Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Eisenbahn » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] -34- [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] ... [ Letzte Seite ]
825 — Direktlink
14.01.2019, 12:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 7/12

Im Bahnhof Streitberg habe ich dann das nächste Schätzchen entdeckt, ein 10to Eisenbahnkranwagen. Alter = ??? Die relevanten Schilder sind leider arg verrostet, aber der alten Rahmenbeschriftung nach noch aus der Zeit des 2. Weltkrieges oder noch davor. Laut Internet Recherche hat die Eisenbau Wyhlen AG im Auftrag der deutschen Reichsbahn ab 1937 diese 10to Kranwagen hergestellt.



man beachte die typische Franken-Beschriftung









...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
826 — Direktlink
14.01.2019, 12:23 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 8/12









vier Abstützungen pro Seite. Alles Handbetrieb, nix Hydraulik. Auf der anderen Seite fehlt eine.



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
827 — Direktlink
14.01.2019, 12:25 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 9/12











...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
828 — Direktlink
14.01.2019, 12:29 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 10/12

die Traglasttabelle



die Anzeige der Ausleger-Ausladung



die Verstellung des Ausleges geschieht im lastfreien Zustand über den Zahnstangenantrieb



und der anschließenden Verbolzung an der Auslegerabspannung



Bedienelemente auf der rechten Seite



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
829 — Direktlink
14.01.2019, 12:35 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 11/12

Im Bahnhof Behringersmühle (Endbahnhof, 16Km von Ebermannstadt) stehen auf dem Abstellgleis auch einige uralte Schätzchen. Ob noch zur Restaurierung oder als Ersatzteilspender ???

ein noch genieteter Kesselwagen



ein Cabrio-Waggon



das Dach ist nicht mehr so ganz dicht



hier gibts nur noch den Rahmen und das Fahrgestell



und noch ein etwas ordentlicherer Güterwaggon



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
830 — Direktlink
14.01.2019, 12:43 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 12/12

Zum Glück war es Winter und keine Blätter störten. Im Sommer, mit viel Laub, kommt man da gar nicht ran, da das Abstellgleis im abgesperrten Bereich liegt.

Die Güterzufahrt runter zum Bahnhof



es sieht ein wenig nach Wildwest-Bahnhof aus (so wie in den 80ern noch Köln-Worringen)



am rechten Ende gehts zum Abstellgleis und zur letzten Weiche für den Lokwechsel



der alte Güterschuppen. In den linken Steingebäuden sind Werkstätten der DFS untergebracht.





Das wars. Viel Spaß mit dem Link zur DFS - Seite und beim Fahrkarten buchen. Aber bitte daran denken, Fahrtage = Sonn- und Feiertage (zzgl. Sonderfahrten)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 14.01.2019 um 12:44 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
831 — Direktlink
14.01.2019, 12:46 Uhr
Ch. Romann



Hallo Wilfried,

danke für den schönen Bericht und die Bilder.
Die Bahn ist wirklich sehr zu empfehlen, eine wundervolle Streckenführung und mit Dampf ein ganz besonderes Erlebnis.

Der Beitrag über den Kran gefällt mir ebenfalls sehr

Tatsächlich gibt es einen Wyhlen 10-Tonnenkran sogar in Spur 0 :
https://www.spur0tuning.de/kranwagen.html
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
832 — Direktlink
14.01.2019, 13:01 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Christoph,

ein sehr schönes und detailliertes Modell.

Den Krantyp kenne ich ja jetzt erst seit dem Weihnachtsurlaub. Toll, das sich schon ein Modellbauer dran erfolgreich versucht hat.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
833 — Direktlink
15.04.2019, 06:04 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
eisenbahn.tv postete
Hallo,

heute war der Gleisumbauzug von Wiebe auf der Remsbahn zwischen Waiblingen nun Rommelshausen im Einsatz.

Kleines Video dazu:

https://youtu.be/Mmcd4f65-Ho

GRuß Gabriel

.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
834 — Direktlink
17.04.2019, 22:16 Uhr
eisenbahn.tv



..und heute war der Schotter-Austausch&Waschzug unterwegs:

https://youtu.be/qiDbuPA9YM8

Interessante Einblicke wünscht

Gabriel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
835 — Direktlink
17.04.2019, 23:53 Uhr
Jobo



Servus Gabriel,

wiedermal sehr schöne und Detailreiche Videos.
Vielen Dank dafür.

Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
836 — Direktlink
22.04.2019, 01:50 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Vorläufig letzte Fahrt der BR 01 118 HEF

Untersuchungsfrist ist abgelaufen.







schmitti
--
© schmitti

Dieser Post wurde am 22.04.2019 um 01:51 Uhr von schmitti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
837 — Direktlink
26.04.2019, 23:32 Uhr
eisenbahn.tv



Die neuen Züge für die Remsbahn Stuttgart - Waiblingen -Schorndorf - Aalen treffen nach und nach im Go-Ahead Bahnbetriebswerk Essingen ein. Ein Besuch vor Ort mit ersten Blick in die neuen Züge.Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat die Konzession für die Bahnstrecke ab 9. Juni 2019 an die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Eisenbahnbetreibers Go-Ahead vergeben.

https://youtu.be/KWyusEC7wd8

Interessante Einblicke wünscht

Gabriel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
838 — Direktlink
03.05.2019, 16:41 Uhr
Ch. Romann



Wiederinbetriebnahme des "Big Boy" UP 4014 gelungen:

Test-Run of "Big Boy" UP 4014:

https://www.youtube.com/watch?v=qMNOnduYV3M

https://www.youtube.com/watch?v=6nIawf-FK8M

https://www.youtube.com/watch?v=5jt4_Hiq_rQ

https://www.youtube.com/watch?v=casVwvtmhgk
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
839 — Direktlink
03.05.2019, 17:44 Uhr
Champagnierle



Hi Christoph,
danke für's Teilen der Links. Ich schau mal, ob ich so eine Hupe auch in meinen Caddy einbauen kann. :-)

Die klingt mal geil!

Gruß
Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
840 — Direktlink
03.05.2019, 21:02 Uhr
Ch. Romann



Hi Marc,

ja ich finde auch da ist richtig Musik drin - das wär doch mal was mit dem Auto so anzukommen
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
841 — Direktlink
03.05.2019, 23:31 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Christoph,

auch von mir danke für die Links. Toll, dass diese Maschine wieder fahren kann.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
842 — Direktlink
04.05.2019, 13:38 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi


Zitat:
schmitti postete
Vorläufig letzte Fahrt der BR 01 118 HEF

Untersuchungsfrist ist abgelaufen.







schmitti

Wer die Lok nochmal unter Dampf sehen will...ist wohl heute und morgen in Hanau richtig. Wenns Wetter hält werd ich morgen nen Abstecher dahin machen...

https://www.museumseisenbahn-hanau.de/fahrten/2019/grosses-lokschuppenfest-im-historischen-bahnbetriebswerk-hanau
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
843 — Direktlink
04.05.2019, 18:26 Uhr
SIVI-FAN



Ich war heute da und kann einen Besuch nur empfehlen!

Wetter war gut, kein Regen nur etwas kühl. Für morgen soll das Wetter sogar noch etwas besser sein!

Außer der 01 118 ist die 01 150 und die 503552 unter "Dampf"
Pendelfahrten mit den beiden 01ern werden vom historischen Bahnbetriebswerk zum HBF Hanau mit Mitfahrgelegenheit in der Lok angeboten.
Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt!

Wünsche denjenigen die noch hinfahren viel Spaß!

Gruss
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
844 — Direktlink
04.05.2019, 21:18 Uhr
SIVI-FAN



Ein paar Impressionen und eine Information zur 01 150

Gruss Stefan













Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
845 — Direktlink
02.08.2019, 17:01 Uhr
Ch. Romann



Güterzugentgleisung bei Marienbad / Tschechien:

https://www.youtube.com/watch?v=S9L3Ih12qog
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
846 — Direktlink
08.09.2019, 10:18 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Restaurant-Zug der Firma Möbel Hesse in Garbsen Berenbostel.

Der Zug hat am letzten Wochenende sein Abschiedsfest gefeiert da das Gelände anderweitig bebaut werden wird.
Die beiden Speisewagen und der Gepäckwagen werden Ende September/Anfang Oktober dort abgebaut und ins Rheinland transportiert.
Lediglich die "P8" verbleibt bis auf weiteres dort vor Ort.
Zu der Aktion wird es dann zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls Bilder von mir geben.










VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
847 — Direktlink
08.09.2019, 13:27 Uhr
UTB



Kommenden Dienstag wird eine Dampflok der Mecklenburgischen Bäderbahn (Molli) von Bad Doberan nach Emden und von dort weiter auf die Insel Borkum transportiert. Dort soll sie einige Tage auf der dortigen Kleinbahn zw. Hafen und Stadt fahren, bevor es wieder "nach Hause" geht.

https://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Statt-Kuehlungsborn-Historische-Dampflok-Molli-faehrt-auf-Borkum
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
848 — Direktlink
10.11.2019, 17:49 Uhr
eisenbahn.tv



Von Freitag auf Samstag hat ein Lokschuppen aus dem Jahr 1908 in Worms gebrannt. Zum dritten Mal innerhalb weniger Monat - es kann also von Brandstiftung ausgegangen werden... Zerstört wurde nicht nur der Lokschuppen sondern auch mehrere historische Eisenbahnfahrzeuge, u.a. zwei Lokomotiven der Baureihe E44, Schienenbusse der Baureihe VT98, Esslinger Triebwagen, Waggons und historische Lastwagen. Ein Blick auf die Schäden am Samstag Mittag, als es soweit abgekühlt war, dass man etwas näher ran konnte:

https://youtu.be/N9Uf87ZC-EQ

Sehr traurig das Ganze! Aber ohne eine Feuermeldeanlage bei der Vorgeschichte schon fast fahrlässig...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
849 — Direktlink
10.11.2019, 22:50 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Es ist wirklich sehr traurig, das gleich diese Anzahl historischer Fahrzeuge bei dem Brand zerstört wurden. Sehr schade.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] -34- [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung