Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » E126 Rysumer Nacken » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]
075 — Direktlink
20.11.2007, 12:04 Uhr
Janwka



Also ich hab sie vor wenigen Tagen einmal drehen sehen alledings nicht mit voller leistung, die Blätter waren noch lange nicht ganz im Wind.

Aktueller Status: Blätter stehen still nur die Windnachführung wird gemacht.

Der Kran ist meines Wissens nach mittlerweie von Cuxxhaven ins Siegerland gereist um dort auf die BetonTürme die letzten 25 M Stahlrohturm, Gondel und die Rotorblätter zu montieren also die Endmontage sozusagen.
WKA5 hat bereits Blätter aber das findet ihr ja alles im anderen Thread.

Dieser Post wurde am 20.11.2007 um 12:14 Uhr von Janwka editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
20.11.2007, 12:49 Uhr
hal-briggs




Zitat:
Janwka postete
Also ich hab sie vor wenigen Tagen einmal drehen sehen alledings nicht mit voller leistung, die Blätter waren noch lange nicht ganz im Wind.

Aktueller Status: Blätter stehen still nur die Windnachführung wird gemacht.

Der Kran ist meines Wissens nach mittlerweie von Cuxxhaven ins Siegerland gereist um dort auf die BetonTürme die letzten 25 M Stahlrohturm, Gondel und die Rotorblätter zu montieren also die Endmontage sozusagen.
WKA5 hat bereits Blätter aber das findet ihr ja alles im anderen Thread.

Das mit der Prangel Raupe hast du gut beobachtet nur macht sie die Stahlbetontum Montage und die Raupe von Bracht die Endmontage. Aber das ist ja ein anderer Thread.

Mich würde viel mehr interessieren ob sich bei der zweiten E 126 Anlage schon was tut...ob du da Infos oder gar Bilder hast.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
20.11.2007, 13:00 Uhr
Janwka




Zitat:
hal-briggs postete

Mich würde viel mehr interessieren ob sich bei der zweiten E 126 Anlage schon was tut...ob du da Infos oder gar Bilder hast.

Ein Kleiner Kran steht meiner Meinung nach schon da, weiss aber nicht ob er vll für ne 2te Bard VM gedacht ist, da ich das ganze nur über die Webcam anschaue ist es schwer Bilder zu machen
werde aber versuchen euch auf dem laufendem zu halten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
22.11.2007, 13:15 Uhr
Janwka



Also heute läuft Anlage 1 schon seit mehreren Stunden und von der 2ten Anlage stehen auch schon die ersten 10-15 Meter...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
26.11.2007, 08:30 Uhr
TGA26.530



Wer macht die Montage der zweiten WKA ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
26.11.2007, 11:53 Uhr
Janwka



Sind bis jetzt schon 3 Ringe über der Bauchbinde Montiert ... allerdings wird der Wind jetzt wieder >Probleme machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
26.11.2007, 16:40 Uhr
hal-briggs




Zitat:
TGA26.530 postete
Wer macht die Montage der zweiten WKA ?

würde mich auch interessieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
26.11.2007, 21:59 Uhr
Janwka



Wie gesacht ein Teil vom Turm steht schon ... Bis ca. 10 Meter über der Roten Bauchbinde. Allerdings würd ich gern mal wissen ob die Anlage noch vor Weinachten fertig wird... wenn nicht muss sicher der kran und alles bagebaut werden da es über die feirtage sicherlich zu teuer ist ihn einfach so stehn zu lassen oder??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
27.11.2007, 09:10 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Schön.. und WER montiert da??? Ist das so schwer?
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
28.11.2007, 20:07 Uhr
TGA26.530



Kann uns up7 vielleicht mal auf die Sprünge helfen - evtl. sogar mit Bildern ??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
30.11.2007, 20:03 Uhr
up7

Avatar von up7

jo, wenn es meine Arbeitszeiten wieder zulassen gibts auch wieder Bilder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
01.12.2007, 14:24 Uhr
up7

Avatar von up7

so, des Rätsels Lösung: Ulferts ist mit der Montage der Betonsegmente beschäftigt. Leider lagen heute früh die Krane wegen des starken Windes in der horizontalen und es gab nicht viel zusehen.

gruß up
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
02.12.2007, 16:18 Uhr
BubeDameAss



Mal ne frage, werden jetzt die E-112-anlagen (ge)-repowert :

Hier:
http://www.cuxportal.de/viewtopic.php?t=143&highlight=enercon

hab ich gelesen, das eine E-112 demontiert, und an anderer Stelle (wohl nen paar Meter weiter) wieder neu aufgebaut wird.

Auf den Turm der "alten" E-112 soll dann die E-126 aufgesetzt werden.

Hat das arodynamische Gründe, das die neue grössere Anlange die "alte" Anlage nicht (wind)-verschatten soll, oder warum werden die Anlagenplätze gewechselt?

Es ist nunmal ein Testfeld, da muss man sicher auch mal Testen, sonst wär's ja kein Testfeld

Finde nur relativ wenig Informationen dazu, könnt ihr mir da weiterhelfen?

Übrigends gibts auf der Seite auch gute schöne Kranfotos

Dieser Post wurde am 02.12.2007 um 16:20 Uhr von BubeDameAss editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
04.12.2007, 19:25 Uhr
up7

Avatar von up7

Bilder vom 01.12.2007



gruß up
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
05.12.2007, 11:09 Uhr
Janwka



Super geht ja voran...Habe gelesen das dort 12-16 126 Anlagen geplant sind.

Ausschnitt:

12 bis 16 Windenergieanlagen des Typs ENERCON E–126
Leistung: bis ca. 120 MW
Auftraggeber: ARGE Emden West
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
05.12.2007, 17:44 Uhr
BubeDameAss



@ die Angabe habe ich auch bei ARGE gelesen.

Wenn das stimmt, und dafür spricht das wohl bewusste cira-Angabe,

müssten bei maximalen 120 MW, die aus 12 oder 16 Anlagen herstammen sollen,
also eine Anlagenmaximalleistung von 7,5 - 10 Megawatt pro Anlage entsprechen.

Ob nun 7,5 - oder 10 Megawatt , oder viell. irgendwann auch mehr - es ist eine hammer-geniale Leistung für eine so coole Anlage

Dieser Post wurde am 05.12.2007 um 17:44 Uhr von BubeDameAss editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
06.12.2007, 21:50 Uhr
BubeDameAss



Der neuste W.B-Newsletter ist nun scheinbar fertig.

Leider noch auf Englisch, die Fotos sind aber International

Einiges zur E-126 und zum Siegerland, sehr interessant.

Klick mich dann hier:

http://www.enercon.de/www/en/windblatt.nsf/vwAnzeige/66BD14BABA22BCA2C12573A7003FA82E/$FILE/WB-0407-en.pdf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
07.12.2007, 11:52 Uhr
Janwka



Sauber Sauber Das Ild auf Seite 6 Verstehe ich nicht ganz. Dachte die Blätter werden an einem Stück gezogen?

Mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
07.12.2007, 12:39 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,


Zitat:
Janwka postete
... Dachte die Blätter werden an einem Stück gezogen?

Nicht nur Bilder anschauen - auch Texte lesen !
Unter dem Bild steht das es von der Montage des Stahl-Segmentes des dritten Rotorblattes ist. Wie bereits auf dem Titelbild zu erkennen ist sind die Blätter offensichtlich zweiteilig.


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
08.12.2007, 10:42 Uhr
Janwka



Stimmt... Wurden immer in 2 Teilen gezogen...Muss ja Sehr gut Verschraubt? bzw verklebt sein. is ja ne menge druck drauf
Dieser Post wurde am 08.12.2007 um 10:47 Uhr von Janwka editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
08.12.2007, 14:48 Uhr
up7

Avatar von up7

Die Woche über hat sich nicht viel getan, den Montageteam wars sicher zu windig.







gruß up
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
08.12.2007, 20:18 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste


Hallo zusammen,
wenn ich mich nicht irre,sieht der AC350 doch recht neu aus.

Gruss

Christoph
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
08.12.2007, 21:07 Uhr
BubeDameAss



hey, wenn mich das nicht ganz täuscht, hat die e-126 ihren lungfernbetrieb aufgenommen, sieht zumindest nach der rotorflügelstellung so aus, oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
08.12.2007, 23:17 Uhr
19_Rocky_90



Also die Rotorstellung sieht für mich nach normalen Betrieb aus. Kann mir jemand sagen wozu der Ring mit dem grösseren Durchmesser oberhalb des roten Ringes im Turm dient?
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
09.12.2007, 08:35 Uhr
Champagnierle



Hi Klaus,
also mir fällt da nur der Vergleich mit den Regenwürmern ein. Die haben auch einen grösseren Ring um den Körper - den Gürtel - , der dann wandert. Warum der das tut, kann ich in einem Forum ohne Altersabfrage leider so nicht schreiben, das findest Du hier.

SCNR und Gruss

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung