Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baukrane » TDK Liebherr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]
925 — Direktlink
10.05.2015, 22:35 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Liebherr's 550EC-H 40 bei der baustelle von ''First Rotterdam'' in Rotterdam mit ein höhe von 120 und 140 metern.


Dieser Post wurde am 10.05.2015 um 22:36 Uhr von jelco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
926 — Direktlink
13.05.2015, 19:16 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Liebherr 150EC-B 8 auf das A'dam tower.



Liebherr 550EC-H in Amsterdam auf ein 1250HC turm.


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
927 — Direktlink
14.05.2015, 09:42 Uhr
sascha r



hallo


Ist das ne neu Kabine an dem 150 ec-b ?

gruß sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
928 — Direktlink
17.05.2015, 21:20 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Der Kran steht in Bad Waldsee, sieht aus wie ein Lagerplatz von LIEBHERR.





Gruß Sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.

Dieser Post wurde am 22.10.2018 um 19:22 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
929 — Direktlink
24.05.2015, 20:49 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hi,

von mir auch mal wieder Zwei Bilder, sind von August 2013.

Liebherr 140 HC und 180 EC-H auf dem Lagerplatz der STREIF in Mörfelden Walldorf. Bilder wurden von außerhalb aufgenommen...






Dieser Post wurde am 24.05.2015 um 20:53 Uhr von Sven Leist editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
930 — Direktlink
30.05.2015, 11:26 Uhr
liebherrman




Zitat:
sascha r postete
hallo


Ist das ne neu Kabine an dem 150 ec-b ?

gruß sascha

Ja das ist eine neue Kabine für die Spanischen Liebherr Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
931 — Direktlink
30.05.2015, 11:40 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Zwei Bilder eines Liebher EC B von Robert Podehl





--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 30.05.2015 um 11:41 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
932 — Direktlink
04.06.2015, 17:37 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hallo

Ein paar Bilder des 630EC-H in der Nähe von Chur in der Schweiz

Die Wildbrücke wächst und wächst...








--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 04.06.2015 um 17:38 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
933 — Direktlink
10.06.2015, 15:50 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Ein EC-B für die Zugspitze...
http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/seilbahnbau-zugspitze-baukran-100.html

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
934 — Direktlink
10.06.2015, 17:27 Uhr
jelco

Avatar von jelco

2x Liebherr 550EC-H auf 160 und 140 metern bei der ''First Rotterdam''


Dieser Post wurde am 10.06.2015 um 17:27 Uhr von jelco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
935 — Direktlink
15.06.2015, 21:04 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ein alter Liebherr in Kroatien.....Baureihe "C"?

gruß hendrik







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
936 — Direktlink
26.06.2015, 23:10 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier ein "K" aus Slowenien....Am Oberwagen steht 14K, am Unterwagen 13K:







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
937 — Direktlink
27.06.2015, 21:06 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Liebherr 63HC?



Zwei mal 280EC-H und ein Wolff 6020 in Ravensburg (D)



Liebherr 550EC-H mit 80 metern ausleger in Bad Waldsee (D)

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
938 — Direktlink
27.06.2015, 22:10 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Bad Waldsee gibts schon Pos. 953
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
939 — Direktlink
27.06.2015, 22:44 Uhr
Knuffi



Pos.953 ist kein Wolff sondern ein Wilbert sieht aus wie WT150 oder WT200 e.tronic
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
940 — Direktlink
28.06.2015, 10:19 Uhr
Gast:Stephan1964
Gäste


Hi Jelco,

um auf Deine Frage zu antworten: ein 63HC ist das keinesfalls, eher ein 60HC aus den frühen 1970-ern, sogar noch mit der alten Version des Auslegerhalteseils (Seil&Rolle)
Den Schunke Kran habe ich erst im April diesen Jahres gesehen, er scheint sehr gut gepflegt zu sein.

Auch fällt auf, daß der wohl mal ausführlicher refurbished worden ist:

Diesen weissen Aufkleber mit LIEBHERR Schriftzug hat man ja zur Zeit der Fertigung dieses Typs ab ca. 1971 nicht verwendet, sondern mit Schablone den HL Schriftzug in schwarz aufgesprüht (was in der Regel nur von weitem gut ausgesehen hat ^^)

Den Aufkleber gab es dann in den 1980/90ern, der ist dann oft recht schnell ein Opfer der UV Strahlung geworden und zerbröselt.

...aber hier als Hinweis auf ein Refurbishment zu erkennen ;-)

Standard Ausleger 40m mit 6.000Kg bis 13,5m und 1.500Kg an der Spitze.

Interessant, daß nur der 60HC und 90HC die Kletterhydraulik senkrecht im Zwischenstück zwischen Kabine und KUD hatten, während alle anderen HC der 1970er dann die Hydraulik schon seitlich an den Kletterrahmen bekamen und das Zwischenstück unter der Kabine (das man nicht herausnehmen kann!) entfallen ist.

Beste Grüsse, Stephan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
941 — Direktlink
28.06.2015, 11:07 Uhr
wk6031



BBL bezeichnet seine Wilbert Krane mit dem Wolff-System, deshalb heisst zB der Wilbert WT 150 im Bild oben bei BBL 6020e.tronic.
--
_____


Grüsse aus der Schweiz
Leon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
942 — Direktlink
13.07.2015, 16:55 Uhr
sascha r



Hallo

frage an die Experten: weiß jemand wieviel lkw man brauch um den ganzen 1000EC-B zu transportieren ?
Und warum gibt es nur zwei 1000EC-B ist der nicht gut ?

danke gruß sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
943 — Direktlink
14.07.2015, 13:54 Uhr
Graf Koks




Zitat:
sascha r postete
Hallo

frage an die Experten: weiß jemand wieviel lkw man brauch um den ganzen 1000EC-B zu transportieren ?
Und warum gibt es nur zwei 1000EC-B ist der nicht gut ?

danke gruß sascha

Genau festlegen möchte ich mich nicht, es müssten bei 150 Meter Hakenhöhe +/- 35 Sattelzüge sein.

Es gibt nicht nur zwei Exemplare vom 1000er, alleine bei Enercon sind in Europa 3 Stück unterwegs.

Der 1000er EC-B ist halt ein Kran für besondere Anwendungen im Windkraftanlagen -und Industriebau, der verkauft sich nunmal nicht an jeder Ecke

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
944 — Direktlink
21.07.2015, 17:02 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

bei Enercon ist bis dato nur ein 1000 EC-B im Einsatz, keine drei.

Meines Wissens sind vier Krane diesen Typs produziert worden, evtl. kann dies aber jemand bestätigen/richtig stellen...
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
945 — Direktlink
05.08.2015, 08:49 Uhr
Vorech



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
946 — Direktlink
08.08.2015, 12:42 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Der Eiskran
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Biberacher-Kran-ist-Deutschlands-hoechster-Punkt-_arid,10283812_toid,112.html
sieht Super aus.
Gruß Sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
947 — Direktlink
16.08.2015, 21:23 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Hallo hier eine neue Version vom 710 HC
https://www.abload.de/image.php?img=j2slu.jpg https://www.abload.de/image.php?img=7usix.jpg
Gruß Sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
948 — Direktlink
19.08.2015, 22:44 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Ein wunderschönes Video, welches die Montage des Liebherr 150 EC-B auf der Zugspitze zeigt

https://www.youtube.com/watch?v=NunNPg2fGmM
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
949 — Direktlink
21.08.2015, 16:27 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Hallo hier noch mal bessere Bilder vom HCL 710 mit Montagespitze.



Gruß Sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baukrane ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung