Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Meine Modellsammlung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]
050 — Direktlink
02.02.2008, 20:07 Uhr
Speedeel



Kannst du mal den MAN (schwarz) genauer zeigen?
--
Schöne Grüße aus Nussloch

euer Manuel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
03.02.2008, 17:10 Uhr
thuni89



Moin

Jo, kann ich! War mal n Lars Raketenwerfer von Rocco! Habe einfach ne Pritsche und n Ladekran drauf gesetzt und halt farblich umgestaltet! War einer meiner ersten Umbauten und ist meine Hof-Zugmaschine!


--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
06.03.2008, 14:53 Uhr
thuni89



Moin
Hier mein aktuelles Projekt, eine Hebebühne auf Actros Basis bzw. Umbau aus einem LTM 1025. Deshalb auch eine Frage, was könnte man noch zwischen Oberwagen und Führerhaus hinsetzen? Eine Pritsche? Für Hilfe/Anregungen wäre ich dankbar!


--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex

Dieser Post wurde am 06.03.2008 um 14:53 Uhr von thuni89 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
06.03.2008, 15:58 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Auf jeden Fall solltest Du noch vorne Stützen einbauen.

Meistens kommt ja im "Raum" zwischen Fahrerhaus und Oberwagen der Korb der Bühne zum liegen.
Dann würde vielleicht noch Platz für einen kleinen "Schrank" bleiben.
Oder kommt Dein Korb an andere Stelle?

Hier mal ein Bild von einer älteren Bühne:


Carsten

Dieser Post wurde am 06.03.2008 um 16:09 Uhr von Carsten Manner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
06.03.2008, 18:01 Uhr
thuni89



Moin

Hatte ich ganz vergessen, es kommt natürlich noch ein Sützenkasten dahin und die Idee mit dem Korb ist gut, so bräuchte ich keinen extra Hänger! Danke!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
06.03.2008, 19:41 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Thuni,

bei dieser Art von Arbeitsbühnen kommt der Arbeitskorb hinter das Führerhaus,auch kommt dort noch ein kleiner Arm hin,beim Mateco-Steiger
oben siehst du ihn überhalb der Fahrerkabine.
Zwischen Korb und Hubarm könntest du noch eine niedrige Pritsche anbringen,oft ist es so das bei solchen Bühnen manchmal noch weiters Material mitgenommen werden muß z.B. Kanthölzer/bretter zum Abstützen,
Absperrmaterial wenn man z.B. an Straßen arbeiten muß usw.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
08.03.2008, 12:54 Uhr
thuni89



Moin

Soweit ist das Teil eigentlich fertig! Details usw. werden bei mir erst viel später hinzugefügt Trotzdem wollte ich es euch nicht vorenthalten. Was mir nur noch nicht gefällt, ist die Sache mit den Stützen, aber mal sehen...







--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
08.03.2008, 18:28 Uhr
MAN-Marc



Moin Moin, finde deine Sammlung doch recht schon recht groß. Gefällt mir Habe aber mal ne Frage habe auch selber zuhause ein Dio aber noch nicht den richtigen Zaun gefundne für mein Firmengelände. Da habe ich mich gefragt was man wohl noch so nehmen kann und habe da deine Zäune gesehen kannst du mir sagen was Du für´n Zaun genommen hast?
--
Schöne Grüße aus dem Norden NRW´s

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
08.03.2008, 20:37 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Thuni,

schönes Modell was du da gebaut hast nur zur Information und nicht als Besserwisser in der regel werden die meisten Hubarbeitsbühnen vom Arbeitskorb gesteuert sie besitzen keine Fahrerkabine unten.Dies hat den Vorteil daß die Bühne z.b. von einem gelenkt werden kann man muß nicht dauert anweisungen nach unten geben wie er zu fahren hat man sieht es eben von oben und steuert dann dort hin wo man will.
Feuerwehrdrehleitern haben eine Steuerung von unten.
Nur zur Info.
Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
08.03.2008, 22:24 Uhr
thuni89



Moin

@MAN-Marc: Also die vordere, "wichtige" Seite meines Dios habe ich mit dem Faller Zaun umzäunt, den ich persönlich aber für das ganze Dio für zu teuer halte (hätte fast 100 Euro gekostet), deshalb habe ich die restlichen Stellen mit Fliegengitter und Nägeln als Zaunpfähle umzäunt. Sieht recht gut aus und erfüllt seinen Zweck!

@Ulrich Kober: Ja, das war mir bewusst, in den Korb kommt auch noch ein Pult, damit man die Bühne aus dem Korb heraus steuern kann. Trotzdem wollte ich noch eine zweite Steuerungsmethode haben. Bei der nächsten (größeren) Bühne werde ich es wohl auch anders machen!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
09.03.2008, 13:53 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Thuni,

ich habe da noch was gefunden ,welches zeigt das es durchaus möglich ist das Hubarbeitsbühnen eine zweite Steuerungsmöglichkeit bzw. eine Kabine
unten noch haben.
Das Bild zeigt einen 45m Steiger der fa. Weckler in Reutlingen das Fahrzeug hat ein alter von 20-25 Jahren,man sie es an der NG-Kabine des Fahrzeuges.
Das Fahrzeug hat unten am Hubarm eine Kabine sitzen welche mit einer Schutzfolie abgedeckt ist.
Ob das Fahrzeug je von unten einmal gesteuert wurde ist mir unbekannt
ich weis es auf jedenfall nicht.
Das Fahrzeug war damals zu dieser Zeit der größte Steiger in dieser Art,er befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand man sieht Ihm das Alter nicht an.
Die Fa. Weckler war in dieser Zeit immer ein Perfektionist im Ausstatten seiner Fahrzeuge deshalb sicher auch die Kabine unten.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
09.03.2008, 15:41 Uhr
thuni89



Moin

Hast du ein Bild davon? Wäre super...
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
11.03.2008, 13:34 Uhr
MAN-Marc



Mahlzeit, alles klar danke.

Werde mein Glück mal versuchn
--
Schöne Grüße aus dem Norden NRW´s

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
30.04.2008, 20:55 Uhr
thuni89



Moin moin,

So, endlich konnte sich der Chef auch mal eine Beschriftung leisten Hier der Anfang!



Btw.: Hab ich die Kennzeichen beim alten Actros richtig angebracht?

Dieser Rest kommt noch



Danke übrigens an Birger für die tollen Decals!!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex

Dieser Post wurde am 30.04.2008 um 21:21 Uhr von thuni89 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
17.06.2008, 10:38 Uhr
thuni89



Moin

So, mein neues Dio für kleinere Fotos, um die Modelle etwas besser in Szene zu setzen ist fast fertig, fehlt eigentlich nur noch die Markierung und andere Kleinigkeiten, vor allem das Grün...


--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
17.06.2008, 17:02 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

guude,

warum willst du denn unbedingt makierungen auftragen ?
ich finde mit ein paar büschen ,feinarbeiten und verkehrsschildern bekommt das dio seine bestimmte note.
bis jetzt sieht das doch schon sehr annehmbar aus.

ausserdem willst du die "modelle" in den vordergrund stellen und nicht das dio.

ich würde nix anmalen!
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
17.06.2008, 17:55 Uhr
thuni89



Hm... Ich werd mal sehen, an die Schilder hatte ich auch schon gedacht. Mal sehen, wie es dann wirkt, wenn der Gärtner den Platz räumt... Weitere Bilder an dieser Stelle! Danke für den Tipp!

Edit: So, bis auf die Schilder ist es soweit fertig. Die kommen dann irgendwann! Hier erst mal zur Probe mit 3 Modellen. Kritik ist gerne erwünscht.






--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex

Dieser Post wurde am 17.06.2008 um 19:19 Uhr von thuni89 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
18.06.2008, 23:35 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Gefällt mir soweit sehr gut! Bekommen denn das BF3 und der Goldhofer auch noch Decals?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
18.06.2008, 23:39 Uhr
thuni89



Moin

Ja, kommt alles noch... Bin leider nicht so schnell
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
19.06.2008, 15:53 Uhr
Phil

Avatar von Phil

z räumt... Weitere Bilder an dieser Stelle! Danke für den Tipp!

Edit: So, bis auf die Schilder ist es soweit fertig. Die kommen dann irgendwann! Hier erst mal zur Probe mit 3 Modellen. Kritik ist gerne erwünscht.

warum kritk? is doch gut...
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
19.06.2008, 15:54 Uhr
Phil

Avatar von Phil

mmh irgendwas is da schief gelaufen....

egal, das dio is auf jeden fall gut... :-)

Gruß
Philipp
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
19.06.2008, 23:11 Uhr
scania_teddy



ist doch klasse darf ich erfahren wo du die kennzeichen hast ?

mache weiter so
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
20.06.2008, 07:47 Uhr
christopher




Zitat:
scania_teddy postete
ist doch klasse darf ich erfahren wo du die kennzeichen hast ?

mache weiter so

--> TL-Decals

LG Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
20.06.2008, 13:46 Uhr
thuni89



Moin

Nein, Dreamdock.de Gute Erfahrung, der freundliche Herr druckt dir jedes nur erdenkliche Decal!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
20.06.2008, 22:02 Uhr
baggerfan14



hallo thuni,

was kosten diese decals denn so, also die sonderanfertigungen. ich nehme an die sind etwas teurer, oder? die preise von den "serienartikeln" stehen ja auf der internetseite.

danke schonmal im voraus!!!
--
Schöne Grüße!...
...mal aus Neuss,...
...mal aus Wuppertal!
Jannik

Dieser Post wurde am 20.06.2008 um 22:02 Uhr von baggerfan14 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung