802 — Direktlink
15.01.2014, 08:54 Uhr
Menzitowoc
|
Hallo Grisu,
wie Ralfs Antworttonfall erkennen läßt, sollte klar sein, dass es sich um Favelle Favco Turmteile handelt.
@ Ralf: Was aber interessanter wäre, wie sieht es eigentlich rechtlich in Australien mit zu einem Kombi-Turm aus?
Hier in Europa entsteht ja durch Vermischen verschiedener Turmteile von unterschiedlichen Herstellern ein neues Produkt, für das der Aufbauer/Vermieter eigentliche die Produkthaftung zu übernehmen hat; Liebherr wird für Favelle Favco Teile keine Haftung übernehmen und umgekehrt wird auch Favelle Favco nicht für den Liebherr-Anteil haften wollen, wenn so ein Ding mal umfällt.
Es steht ja technisch außer Frage, dass ein Hersteller solch eines Adapters diesen richtig auslegt und fertigt und dass man damit eigentlich nur Vorteile hat, weil man die Turmteile, die auf dem Hof liegen, so vielfältiger einsetzen kann, aber Juristen und in deren Kielwasser die Versicherung verstehen so etwas ja moistens nicht.
Gruß Christoph -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) |