Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Gottwald (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 29 ] [ 30 ] [ 31 ] -32- [ 33 ] [ 34 ] [ 35 ] ... [ Letzte Seite ]
775 — Direktlink
24.04.2011, 20:53 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo rollkopf,

Danke für die schönen Bilder.
Sowas sieht man immer wieder gern.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
776 — Direktlink
27.04.2011, 15:25 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Ich habe den Thread nicht durchgesehen, ob wir den schon hatten,denke aber mal, hier paßt das hin:
Ein AMK 401-83 ist zu verkaufen.

http://www.bautradex.de/gottwald-amk-401-83--400-to-crane-_370398.htm
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
777 — Direktlink
27.04.2011, 19:07 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
percheron postete
Ich habe den Thread nicht durchgesehen...

aber ich ...

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3431&pagenum=31#276287


Zitat:
rollkopf postete
Hallo,

ein AMK 401 !!!! steht zum Verkauf!

Aber seht selbst:
http://www.machinery-trader.de/listingsdetail/detail.aspx?OHID=7636477&

gruss rollkopf


--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 27.04.2011 um 20:28 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
778 — Direktlink
27.04.2011, 19:43 Uhr
Harry K.



Hi zusammen,

wenn auch die Qulität eher mies ist, stelle ich mal ein paar Aufnahmen von Born hier ein, als er vor mehr als zwei Jahrzehnten in Karlsruhe Fertigteile montierte....


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
779 — Direktlink
27.04.2011, 20:27 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Harry

Sehr schön.

Ein AK 150-53.
Einer von dreien für Born.
Weiß jemand wo der abgeblieben ist?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
780 — Direktlink
03.05.2011, 20:40 Uhr
Harry K.



Hallo zusammen,

einige ältere Gottwald aus meinem Archiv - wobei ich mir aber nicht 100 %ig sicher bin ob der Kran von Zimmermann auch tatsächlich ein Gottwald ist...... (also nicht schlagen.....)


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


...und ein "kleiner" aus Bubes Heimat....


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


....Und der Zimmermann mit Faun-Fahrerhaus.......


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
781 — Direktlink
03.05.2011, 21:01 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Harry K. postete ...wobei ich mir aber nicht 100 %ig sicher bin ob der Kran von Zimmermann auch tatsächlich ein Gottwald ist

Na klar ist das einer......immer gut zu erkennen an den superschrägen Kragen an den Teleskopschüssen....das hatte sonst keiner.

In diesem Fall ist das ein AMK 125.

Klasse seltene Bilder.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
782 — Direktlink
03.05.2011, 21:04 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Harry K. postete
... wobei ich mir aber nicht 100 %ig sicher bin ob der Kran von Zimmermann auch tatsächlich ein Gottwald ist...... (also nicht schlagen.....)

Geschlagen wird hier keiner, schon garnicht bei diesen Bildern !


Zitat:
....Und der Zimmermann mit Faun-Fahrerhaus.......

Nicht nur das Fahrerhaus ist Faun, sondern der gesamte Unterwagen. Dürfte ein KF80.63&4 oder KF 125.63/64 sein.

Ach ja, der OW ist tatsächlich ein Gottwald AMK 125-63 oder 126-63.


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
783 — Direktlink
03.05.2011, 21:10 Uhr
Harry K.



Hi Hendrik, hi Ralf,

Danke für Eure Typenkunde - ich hatte ja "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) auch Gottwald vermutet - aber wenn ich nicht ganz sicher bin, sage ich lieber nix zum Typ......denn sonst heimse ich Mecker ein.... *grins*
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
784 — Direktlink
03.05.2011, 21:15 Uhr
Harry K.



......und bevor Hendrik fragt.....hier isser.....


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
785 — Direktlink
03.05.2011, 22:36 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Harry,

ich werde das Gefühl nicht los, dass auf deinen grandiosen GOTTWALD-Bildern hauptsächlich Krane in der Lackierung von Erstbesitzern zu sehen sind...

ganz herzlichen Dank Harry...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
786 — Direktlink
03.05.2011, 23:07 Uhr
Harry K.




Zitat:
rollkopf postete
Hallo Harry,

ich werde das Gefühl nicht los, dass auf deinen grandiosen GOTTWALD-Bildern hauptsächlich Krane in der Lackierung von Erstbesitzern zu sehen sind...

ganz herzlichen Dank Harry...

*grins*......also das wäre dann reiner Zufall......aber ich habe auch Fotos von Kranen in verschiedenen Farben, auch wenn es der gleiche Kran ist.....
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
787 — Direktlink
04.05.2011, 09:14 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Harry K. postete
....aber ich habe auch Fotos von Kranen in verschiedenen Farben, auch wenn es der gleiche Kran ist.....

Hallo Harry,

Erstmal vielen Dank für die bisherigen Bilder.

Das Bild vom AK 210-73 von Born ist wirklich schön.
Und wenn Du noch mehr hast, dann immer her damit.
Davon kann es nie genug geben.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
788 — Direktlink
06.05.2011, 17:57 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier noch ein paar Bilder von T.Volkmer















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
789 — Direktlink
21.05.2011, 14:43 Uhr
Heppo



AMK46, noch AKTIV im Einsatz:














Zum guten Schluß das Tyoenschild:
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
790 — Direktlink
21.05.2011, 14:48 Uhr
BUZ



der AMK 46 ist ex Fr. Wurst aus Bersenbrück, geliefert am 27.7.1982
www.wurst-stahlbau.de



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
791 — Direktlink
21.05.2011, 15:17 Uhr
BUZ




Zitat:
Burkhardt postete
Hier noch ein paar Bilder von T.Volkmer









unter dieser s/n ging ein AMK 60 an die Berliner Feuerwehr, und der hat bekanntlich ein 4ax Gottwald-UW mit MAN Kabine.
Mit Saviem-UW wurde AMK 60 ausgeliefert an:
-Helling, Schw. Gmünd
-Auto Klug, Hof
-Bantleon Fertigteilmontage, Ulm
-Riga, Mainz
-Baumann, Bonn
-Spengler, Kaiserslautern

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
792 — Direktlink
21.05.2011, 18:26 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
BUZ postete
der AMK 46 ist ex Fr. Wurst aus Bersenbrück, geliefert am 27.7.1982
www.wurst-stahlbau.de



Gruß
BUZ

Den hatte ja schonmal jemand erlegt...

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3431&pagenum=21#186247
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
793 — Direktlink
21.05.2011, 18:54 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
BUZ postete
...unter dieser s/n ging ein AMK 60 an die Berliner Feuerwehr, und der hat bekanntlich ein 4ax Gottwald-UW mit MAN Kabine.

...

Gruß
BUZ

Hallo BUZ,

meinst du den hier??? Eigentlich ja ein AMK 50UW60... ???





Bilder sind von 1994, vom S-Bahnhof aus aufgenommen
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 21.05.2011 um 18:54 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
794 — Direktlink
21.05.2011, 21:59 Uhr
M. Schauer



Schönen guten Abend !!!

Hab da auch noch drei GOTTWALD Fotos gefunden.







Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
795 — Direktlink
21.05.2011, 22:25 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo

vielen Dank Michael für die Fotos

AK 160 Bibel 1 Seite 277 ganz unten das mittlere Foto...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
796 — Direktlink
22.05.2011, 06:05 Uhr
BUZ




Zitat:
rollkopf postete

Zitat:
BUZ postete
...unter dieser s/n ging ein AMK 60 an die Berliner Feuerwehr, und der hat bekanntlich ein 4ax Gottwald-UW mit MAN Kabine.

...

Gruß
BUZ

Hallo BUZ,

meinst du den hier??? Eigentlich ja ein AMK 50UW60... ???





Bilder sind von 1994, vom S-Bahnhof aus aufgenommen

AMK 60 mit UW vom AMK 70, also AMK 60UW70
Bin mal gespannt, ob vom FW Kran hier ein Tpenschild auftaucht, und welche s/n da draufsteht...

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
797 — Direktlink
22.05.2011, 09:34 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

BUZ, oh Gott, was hat mich denn da geritten...???

Vielen Dank für die Richtigstellung.

Alkohol am PC, selbst in geringen Mengen, sollte verboten werden...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
798 — Direktlink
25.05.2011, 09:09 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

im "Abbruch und Neubau am Leine Center Laatzen/Hannover"-Thread gibt es einige Bilder von Bracht´s Gottwald AK 210, unter anderem dieses (Posting Nr.289, 3. Bild):


Zitat:
laatzen1985 postete
...

...

Bisher ist es mir noch nicht bewußt aufgefallen, aber warum hat dieser Kran hinten am Unterwagen diese Zusatzhalterungen? Ich nehme an, darauf kann der Ballast abgelassen werden.

Die anderen AK210 Geräte habe diese Vorrichtung nicht, auch im Gottwaldbuch, Band1, habe ich dies nur am Bracht-Gerät gesehen.

Eine Heckstütze zum Aufrichten langer Ausleger scheint es ja nicht zu sein, denn dann müßten es eigentliche alle Geräte haben.

Wer kann mir die Funktion genauer erklären?

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
799 — Direktlink
25.05.2011, 09:43 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Christoph,

Ich könnte mir vorstellen, daß darauf der Mast beim Verfahren abgelegt wird.
Wenn darauf der Balast abgelegt werden sollte, geht der Kran in die Senkrechte, also nicht ganz vorstellbar.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 29 ] [ 30 ] [ 31 ] -32- [ 33 ] [ 34 ] [ 35 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung