069 — Direktlink
26.02.2007, 18:49 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Zitat: | Michael17 postete Was ich dazu "amüsant" finde, ist dass grühbirnen abgeschafft gehören...
Davon hatten wir es heute in Elektrotechnik: Energiesparlampen zu produzieren kostet deutlich mehr Energie als Glühbirnen, für eine E-Sparlampe kann man mehrere Glühbirnen produzieren, die die Wurst auch nicht fett machen. Vermutlich wird soviel energie gespart,wie ein Aluschmelzofen in 5min verbraucht. ... |
Also man sollte schon wissen wovon man redet.
Energiesparlampen sind teurer in der Herstellung, machen dies aber durch geringeren Verbrauch bei höherer Lichtausbeute und gleichzeitig längerer Lebensdauer, als Glühlampen wett.
Eine 15 W Energiesparlampe hat z.B. die gleiche Lichtausbeute wie eine 75 W Lampe.
Eine 15 W Energiesparlampe hält ca 8000 Betriebsstunden, eine 75 W Lampe ca 1000.
Ich habe mein Haus mittlerweile überwiegend mit Energiesparlampen augestattet und freue mich über niedrige Betriebskosten, die die Anschaffungskosten schon wett gemacht haben.
Beispielsweise hatte ich mein Dioramenzimmer früher mit einer 100 W Glühlampe beleuchtet, nun tun es zwei 15 W E Sparlampen ( also 30 W ) welche eine Lichtausbeute von 150 W liefern, gefühlt jedoch deutlich mehr. Also mehr Licht für weniger Geld . -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |