Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kraneinsaetze in South East Queensland Australien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] -33- [ 34 ] [ 35 ] [ 36 ] ... [ Letzte Seite ]
800 — Direktlink
14.01.2014, 12:45 Uhr
Brisbane









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
801 — Direktlink
14.01.2014, 16:40 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Grisu postete
Hallo,

was ist das den für ein unteres Turmstück auf dem lezten Bild? Ist das eine Spezialanfertigung? Wie hoch soll der Kran den wachsen?
Gruß Grisu

Gegenfrage!
Wie heisst die TDK-Hausmarke Down Under?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
802 — Direktlink
15.01.2014, 08:54 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Grisu,

wie Ralfs Antworttonfall erkennen läßt, sollte klar sein, dass es sich um Favelle Favco Turmteile handelt.

@ Ralf:
Was aber interessanter wäre, wie sieht es eigentlich rechtlich in Australien mit zu einem Kombi-Turm aus?

Hier in Europa entsteht ja durch Vermischen verschiedener Turmteile von unterschiedlichen Herstellern ein neues Produkt, für das der Aufbauer/Vermieter eigentliche die Produkthaftung zu übernehmen hat; Liebherr wird für Favelle Favco Teile keine Haftung übernehmen und umgekehrt wird auch Favelle Favco nicht für den Liebherr-Anteil haften wollen, wenn so ein Ding mal umfällt.

Es steht ja technisch außer Frage, dass ein Hersteller solch eines Adapters diesen richtig auslegt und fertigt und dass man damit eigentlich nur Vorteile hat, weil man die Turmteile, die auf dem Hof liegen, so vielfältiger einsetzen kann, aber Juristen und in deren Kielwasser die Versicherung verstehen so etwas ja moistens nicht.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
803 — Direktlink
15.01.2014, 12:37 Uhr
Grisu



Ok, wußte nicht, das man unterschiedliche Turmteile kombinieren darf.
Aber man lernt ja immer dazu.
Gruß Grisu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
804 — Direktlink
15.01.2014, 13:22 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Derartige Turmkombinationen kennt man auch von deutschen TDK- Herstellern und Betreibern. Beispielsweise stehen WILBERT-Krane des Öfteren auf WOLFF-Türmen, oder ZEPPELIN häufig auf PEINER. Dazu gibt es noch unzählige, teils recht kuriose weitere Beispiele, die alle einen technischen Anspruch erfüllen und auch einer Überwachung unterliegen. Klar ist aber auch, daß eine Versicherung ihren Job gründlich macht, indem sie nach Lücken in diesem System sucht, um Geld zu sparen. Genau das ist ja auch die Motivation der Betreiber: Geld sparen, indem bereits verfügbare Komponenten kombiniert werden, anstatt teure Sonderkonstruktionen kaufen zu müssen.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
805 — Direktlink
15.01.2014, 16:32 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Grisu postete
Hallo,

was ist das den für ein unteres Turmstück auf dem lezten Bild? Ist das eine Spezialanfertigung? Wie hoch soll der Kran den wachsen?
Gruß Grisu

Gegenfrage!
Wie heisst die TDK-Hausmarke Down Under?

Ach ja, der TDK soll, sofern er immer schön gegossen wird , auf max. 70m HH wachsen !. So die Aussage eines Verantwortlichen vor Ort!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
806 — Direktlink
16.01.2014, 12:56 Uhr
Brisbane



Der Vermieter Morrow hat eigentlich nur Liebherr Krane im Angebot. Es gibt hier eine einfache erklaerung. Sie bauen 5 Gebaeude gleichzeitig und der Kran wird zwischen die gebaeude gestellt um mehrere gebaeude abdecken zu koennen. Mit dem normalen turm muessen sie ihn ab einer bestimmten hoehe am gebaeude befestigen. Hier mit dem breiteren Turm kann man das wohl unterlassen, so zusagen freistehend.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
807 — Direktlink
05.02.2014, 13:13 Uhr
Brisbane



Aeltere Bilder vom LTM 1300 von Universal Cranes




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
808 — Direktlink
05.02.2014, 13:15 Uhr
Brisbane



Kranabbau





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
809 — Direktlink
05.02.2014, 13:17 Uhr
Brisbane



Strassentransport





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
810 — Direktlink
05.02.2014, 13:19 Uhr
Brisbane








Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
811 — Direktlink
05.02.2014, 13:21 Uhr
Brisbane



Baeume umsetzen



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
812 — Direktlink
05.02.2014, 13:26 Uhr
Brisbane



Alte Bilder vom LTM 1800 von Universal cranes





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
813 — Direktlink
05.02.2014, 13:28 Uhr
Brisbane






Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
814 — Direktlink
05.02.2014, 13:36 Uhr
Brisbane






Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
815 — Direktlink
05.02.2014, 13:38 Uhr
Brisbane



[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
816 — Direktlink
05.02.2014, 13:39 Uhr
Brisbane






Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
817 — Direktlink
05.02.2014, 13:45 Uhr
Brisbane



Brueckenteile einheben in 2007





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
818 — Direktlink
05.02.2014, 13:47 Uhr
Brisbane







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
819 — Direktlink
05.02.2014, 13:49 Uhr
Brisbane







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
820 — Direktlink
05.02.2014, 13:56 Uhr
Brisbane



die letzten




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
821 — Direktlink
16.02.2014, 11:54 Uhr
Brisbane



N.Q. Group's LTM 1350 6.1 von 2012






Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
822 — Direktlink
16.02.2014, 12:00 Uhr
Brisbane



BigLift LTM 5100





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
823 — Direktlink
16.02.2014, 12:03 Uhr
Brisbane



Tadano Dealer





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
824 — Direktlink
16.02.2014, 12:05 Uhr
Brisbane



Nice looking crane!



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] -33- [ 34 ] [ 35 ] [ 36 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung