Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] -33- [ 34 ] [ 35 ] [ 36 ] ... [ Letzte Seite ]
800 — Direktlink
21.08.2014, 17:31 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

http://www.express.de/koeln/pannen-serie-am-eifeltor-dhl-anhaenger-kippt-aus-kreisverkehr--kran-geht-bei-der-bergung-kaputt,2856,28179072.html


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
801 — Direktlink
21.08.2014, 20:37 Uhr
Telefahrer



http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Lkw-Brand-27-Kilometer-Stau-auf-der-A-2,autobahn1114.html

Gruß

Telefahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
802 — Direktlink
29.08.2014, 23:42 Uhr
ulrich



Wegen des schlechten Wetters ist in München verstärkt mit tief hängenden Brücken zurechnen.

http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen/sued/mittlerer-ring-unfall-chiemgaustrasse-unterfuehrung-rasiert-sattelzug-meta-3812264.html

http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen/nord/laster-bleibt-bahnunterfuehrung-stecken-3817652.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
803 — Direktlink
01.10.2014, 08:18 Uhr
flakkie28



http://www.derwesten.de/staedte/witten/sattelschlepper-bleibt-in-witten-unter-der-bruecke-stecken-id9888904.html

tiefhängende Brücken gibts auch hier
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
804 — Direktlink
02.10.2014, 16:28 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Die geplante Neuheiten-Auslieferung von Herpa ist ins Wasser gefallen!

http://www.vesselfinder.com/news/2377-Colombo-Express-collides-with--Maersk-Tanjong-in-Port-Said

Also, wenn sich bei den Neuheiten etwas verspätet, das könnte der Grund gewesen sein.

Gruß,
Thorsten

(Sollte diese Nachricht wegen der vielen tausend TEUs in "Unfälle (... & Schwertransporte)" gehören, bitte dort hin verschieben)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
805 — Direktlink
02.10.2014, 17:48 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer


Zitat:
baroni postete
Die geplante Neuheiten-Auslieferung von Herpa ist ins Wasser gefallen!

http://www.vesselfinder.com/news/2377-Colombo-Express-collides-with--Maersk-Tanjong-in-Port-Said

Also, wenn sich bei den Neuheiten etwas verspätet, das könnte der Grund gewesen sein.

Gruß,
Thorsten

(Sollte diese Nachricht wegen der vielen tausend TEUs in "Unfälle (... & Schwertransporte)" gehören, bitte dort hin verschieben)

Waren doch beide Richtung Asien unterwegs. Da ist höchstens das Grundmaterial
für ein Herpa-Modell im Container
Oder meinst du den Stau der für eventuelle Verzögerungen gen Norden entstehen kann?


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
806 — Direktlink
02.10.2014, 20:44 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hätten dann ja auch irgendwelche WSI-Neuheiten sein können. Wäre auch eine super Ausrede für all die ewig angekündigten Modelle gewesen ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
807 — Direktlink
02.10.2014, 21:40 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Tja Stephan,
die sind zu schwer und tauchen nicht wieder auf.

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
808 — Direktlink
11.10.2014, 15:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/schluesselfeld-unfall-kleinlaster-100.html


.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
809 — Direktlink
11.10.2014, 19:23 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
Sebastian Suchanek postete
http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/schluesselfeld-unfall-kleinlaster-100.html


.

Tragische Sache Die Toten hätten aber nicht sein müssen. Der Fahrer des Kleinlasters war wohl nicht angeschnallt, und der Fahrer des Pannenfahrzeugs hätte sich nicht auf diese lebensgefährliche Schiebeaktion einlassen sollen. Wer kommt auf solche blöde Ideen? Die bayerische Polizei?

Dieser Post wurde am 11.10.2014 um 19:24 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
810 — Direktlink
11.10.2014, 19:32 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
wsi-fan postete
Tragische Sache Die Toten hätten aber nicht sein müssen. Der Fahrer des Kleinlasters war wohl nicht angeschnallt, und der Fahrer des Pannenfahrzeugs hätte sich nicht auf diese lebensgefährliche Schiebeaktion einlassen sollen.

Ich gehe sehr stark davon aus, dass das Polizeifahrzeug die "Leuchtreklame" eingeschaltet hatte.
Auf dem Standstreifen, mit Polizeiabsicherung hinter mir und morgens um 5:00 Uhr (wenig Verkehr!) hätte ich eigentlich keine Bedenken bei einer solchen Aktion. Ich habe allerdings meine Meinung dazu, warum der Kleintransporter dort aufgefahren ist. (Und wenn man sich das Polizeiauto von der Seite anschaut, offensichtlich mit erheblicher Geschwindigkeit.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
811 — Direktlink
11.10.2014, 19:57 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

In NRW sind die Streifenwagen auf den Autobahnen übrigens mit einer Schleppstange ausgerüstet.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
812 — Direktlink
11.10.2014, 21:38 Uhr
Gast:JBL
Gäste



Zitat:
Sebastian Suchanek postete

.. hätte ich eigentlich keine Bedenken bei einer solchen Aktion.

Ich habe es mittlerweile dreimal live miterlebt, wie jemand ungebremst auf ein Baustellensicherungsfahrzeug aufgefahren ist. Einmal Überholspur, zweimal Standstreifen. Davon war einmal tödlich für den Auffahrenden. Diese Fahrzeuge waren kilometerweit vorher angekündigt und entsprechend blink-beleuchtet. Bei dem Unfall auf der Überholspur hatte sich auf der Durchgangsfahrbahn sogar schon ein kleinerer Stau gebildet gehabt.

Ich traue aufgrund dieser Erfahrungen nicht mehr darauf, dass mich Sichtbarkeit und Absicherung auf dem Standstreifen schützen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
813 — Direktlink
12.10.2014, 00:30 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
Stephan postete
In NRW sind die Streifenwagen auf den Autobahnen übrigens mit einer Schleppstange ausgerüstet.


.

Und diese Aussage von jemanden, der wenig darüber erfreut ist, wenn Feuerwehren Kraneinsätze fahren.
(In der Hoffnung Dir nicht gänzlich Unrecht zu tun!)

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
814 — Direktlink
12.10.2014, 00:44 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Zu den VSA (VerkehrsSicherunsAnhänger) habe ich da meine eigene Theorie.

So wie der Fahrer eines Autos, der nicht ganz freiwillig die Straße verläßt, garantiert den einzigen Baum auf freien Feld trifft, so verhält es sich auch, wenn jemand einen VSA auf der Autobahn einsetzt.

Der "Freie Fahrt für freie Bürger"-Mensch ist es halt nicht mehr gewohnt auf der Straße auf ein Hindernis treffen zu können.

Gruß,
Thorsten
(Dem die Leute Leid tun, die eigentlich nur wieder für die freie Fahrt für freie Bürger sorgen wollten.)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
815 — Direktlink
12.10.2014, 22:04 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
baroni postete

Zitat:
Stephan postete
In NRW sind die Streifenwagen auf den Autobahnen übrigens mit einer Schleppstange ausgerüstet.


.

Und diese Aussage von jemanden, der wenig darüber erfreut ist, wenn Feuerwehren Kraneinsätze fahren.
(In der Hoffnung Dir nicht gänzlich Unrecht zu tun!)

Gruß,
Thorsten

Guter Einwand! ...

Aber man muß die Grundidee berücksichtigen, denke ich. Es sollen verkehrsgefährdende oder -behindernde Pannenfahrzeuge in sicherere Abstellzonen bewegt werden können, also bis zum nächsten Parkplatz oder zur nächsten Abfahrt. Ab hier müssen dann qualifizierte Pannenhelfer übernehmen.

(Wenn die Feuerwehren sich darauf beschränken könnten mit ihren Kranen lediglich irgendeinen Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten, etwa durch zur Seite heben eines Unfallfahrzeuges, würde sich darüber sicher auch kein Abschleppunternehmer aufregen, glaube ich ...)


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
816 — Direktlink
14.10.2014, 22:32 Uhr
Lex72

Avatar von Lex72

Am 4. August kenterte in Basel das Gütermotorschiff "Merlin", welches mit einem Sennebogen Seilbagger ausgerüstet ist.
Seither liegt das Wrack kieloben im Rhein.
Seit einigen Tagen laufen die Bergungsarbeiten.
Mit dabei ein Liebherr LTR 1100 von Keller & Hess.
Gemäss Medienberichten sollte heute das Wrack angehoben und gewendet
werden. Die Hubkraft des Kran reichte aber (noch) nicht aus!!??
Was mich eigentlich auch nicht erstaunt.
Seht selber:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Bergung-verschiebt-sich--um-einen-weiteren-Tag-22660699

Gruss Lex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
817 — Direktlink
21.10.2014, 16:23 Uhr
torquemaster



Hallo!

uiuiuiui:

Glück im Unglück!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
818 — Direktlink
22.10.2014, 21:10 Uhr
Jens P.



Vorbeugend und eine klasse Aktion der Polizei:

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Smartphones-haeufig-Ursache-schwerer-Lkw-Unfaelle,lkwsicherheit126.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
819 — Direktlink
22.10.2014, 21:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Jens,

vor ein paar Wochen stand auch hier in der Presse (NRW) dass die Polizei unseres Bundeslandes bei solchen, oben genannten Unfällen die Handys/Smartphones erst mal einzieht und überprüfen läßt, ob zum Zeitpunkt des Unfalls ein Verbindungsaufbau bestand. Die Kölner Polizei handelt strikt auch so.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
820 — Direktlink
23.10.2014, 06:37 Uhr
fescher0



Das stimmt, mittlerweile kann man nachstellen ob das Handy am Ohr oder vor dem Fahrer in der Hand gehalten wurde. Diese Daten liefert die Kamera mit dem Drehsensor. Was der Fahrer macht ruft man im Speicher ab, sollte diese ueberpruefung einen Verstoss zutage bringen macht die Versicherung Regress dass bis zu 30 Prozent einer Haftpflichtschadensumme.
Mein Handy wird seit 2002 immer mit eingebauter Freisprecheinrichtung gebraucht.
Gruesse Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
821 — Direktlink
23.10.2014, 09:37 Uhr
Jens P.



Was ich überhaupt nicht leiden kann sind die Kutscher die ein aufgeklapptes Laptop auf im Sichtfeld stehen haben und während der Fahrt Surfen oder Fernsehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
822 — Direktlink
23.10.2014, 13:03 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
fescher0 postete
Mein Handy wird seit 2002 immer mit eingebauter Freisprecheinrichtung gebraucht.
Gruesse Guido

Hi
Was hilft die Freisprecheinrichtung, wenn sie nicht benutzt wird? Gibt genug Leute, die es nicht Schaffen ihr Handy damit zu koppeln...
Haben bei uns jemanden in der Geschäftsführung, dem muss man auch immer das Navy in unseren Firmenwagen programieren....
Möchte sie in meinem Privat und auch in einigen unserer Firmenwagen nicht mehr missen.
Hatte gestern erst wieder son Deppen vor mir: Gut ausgebaute Bundesstraße, 100 erlaubt und er brauchte mit Tempo 80 teilweise die Gegenspur. In der 70er Zone danach fuhr er im gleichen Tempo weiter...
Natürlich mit Handy am Kopf.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
823 — Direktlink
23.10.2014, 19:17 Uhr
UTB




Zitat:
Jens P. postete
Vorbeugend und eine klasse Aktion der Polizei:



Auch unter Mithilfe eines kompetenten LKW-Fahrers ?!?
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Polizei-warnt-Ablenkung-ist-immer-oefter-die-Ursache-von-Lastwagenunfaellen
(Bildergalerie ab Bild 14)


--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!

Dieser Post wurde am 23.10.2014 um 19:19 Uhr von UTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
824 — Direktlink
23.10.2014, 19:35 Uhr
C.J.



moin moin

ein LTM 1070 4.2 hat es erwischt

http://www.shz.de/lokales/sylter-rundschau/windboee-laesst-kran-in-den-graben-kippen-id8006271.html
--
schöne grüße aus nordfriesland
christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] -33- [ 34 ] [ 35 ] [ 36 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung