797 — Direktlink
07.09.2016, 18:16 Uhr
baroni
|
Hallo Computerfeind-Jakob, ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) ja, das gute alte Windows 7... für viele eines der besten von allen Windosen. An der Arbeit mußt ich mich einst mit Vista herum plagen und schielte immer neidisch auf das 7er. Später dann Daheim am neuen Rechner mit vorinstallierten 8.1, dachte ich immer "wäre ich doch nur Fliesenleger geworden!". Jetzt mit dem 'zwangs' 10er hab ich nach vielen Federn lassen meinen Frieden geschlossen.
Zurück zum InfraView...
Ich hatte Gestern beim 'Drüber-wegschauen' eine Funktion namens 'Verlustfreies rotieren' gesichtet. Zu finden wäre das hier:
![](https://up.picr.de/26751475lh.jpg)
Nun steht da in Klammern noch 'Plugin' dabei. Ich habe da gestern noch einen 25 MB großen Zusatz für das InfraView herunter geladen und installiert. Ich weiß nicht, ob es da mit dabei war, dieses 'Plugin'. Sollte die Funktion bei Dir nicht schaltbar sein, dann müßtest Du dieses Plugin auch noch installieren (/lassen).
Ansonsten kommst Du dann zu diesem Feld:
![](https://up.picr.de/26751476qx.jpg)
Dort gibt es dann mehrere Möglichkeiten für das Rotieren.
a) für die Rotation um 9o° / 18o° / 27o° im Uhrzeigersinn b) Rotation nach den Vorgaben in der EXIF-Info (vielleicht am einfachsten, weil man sich keine Gedanken machen muß, was man bei a ankreuzen soll)
Jetzt wird es interessant!
c) Fragt, ob man die JPG-Datei noch optimieren will. Was genau dabei passiert, kann ich Dir jetzt aus dem Stehgreif gar nicht sagen. Die Datei wird aber etwas kleiner. Nicht um 75%, wie es bei Dir passiert ist. Meistens macht es nur ein paar wenige KB aus. Abstriche in der Bildqualität konnte ich nie feststellen. In der Bildbearbeitung und anschließenden Abspeichern in eine JPG-Datei nutze ich es immer, um noch ein paar KB zu sparen.
d) Das Selbe eigentlich auch hier. Das progressive Abspeichern kann auch noch mal das eine oder andere KB einsparen. Manchmal wird die Datei aber auch geringfügig größer. In meiner Bildbearbeitung bekomme ich die endgültige Größe der JPG-Datei immer schon angezeigt und kann dann entscheiden, ob ich ein Häkchen bei 'optimieren' und oder bei 'progressiv' stehen lasse.
"Versuch tut Kluch" oder so... Man könnte mit Kopien vom Original mal ein paar Versuche starten und schauen, wie sich dann die rotierten Bilder untereinander und vor allem vom Original unterscheiden. Ich denke aber, die Standard-Einstellung wird nicht die schlechteste sein und die Häkchen so lassen.
So, ich hoffe, damit sind wir jetzt wieder ein ganzes Stückchen weiter gekommen.
Gruß, Thorsten (baroni) -- Aktueller denn je: Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor ... aber wenigstens keine Augenringe haben. ©@Christine Prayon |