Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » 1/50 Modell-Neuheiten 2025 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]
050 — Direktlink
20.02.2025, 15:59 Uhr
Rob van der Linden



Sarensshop: Nooteboom extendable trailer for LTM1800/LTM11200 boom can be pre-ordered
Sold out in 2 hours

Dieser Post wurde am 20.02.2025 um 19:30 Uhr von Rob van der Linden editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
23.02.2025, 10:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Rob van der Linden postete
Sarensshop: Nooteboom extendable trailer for LTM1800/LTM11200 boom can be pre-ordered
Sold out in 2 hours

Das Modell ist nach wie vor bestellbar, zu einem interessanten Preis...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
28.02.2025, 11:09 Uhr
eifelyeti



Hallo Forengemeinde

Gestern wurde im IMC Nwsletter ein Scania in olivgrün vorgestellt. (Greenserie)
Es ist nur die SLT Zugmaschine mit einem Schwanenhals zu sehen. Dieser soll zu einem 7achser gehören.
Teusche ich mich oder ist das ein Aufliegermodell von TemaToy?

Gruß Oli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
28.02.2025, 11:21 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Nein, das ist der allseits bekannte 7achser, welcher aus der 8achser Form von Tema Toys übernommen wurde.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
28.02.2025, 12:27 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Da ist er nun der Wahl

https://fmb-shop.de/neuneuheiten-1-50/64561/02-3619-wsi-mercedes-benz-mb-actros-slt-8x4-2achs-dolly-4achs-tieflader-wahl
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
01.03.2025, 00:44 Uhr
DoBo



WSI "EXCLUSIEF"

02-3775 Scania Vlastuin Torpedo 6x2 with 4-axle semi wheel wells lowloader TWAN BIERINGS B.V.

https://www.miniatuurshop.com/nl/wsi-exclusief-scania-vlastuin-torpedo-6x-156621149.html
--
...don't worry, be heavy!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
02.03.2025, 21:38 Uhr
Florian.B



Hallo, bin neu hier im Forum und bin gerade zufällig über ein mir unbekanntes Modell von Conrad gestoßen. Sieht nach einer Neuheit aus da es sonst nirgendwo anders im Internet zu finden ist.
https://www.kobelcofanshop.com/de/products/sk270srnlc-7-scale-model
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
04.03.2025, 22:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kranler postete
Da ist er nun der Wahl

https://fmb-shop.de/neuneuheiten-1-50/64561/02-3619-wsi-mercedes-benz-mb-actros-slt-8x4-2achs-dolly-4achs-tieflader-wahl

Eben noch im Webshop, jetzt auf unserer Show-Bühne! Oder so ähnlich...

Mehr Bilder gibt's im Wahl-Thread.




Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
09.03.2025, 09:23 Uhr
MARC DAUVERGNE



https://www.facebook.com/photo?fbid=1050329480448407&set=a.485935393554488
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
12.03.2025, 21:17 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

https://www.wsi-models.com/nl/m-verschoor-volvo-fh5-globetrotter-xl

Da bin ich jetzt aber schon 'mal gespannt, ob WSI da Raupenschiffe von NZG zukauft oder ob sie das Teil selbst neu konstruiert haben. (Und wenn letzteres, in welchem Detailgrad.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
13.03.2025, 10:42 Uhr
reeuwijk



wsi kauft die Raupen von nzg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
19.03.2025, 12:40 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Und verkauft sie nun einzeln:

https://www.wsi-models.com/nl/wsi-loads-lr11000-track
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
19.03.2025, 13:28 Uhr
vogtlaender



Die mussten wohl einfach eine bestimmte Mindestmenge abnehmen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
19.03.2025, 13:38 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Oder sie sind gar nicht von NZG?
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
19.03.2025, 13:50 Uhr
joerg76



Von WSI gibt es Ende des Jahres wieder Wippen für den LTM 1500 mit der Zusatzbeschreibung das diese auch auf LTM 1650 und 1750 passen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
19.03.2025, 14:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
joerg76 postete
... mit der Zusatzbeschreibung das diese auch auf LTM 1650 und 1750 passen.

Genau wie die bisherigen, was aber wohl auch heißt, daß es keine speziel für diese Krantypen passenden (Design)Wippen geben wird
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
19.03.2025, 15:14 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Und es heisst man verkauft die Sammler für dumm...
Ganz schwache Leistung seitens WSI das man da nicht die vorbildgetreuen Wippen baut oder Teile anpasst...
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
19.03.2025, 18:02 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Kranler postete
Und es heisst man verkauft die Sammler für dumm...
Ganz schwache Leistung seitens WSI das man da nicht die vorbildgetreuen Wippen baut oder Teile anpasst...

Sehe ich nicht so, es steht ganz klar geschrieben das die Teile an die Krane passen und das stimmt.
Ein Neubau von passenden Zubehörsets für die Krane dürftesich nicht rentieren, für die paar Kransammler, auf der ganzen Welt...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
19.03.2025, 19:46 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Kranler postete
Und es heisst man verkauft die Sammler für dumm...
Ganz schwache Leistung seitens WSI das man da nicht die vorbildgetreuen Wippen baut oder Teile anpasst...

Alle die lesen und das Gelesene verstehen können, werden auch nicht für dumm verkauft!

Ganz schwache Leistung seitens WSI??? Eine LR11000 ohne Derickausleger ist auch keine Glanzleistung. Für den AC 650/700 gibt es auch noch keine Wippe von IMC, und und und...! Woran das wohl liegt?

Was meinst du denn mit "Teile anpassen"? Wenn du eine halbe 1650 Wippe baust, gibt es auch wieder Geschrei. Alles nicht so einfach..., vor allem nicht, einen Sammler zufrieden zu stellen!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
20.03.2025, 15:13 Uhr
Leo Gottwald



Also ich freue mich das ich jetzt mit nur einer Spitze

Drei Kräne ausstatten kann.

Das spart eine Menge Geld welches in andere teure Modelle von WSI investiert werden kann.

;-)
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
21.03.2025, 13:20 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Leo Gottwald postete
Also ich freue mich das ich jetzt mit nur einer Spitze

Drei Kräne ausstatten kann.

Das spart eine Menge Geld welches in andere teure Modelle von WSI investiert werden kann.

;-)

Klares Jein !

Die Wippanlenkungen, und mehr noch die Geometrie der Abspannung über die Wipplenker von 1500er und 1750er unterscheiden sich schon noch ganz erheblich voneinander. Insbesondere am 1750er sieht die die etwas zu kleine Wippe schon irgendwie "schräg" aus, insbesondere bei steil sehendem Wippausleger.

Und beim 1650er sind die Drucklenker völlig anders ausgebildet, als bei den älteren Kranen. Auch das kann man schon auf den ersten Blick sehen.

Insofern weiß ich nicht so genau, ob nun die Käufer von den Herstellern wirklich für dumm verkauft werden, oder ob die Käufer eher immer noch viel zu unkritisch einfach alles annehmen, was sie sich bieten lassen, kann das sein ...?

Jetzt besitze ich tatsächlich auch mehrere von diesen Wippen, aber wirklich begeistert bin ich von diesem billigen, und gleichwohl kostspieligen Kompromiss in keiner Weise. Und was mich noch viel mehr ankotzt sind die eigenen Leute, sprich Käufer, die mir sagen ich solle froh sein, daß es überhaupt so etwas gibt in Großserie. Der Besuch der diesjährigen Modelshow in Ede/NL hat es deutlich aufgezeigt, wohin die Entwicklung in dieser Sparte geht. Man wird solche Diskussionen absehbar gar nicht mehr führen müssen, sondern druckt sich einfach aus, was gebraucht wird. Das werden irgendwann auch Metallmodelle sein, dafür brauche ich dann keinen frechen Hersteller mehr ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
21.03.2025, 15:00 Uhr
X4-Turbo



Hallo,

Im Tadano Bauma Newsletter von gestern (20.03.2025) wird von einer Lift Challenge geschrieben (nicht so interessant)

Doch der Hauptgewinn, soll ein Kranmodell CC 28.650-2 sein….

Ich habe das Ding mal gegoogelt, leider nicht erfolgreich. Evtl. hat jemand Informationen dazu???

Gruss Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
21.03.2025, 15:08 Uhr
thorti690




Zitat:
X4-Turbo postete
Hallo,

Im Tadano Bauma Newsletter von gestern (20.03.2025) wird von einer Lift Challenge geschrieben (nicht so interessant)

Doch der Hauptgewinn, soll ein Kranmodell CC 28.650-2 sein….

Ich habe das Ding mal gegoogelt, leider nicht erfolgreich. Evtl. hat jemand Informationen dazu???

Gruss Andi

wäre ein kleinerer Raupenkran

Dieser Post wurde am 21.03.2025 um 15:18 Uhr von thorti690 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
21.03.2025, 15:14 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler


Zitat:
Stephan postete

Zitat:
Leo Gottwald postete
Also ich freue mich das ich jetzt mit nur einer Spitze

Drei Kräne ausstatten kann.

Das spart eine Menge Geld welches in andere teure Modelle von WSI investiert werden kann.

;-)

Klares Jein !

Die Wippanlenkungen, und mehr noch die Geometrie der Abspannung über die Wipplenker von 1500er und 1750er unterscheiden sich schon noch ganz erheblich voneinander. Insbesondere am 1750er sieht die die etwas zu kleine Wippe schon irgendwie "schräg" aus, insbesondere bei steil sehendem Wippausleger.

Und beim 1650er sind die Drucklenker völlig anders ausgebildet, als bei den älteren Kranen. Auch das kann man schon auf den ersten Blick sehen.

Insofern weiß ich nicht so genau, ob nun die Käufer von den Herstellern wirklich für dumm verkauft werden, oder ob die Käufer eher immer noch viel zu unkritisch einfach alles annehmen, was sie sich bieten lassen, kann das sein ...?

Jetzt besitze ich tatsächlich auch mehrere von diesen Wippen, aber wirklich begeistert bin ich von diesem billigen, und gleichwohl kostspieligen Kompromiss in keiner Weise. Und was mich noch viel mehr ankotzt sind die eigenen Leute, sprich Käufer, die mir sagen ich solle froh sein, daß es überhaupt so etwas gibt in Großserie. Der Besuch der diesjährigen Modelshow in Ede/NL hat es deutlich aufgezeigt, wohin die Entwicklung in dieser Sparte geht. Man wird solche Diskussionen absehbar gar nicht mehr führen müssen, sondern druckt sich einfach aus, was gebraucht wird. Das werden irgendwann auch Metallmodelle sein, dafür brauche ich dann keinen frechen Hersteller mehr ...


.

Danke für die Ausführung! Bin voll bei dir.
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
21.03.2025, 15:16 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler


Zitat:
X4-Turbo postete
Hallo,

Im Tadano Bauma Newsletter von gestern (20.03.2025) wird von einer Lift Challenge geschrieben (nicht so interessant)

Doch der Hauptgewinn, soll ein Kranmodell CC 28.650-2 sein….

Ich habe das Ding mal gegoogelt, leider nicht erfolgreich. Evtl. hat jemand Informationen dazu???

Gruss Andi

Erstes Google Resultat:

https://group.tadano.com/europe/de/hebetechnik/gittermast-raupenkrane/cc-28-600-2/


Und IMC hat da ja schon was gebaut
https://www.imcmodels.eu/en/landingpage/cc-2800-1
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung