Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Malte » Threadansicht
050 — Direktlink
11.04.2014, 12:27 Uhr
Gast:Jackskull
Gäste
|
Saubere Arbeit gefällt mir gut |
|
|
|
051 — Direktlink
11.04.2014, 14:38 Uhr
Actros
|
Absolut Klasse!! Schön zusehen wie das Modell wächst. Kompliment!!
Woher beziehst du die Maße fürs umrechnen und eingeben in den PC? Nur vom Datenblatt? |
|
|
|
052 — Direktlink
11.04.2014, 15:44 Uhr
malle
|
Zitat: | Actros postete Absolut Klasse!! Schön zusehen wie das Modell wächst. Kompliment!!
Woher beziehst du die Maße fürs umrechnen und eingeben in den PC? Nur vom Datenblatt? |
Ich habe glücklicher Weiße von einem sehr netten Mann der bei liebherr tätig ist DIV Zeichnungen bekommen und nehme mir die Maße von den Plänen und skaliere sie mir in den richtigen Maßstab und zeichne es nach! Das ist wirklich ne menge Arbeit! Und viel von Fotos aus dem Netz -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte |
|
|
|
053 — Direktlink
11.04.2014, 21:23 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo malte,
es geht eben nichts über Beziehungen.Richtig klasse was du da baust macht auf jedenfall Spaß die Geschichte zu vefolgen.
gruß ulrich |
|
|
|
054 — Direktlink
13.04.2014, 21:07 Uhr
malle
|
Guten Abend,
Das ist denn das Ergebnis vom Wochenende. Ein Glück habe ich so eine tolerante Frau die mich Werkeln lässt.
Zu Sehen ist der Vordere Teil der Drehbühne. Die Kettenglieder sind auch vom Fräsen zu 50% Fertig aber das dauert leider noch denn ich habe mal grob gerechnet und jedes Laufwerk hat ca 50 Glieder die sich aus Unter/Oberplatte zusammen setzten.(Also noch ne Menge Arbeit)
Aber Hier mal zwei Bilder:
So jetzt Wünsche ich Euch noch einen Schönen Abend.
Gruß Malte -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte |
|
|
|
055 — Direktlink
13.04.2014, 21:31 Uhr
Blaumann
|
Sehr geniale Arbeit! |
|
|
|
056 — Direktlink
13.04.2014, 22:18 Uhr
Actros
|
Ein Wort, Genial!!!! |
|
|
|
058 — Direktlink
14.04.2014, 15:51 Uhr
ChefvonsGanze
|
Hallo!
Spitzen Arbeit!
Da du ja nächste Woche hier fertig bist (bei deinem Tempo), könntest du dich doch um eine LR 13000 kümmern und diese Diskussion damit beenden, oder
Gruß aus dem Sauerland
Andreas Dieser Post wurde am 14.04.2014 um 15:51 Uhr von ChefvonsGanze editiert. |
|
|
|
059 — Direktlink
14.04.2014, 17:01 Uhr
malle
|
Hallo Jungs
Danke für die positiven Antworten! Eigentlich hat Andreas recht denn der kleine Bruder von den großen braucht ja noch den großen Bruder ;-)
Beste Grüße malte -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte |
|
|
|
060 — Direktlink
14.04.2014, 17:04 Uhr
Gast:Jackskull
Gäste
|
Werden sich deine Ketten bewegen können? |
|
|
|
061 — Direktlink
14.04.2014, 17:53 Uhr
malle
|
Zitat: | Jackskull postete Werden sich deine Ketten bewegen können? |
Nein werden sich nicht was bei dem Maßstab auch nicht relevant ist. -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte |
|
|
|
062 — Direktlink
14.04.2014, 18:18 Uhr
Gast:Jackskull
Gäste
|
schade |
|
|
|
063 — Direktlink
20.04.2014, 20:47 Uhr
malle
|
Hallo Jungs
Ich habe jetzt an den Ostertagen noch ein Bischen Gezeichnet, gefräst und Gebastelt. Heute gibt es nur ein kleines Update wo die Stützen von den Querträgern zu erkennen sind und der Hintere Teil von der Drehbühne inkl der Winde IV die zur Probe angefertigt wurde.( musste Feststellen das zu genaues Arbeiten auch nicht gut ist denn die Winde lässt sich schon Ohne Farbe sehr Schwer bewegen ups.... )
Aber seht selbst.
Langsam ernährt sich das Eichhörnchen
Ich wünsche euch noch Schöne Rest Ostertage
Beste Grüße -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte |
|
|
|
064 — Direktlink
20.04.2014, 21:52 Uhr
Florian171275
|
Wahnsinn! Hammer Modell!
Mit dem Semi-Tieflader im Größenvergleich daneben werden einem die Dimensionen erst so richtig bewusst... Gut, das Felbermayr keine LR 11350 besitzt, so muß ich mit Dir gar nicht erst über ein Modell verhandeln... ;-)
Viele Grüße, Florian |
|
|
|
065 — Direktlink
20.04.2014, 22:55 Uhr
Paulaner
|
Hammer Modell,
da wünscht man sich doch glatt eine eigene CNC-Fräsmaschine.
Gruß Markus |
|
|
|
066 — Direktlink
21.04.2014, 11:26 Uhr
tomreh
|
Sehr schönes Modellbauprojekt. Hut ab auch von der planerischen Leistung. Auch wenn man`s auf dem ersten Blick nicht sieht, steckt hier wirklich viel Konstruktions- und Fräsarbeit mit drin. Das Ergebnis entlohnt es definitiv!
Kleiner Tipp, evtl. lassen sich manche Bauteile noch mit dünnerer Materialstärke realisieren. Damit schaffst du gerade im Maßstab 1/87 einen noch viel höheren "Realismusgrad".
Wirklich gute Arbeit, freu mich auf mehr!
Grüße -- Viele Grüsse aus Ostfriesland Tom http://www.tomreh.de http://www.enercon.de |
|
|
|
067 — Direktlink
21.04.2014, 12:00 Uhr
malle
|
Zitat: | tomreh postete Sehr schönes Modellbauprojekt. Hut ab auch von der planerischen Leistung. Auch wenn man`s auf dem ersten Blick nicht sieht, steckt hier wirklich viel Konstruktions- und Fräsarbeit mit drin. Das Ergebnis entlohnt es definitiv!
Kleiner Tipp, evtl. lassen sich manche Bauteile noch mit dünnerer Materialstärke realisieren. Damit schaffst du gerade im Maßstab 1/87 einen noch viel höheren "Realismusgrad".
Wirklich gute Arbeit, freu mich auf mehr!
Grüße |
Vielen Dank für das Kompliment! Eigtl sind die matrialstärken genau bemessen laut Zeichnungen und Fotos kommt es schon hin. Aber danke für den Top. Deine Modelle Sind auch aus der gehobenen Klasse! -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte |
|
|
|
068 — Direktlink
21.04.2014, 14:33 Uhr
Gast:Jackskull
Gäste
|
Hallo malle kleiner Tipp am Rande wenn du was mit beweglichen Teilen realisierst dann lass 0,03-0,08 mm Spiel dann hast du auch noch genug spiel nach dem lackieren sonst darfst du wenn du Pech hast den Lack abschmiergeln. |
|
|
|
069 — Direktlink
21.04.2014, 18:25 Uhr
hendrik mayer
|
Mächtiges Teil wird das, sehr schöne Arbeit |
|
|
|
070 — Direktlink
21.04.2014, 18:58 Uhr
MAN40440
|
Hallo Malte.
Ich bin immer noch geplättet über das was Du hier zeigst. Für mich ist das Modellbau in Reinkultur.
Stell doch bitte mal einen Modelltruck als Größenvergleich dazu. Ich kann mir die Modellgröße nicht so richtig vorstellen.
Bitte halte Uns weiter auf der Höhe des Bau Fortschritt es.
Markus -- Grüße aus Köln-LongErich
Markus |
|
|
|
071 — Direktlink
05.05.2014, 22:06 Uhr
malle
|
Hallo Jungs
Ich wollte mal ein Lebenszeichen von mir geben, nicht das ihr denkt es geht nicht weiter aber da Täuscht ihr euch. Ich bin im Moment vor meinem urlaub Arbeitstechnisch sehr Eingebunden und schaffe nicht immer so Viel wie erhofft aber ich bin gerade dabei die ganzen Bauteile die ich bis Jetzt gefertigt habe zu Detailieren und zwar nicht am Prototyp sondern in den Ganzen CAD- Zeichnungen was ich Beim Prototyp einfach Vergessen habe mit Einzubauen wie z.B. das Zentralballast und die Aufnahme dafür und div Details am Oberwagen und den Winden.
Kann Mir Jemand von Euch Profis mal sagen Wo ich feinsten Maschendraht für die Laufstege Und Seilrollen beziehen kann?
Aber Samstag Gehts in Urlaub und danach greife ich wieder voll an.
Beste Grüße Malte -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte |
|
|
|
074 — Direktlink
09.06.2014, 16:47 Uhr
malle
|
Hallo Jungs
Ich habe dieses Wochenende mal genutzt und ein bisschen weiter gebastelt
Ich abe die ganzen Kettenglieder und Details auf der Aussenseite der Laufwerke erstellt. Das war eine Arbeit denn jedes Kettenglied besteht aus Ober-/Unterteil und das bei 62 Stück pro Laufwerk. Da weiß man Abends was Man gemacht hat
Die Ballastaufnahmen für den Oberwagen sind auch Soweit Fertig, fehlen nurnoch Keinigkeiten.
Für Markus habe ich nochmal versucht einen Vergleich Zwischen Kran und LKW darzustellen!!!!
Aber seht Selbst:
So Ich hoffe die Bilder gefallen.
Beste Grüße aus dem Sonnigen Norden -- Schöne Grüße aus dem Norden
Malte Dieser Post wurde am 09.06.2014 um 16:51 Uhr von malle editiert. |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek