760 — Direktlink
20.11.2012, 21:14 Uhr
Heppo
|
Zitat: | Vogel postete Ich für meine Teil hätte da nen dicken Ladekran platziert, Heckaufbau.. Fernbedienung, ein Mann und fertig... Bringt dank niedrigerer Systemhöhe mer Spreizung beim Anschlagen und ist effektiver beim Legen, auch ohne 2. Kran..
Andreas |
wie meinst Du das jetzt?
Frage wie möchtest du mit einem Kran einen Emailierten Behälter aufstellen ohne das es beschädigungen gibt, zumal alles Starr? Und dann wie bringst du den Behälter dann auf einer Höhe von 7m in den Stahlbau ein, wo zum abfangen des Behälters noch zwei träger eingezogen werden müssen 8 Gewicht 400kg) , das kannst du mit einem Kran niemals nicht bewerkstellugenn!, nicht in einer so beengten Lage!
Zwecks der Spreizung... Anschlagpunkt am Behälter waren immer vorgegeben durch Anschlaglaschen, man hätte selbst mit Ladekran keinen anderne Spreizwinkel hinbekommen, ( Bedenke die Montagespitze vom AC mit Atarrhaken ist nicht viel Höher wie der Ladekranhaken! )
Schade leider finde ich grad kein Bild von fertiggestellten Anlage... Aufbau war übrigens 8 Wochen durchweg... Gesetzt wurden insgesamt 15 Behälter mit Gewichten von 0.3 - 12to ....
Das war eine echt geile und Anspruchsvolle Baustelle... |