy Brigy
|
Hallo jemand weiß, wie viel LG1750 den Felbermayr hat? Simone grüßt. -- Grüße Simon. |
|
|
|
094 — Direktlink
28.11.2008, 13:07 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Nur (mehr) diesen, der erste wurde lt. Informationen aus dem Forum in den Nahen Osten verkauft. |
|
|
|
095 — Direktlink
28.11.2008, 20:14 Uhr
Ac 500
|
Hallo @JSC Hast du vielleicht noch ein paar Fotos vom Hilfskran oder zumindest die Interne Nummmer, würde mich interresieren da vor drei Wochen mit einem ac 120 ein TDK aufgebaut wurde. Würd gern wissen ob das der gleiche ist.( ´´Meiner hatte die int. Nummer 2133 und das kenn zeichen Wu 669 CP) -- ___________________________________ mfg. Michael |
|
|
|
096 — Direktlink
28.11.2008, 20:32 Uhr
19_Rocky_90
|
Dieser Hilfs AC120-1 hat das Kennzeichen L 638 GF und die interne Nummer 337. -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
|
|
|
097 — Direktlink
28.11.2008, 23:01 Uhr
JSC
|
Hallo Klaus, Kleine Korrektur: die interne Nummer ist 3371.
Ein paar Fotos habe ich bei den Kraneinsätzen in und um Wien eingestellt, einige weitere gibt es auf meiner Homepage. -- Schöne Grüße, Josef www.vorbildundmodell.net Dieser Post wurde am 28.11.2008 um 23:04 Uhr von JSC editiert. |
|
|
|
098 — Direktlink
06.09.2009, 22:32 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Fotos von gestern aus dem Windpark Böny/Ungarn
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek