767 — Direktlink
04.08.2015, 13:52 Uhr
Julia Richter
|
Zitat: | JPR postete Aktuell ist es auch nicht unbedingt nötig, die Pötte voll beladen nach Hamburg zu bringen. Durch die Rundreisen und die anderen angelaufenen Häfen wird über Hamburg ein Großteil abgewickelt, gerade Maersk und MSC jedoch machen sehr viel in Bremerhaven. |
Es ist wohl eher andersrum. Aufgrund Antwerpen, Rotterdam und Bremerhaven laufen die großen Schiffe Hamburg einfach nicht an, weil es sich nicht lohnt.
Zitat: | nobbi98765 postete Das ist mal ne sortenreine Ladung...sieht man selten :-) |
Macht CMA CGM bei Schiffstaufen oder Erstanläufen ebenfalls so. Maersk macht es nicht, da wird auch bei der Jungfernfahrt beladen und gefahren. Maersk hält aber afair immer noch den Rekord mit 18.163 TEU auf einem Schiff und 2017 zieht Maersk ja nach mit größerer Triple-E mit 19.630 TEU.
Zitat: | makrum postete Andere Bilder aus dem Internet belegen, dass die ganz und gar nicht "sortenrein" ist... Man hat es aber wohl geschafft, tatsächlich alle senfgelben Container kosmetisch zu laden. Das bedeutet sicher eine gewaltige Herausforderung für die Stauplaner... |
Außen eigene ggf. sogar leere Container zu stapeln ist nun nicht so schwer |