070 — Direktlink
21.03.2025, 13:20 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | Leo Gottwald postete Also ich freue mich das ich jetzt mit nur einer Spitze
Drei Kräne ausstatten kann.
Das spart eine Menge Geld welches in andere teure Modelle von WSI investiert werden kann.
;-) |
Klares Jein ! 
Die Wippanlenkungen, und mehr noch die Geometrie der Abspannung über die Wipplenker von 1500er und 1750er unterscheiden sich schon noch ganz erheblich voneinander. Insbesondere am 1750er sieht die die etwas zu kleine Wippe schon irgendwie "schräg" aus, insbesondere bei steil sehendem Wippausleger.
Und beim 1650er sind die Drucklenker völlig anders ausgebildet, als bei den älteren Kranen. Auch das kann man schon auf den ersten Blick sehen.
Insofern weiß ich nicht so genau, ob nun die Käufer von den Herstellern wirklich für dumm verkauft werden, oder ob die Käufer eher immer noch viel zu unkritisch einfach alles annehmen, was sie sich bieten lassen, kann das sein ...?
Jetzt besitze ich tatsächlich auch mehrere von diesen Wippen, aber wirklich begeistert bin ich von diesem billigen, und gleichwohl kostspieligen Kompromiss in keiner Weise. Und was mich noch viel mehr ankotzt sind die eigenen Leute, sprich Käufer, die mir sagen ich solle froh sein, daß es überhaupt so etwas gibt in Großserie. Der Besuch der diesjährigen Modelshow in Ede/NL hat es deutlich aufgezeigt, wohin die Entwicklung in dieser Sparte geht. Man wird solche Diskussionen absehbar gar nicht mehr führen müssen, sondern druckt sich einfach aus, was gebraucht wird. Das werden irgendwann auch Metallmodelle sein, dafür brauche ich dann keinen frechen Hersteller mehr ... 
. -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |