Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]
750 — Direktlink
04.03.2010, 22:13 Uhr
Tatra 141



... mal ein paar aktuelle Bilder von mir ...





















..zurück aus Spanien; von Hamburg aus dem Hafen ...



Danke!!! für die netten Gespräche ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 04.03.2010 um 22:31 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
751 — Direktlink
07.03.2010, 19:13 Uhr
Tatra 141



Fortsetzung zur Post 748 v. 04.03.10

Die Nr. 20 hatte den Ballastwagen geladen, da die LR unter Last verfahren wird





... ein gewaltiges Teil ...








--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 07.03.2010 um 19:32 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
752 — Direktlink
07.03.2010, 19:58 Uhr
Frans



Ist der Kran verkauft ?? Usabiaga ?

Frans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
753 — Direktlink
07.03.2010, 20:07 Uhr
Simon T.




Zitat:
..zurück aus Spanien; von Hamburg aus dem Hafen ...

Der Kran war anscheinend an Usabiaga vermietet und ist jetzt wieder zurück bei Felbermayr.

Gruß Simon

Dieser Post wurde am 07.03.2010 um 20:09 Uhr von Cat M316C editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
754 — Direktlink
07.03.2010, 21:32 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Bilder von heute aus Wien:

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
755 — Direktlink
08.03.2010, 16:36 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

Hallo Tom,

schöne Bilder! Aber was ist das für ein Bagger, so ein breites Führerhaus hab ich, denke ich noch nicht gesehen bei einem Bagger dieser Größe.
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
756 — Direktlink
08.03.2010, 16:43 Uhr
Seebser



Flußbaubagger haben öfters größere Kabine. Irgendwo war mal ein Bild, da war einfach eine 2. Kabine daneben befestigt.
Hier ist das schon eher aus einem Guß.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
757 — Direktlink
08.03.2010, 16:47 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Wolfman postete
schöne Bilder! Aber was ist das für ein Bagger,

Ein Liebherr ist es auf jeden Fall, ich tippe auf R974, evtl. R964.


Zitat:
Wolfman postete
so ein breites Führerhaus hab ich, denke ich noch nicht gesehen bei einem Bagger dieser Größe.

Das ist bei Pontonbaggern nichts unübliches, das Unterwassersichtgerät braucht Platz...


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
758 — Direktlink
08.03.2010, 17:14 Uhr
Tatra 141




Zitat:
Cat M316C postete

Zitat:
..zurück aus Spanien; von Hamburg aus dem Hafen ...

Der Kran war anscheinend an Usabiaga vermietet und ist jetzt wieder zurück bei Felbermayr.

Gruß Simon

So ist es. Auf dem Weg nach Österreich hat er noch einen Job in Sachsen zu erledigen. Da war noch keine Zeit zum "Aufhübschen".
Dort wo er aufgebaut wird sieht man vom Grundgerät sowieso kaum etwas.

Übrigens "Aufhübschen"; der SECHSER wurde laut dem fahrenden Personal hier vor Ort im Winter aufgehübscht, u.a. mit einer "neuen Hütte" mit Hochdach.
Nach einem Job gemeinsam mit 225 in Thüringen/Sachsen-Anhalt sollen beide nach Rumänien zum Transport schwerer Lasten.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 08.03.2010 um 17:20 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
759 — Direktlink
08.03.2010, 18:08 Uhr
Tatra 141



2. Fortstezung zur Post 748 v. 04.03.10

Der freundliche Kollege ist fertig ...



mit dem Auflieger von Nr. 21 geht's Richtung Heimat ...



Nr. 30 ... mit Teilen der Wippe (?)









... zum Lagerplatz der Kranteile. ES FEHLEN JA NOCH DIE FAHRWERKE





Kran 4006 auf dem Lagerplatz


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 08.03.2010 um 18:28 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
760 — Direktlink
08.03.2010, 18:52 Uhr
Tatra 141



HEUTE sind die Fahrwerke eingetroffen ...




















--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 08.03.2010 um 21:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
761 — Direktlink
08.03.2010, 21:35 Uhr
aitona4




Zitat:
Tatra 141 postete
2. Fortstezung zur Post 748 v. 04.03.10

gut, es ist wahr, dass es mit Lastwagen Internet

Dieser Post wurde am 08.03.2010 um 21:59 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
762 — Direktlink
08.03.2010, 22:11 Uhr
Tatra 141



Tut mir leid, Post 759 ist für mich immer noch völlig sinnfrei!!!
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
763 — Direktlink
08.03.2010, 22:13 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Ich auch nix wissen was wollen!
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
764 — Direktlink
08.03.2010, 22:22 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Versucht es mal mit Spanisch.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
765 — Direktlink
09.03.2010, 00:17 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Wolfman postete
schöne Bilder! Aber was ist das für ein Bagger,

Ein Liebherr ist es auf jeden Fall, ich tippe auf R974, evtl. R964.


Zitat:
Wolfman postete
so ein breites Führerhaus hab ich, denke ich noch nicht gesehen bei einem Bagger dieser Größe.

Das ist bei Pontonbaggern nichts unübliches, das Unterwassersichtgerät braucht Platz...


HTH,

Sebastian

Danke Sebastian,

bezüglich Post 755, auf diese Liebherr-Typen hatte ich auch getippt, wegen der Umläufe, aber auf das Unterwassersichtgerät wäre ich nie gekommen. Hatte mich damit auch noch nicht beschäftigt, aber wie sollten die Jungs auch sonst so zielgenau baggern. Daß das Ding so groß ist wusste ich nicht.

Man lernt jeden Tag was dazu und nie aus.
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 09.03.2010 um 06:32 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
766 — Direktlink
09.03.2010, 06:52 Uhr
Wim



Felbermayer Cc mit Dufourbeschriftung .....

http://www.passion-chantier.org/phpBB2/viewtopic.php?p=26560
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
767 — Direktlink
09.03.2010, 18:58 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Anbei einige Bilder des Fahrzeuges 1256 mit verschiedenen Auflegern.









Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
768 — Direktlink
10.03.2010, 16:36 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom


Zitat:
Wolfman postete
Hallo Tom,

schöne Bilder! Aber was ist das für ein Bagger, so ein breites Führerhaus hab ich, denke ich noch nicht gesehen bei einem Bagger dieser Größe.

Liebherr R974B vor Felbermayr war er bei der Fa. DonauTechnik
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
769 — Direktlink
10.03.2010, 17:55 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Tatra 141 postete
Kran 4006 auf dem Lagerplatz

Ich hab das Bild mal etwas rotiert... jetzt steht der Kran waagerecht und hängen die Ketten senkrecht
(ungefähr)


--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
770 — Direktlink
10.03.2010, 19:40 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Victor postete
Ich hab das Bild mal etwas rotiert... jetzt steht der Kran waagerecht und hängen die Ketten senkrecht

Danke. Wenigstens einer, der auf sowas achtet.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
771 — Direktlink
10.03.2010, 21:24 Uhr
Tatra 141



Okay, ich hab's begriffen!

Zukünftig nur noch mit Stativ, Wasserwaage und Lot ....
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
772 — Direktlink
10.03.2010, 21:40 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Tatra 141 postete
Okay, ich hab's begriffen!

Zukünftig nur noch mit Stativ, Wasserwaage und Lot ....

Gar nicht nötig!
Meine Bildbearbeitung war nicht als Kritik gemeint.
Ich habe mich nur selber gewundert beim betrachten des Bildes: hat man jetzt den Kran schief aufgestellt, oder...?

--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
773 — Direktlink
10.03.2010, 21:52 Uhr
Tatra 141



Victor,

Ich habe es als Spaß ! verstanden ....

Ich stand tiefer als der Kran und hatte ziemlich großen Zoom, da verzerrt es das Bild etwas und sicherlich habe ich auch die Horizontale nicht richtig erwischt ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
774 — Direktlink
12.03.2010, 17:17 Uhr
Tatra 141



Es Felbermayr't weiter,

Am 11.03.10 ... der Kran ordentlich ausgerichtet



kommt ein weiteres Fahrwerk zum Lagerplatz





Der Kollege mit Nr 169 ist im kleinen Werksverkehr zwischen Lagerplatz und LR unterwegs






WOZU der Aufwand ???
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 12.03.2010 um 17:38 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] -31- [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung