Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Speditionshof » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ]
050 — Direktlink
17.10.2012, 10:58 Uhr
MAN40440



Hallo Simon,

na sei nicht so Ungeduldig !
Kommt Zeit,kommt Peply !

Aber damit Du nicht ganz so enttäuscht bist,hier meine Meinung :

Das Rot mit grauem Chassis sieht auf jeden Fall besser aus als Anders rum.
Bedenke aber ,Rot ist nicht leicht zu lacken und die Deckung ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
Grau ist eine relativ unproblematische Farbe mit guten Deckeigenschaften.Hier aus der Gegend gibt es eine Spedition,die fährt in Grau/Rot und das sieht auch nicht schlechter aus wie die Anderen.
Nenn doch bitte mal die RAL-Nummern.
Dann kann man es besser vergleichen !

Aber bedenke: Such Dir eine Farbe ,die Du ohne Probleme kaufen kannst.Und das auf einen längeren Zeitraum.D.h. such Dir ne Farbe von Tamiya,Revell,Gunze oder Humbrol.Die sind ohneProbleme so gut wie überall zu kaufen.
Die Farben aus dem Baumarkt oder Farbenhandel für Maler sind für die Modelle zu grob pikmentiert.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung und habe mehr als genug Lehrgeld bezahlt.
Auch würde ich mir die Option:Matt oder Seidenmatt sehr gut Überlegen.
Mattfarben sind sehr Fingerfett empfindlich und das Aufbringen von Decals ohne "Silverring" ist fast Unmöglich.Außer Du lackierst erst in Hochglanz,dann die Decals und dann der Mattlack.
Das Problem mit den Decals hast Du auch bei Seidenmatt,nur nicht ganz so Stark.
Wenn du noch Fragen hast,dann melde Dich.

Grüße

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
17.10.2012, 11:55 Uhr
supaTGA



hi markus/mentor,

ich bin nicht ungeduldig nur wollte ich heute nachmittag den ersten TGX und betonteileauflieger lacken und da wäre eine tendenz hilfreich gewesen....

das chassis wird auf jeden fall grau oder bleibt originalschwarz. es geht nur um die hütte bzw wie ich mir die decals bestelle, denn das hängt ja zusammen. beides sind revellfarben und zeitgleich ral-farben (rot=purpurrot ral 3004/revell **331, grau=mausgrau ral 7005/revell **147). von den farben aus baumarkt/autoteilehandel bin ich weg, da hatte mir deine erste erklärung genügt und nach einem test mit autolack auf einer postbox (schön deformiert das teil) ist das ohnehin gegessen..... mit dme matt oder seidenmatt kann ich nicht viel überlegen, das sind halt die verfügbaren farben von revell. ich wollte farblich eben nahe bei der stahl-/schwerlastspedition bleiben, aber eben doch etwas differenz schaffen, darum die farbtöne. natürlich würde es mich mal interessieren, wie ein TGX in mattgrau aussieht aber das purpurrot ist halt recht edel..... und gegen fingerabdrücke gibt es 1x-handschuhe, die ich zum lacken eh benutze. das mit den decals aufbringen, dass da bei (seiden-)matt schwieriger ist, ist mir wurscht - das wird bei mir am ende eh aussehen wie aus der behindertenwerkstatt :P
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
28.10.2012, 22:15 Uhr
supaTGA



hallo,
jetzt wo ich noch ein paar kollegen mehr auch persönlich kenne, habe ich mal (wieder) eine frage. ich habe in meinem fundus teile gefunden, die ich nicht zuordnen kann. da diese teile an nichts verbaut sind, was ich bereits habe, hat auch die interne suche nichts ergeben. bitte sagt mir doch, wofür diese roten stangen (in 2 versch. längen) sind ?
ausserdem habe ich 3 stoßstangen, die ich nicht 100%ig zuordnen kann, ob MAN oder MB (von oben nach unten nr1 bis nr3):



Danke für Eure Hilfe!
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***

Dieser Post wurde am 28.10.2012 um 22:19 Uhr von TGX_Extra editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
28.10.2012, 23:10 Uhr
karsten schmidt



wenn ich mich nicht irre gehören die drei stangen zur kesselbrücke von herpa und der rote bolzen gehört zum pendel x von herpa wird da reingesteckt wo der bolzen mit der zugi verbunden wird ich bin mir da nicht so sicher aber ich denke schon.
--
Immer auf der suche.
Goldhofer.(rot)
Goldhofer(weiss)
Albedo-Tieflader weiss und rot.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
28.10.2012, 23:50 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Stosstangen von unten nach oben: MAN F90, MB SK94 und MB SK88.

Wie Karsten schon schrieb gehörn die Stangen in das Kesselbett von Herpa.
Kann man in Leerfahrtstellung (kurz) oder halt beladen einstecken.

Das letzte Teil gehört, wie Karsten ebenfalls erwähnt hat, an den Schwanenhals vom Pendel-X. Von unten gesehen sind hinter dem Königsbolzen 2 Bohrungen, wo dieses Teil eingesteckt werden kann.
Und zwar stützt sich damit der Schwanenhals auf dem Zugmaschinenrahmen ab, wenn er vom Tiefbett zur beladung getrennt wird.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 28.10.2012 um 23:51 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
29.10.2012, 12:10 Uhr
supaTGA



Danke der schnellen Antworten - da hab ich mich bei den Stoßstangen doch sehr verschätzt
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
01.11.2012, 14:30 Uhr
supaTGA



Geburtstagsgabentisch - jetzt kanns losgehen


--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
01.11.2012, 17:20 Uhr
Eric H.



will haben ...
keine schlechte Ausbeute, da bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt

ach und: Alles Gute!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
01.11.2012, 17:26 Uhr
V8 Power



Hallo
ja damit kann man doch arbeiten, von mir auch alles Gute.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
01.11.2012, 17:39 Uhr
H.J. Gloede



Glückwunsch, na dann mal los ! Viel Erfolg damit !

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
01.11.2012, 20:59 Uhr
MAN40440



Happy Birthday!!!!!!
Na dann leg mal los!
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
01.11.2012, 21:41 Uhr
Jan B.



Guten Abend,
von mir auch alles Gute zum Geburtstag
und viel Spaß mit der Ausrüstung.
Den kompressor kann ich auch sehr empfehlen

Viele Grüße
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
01.11.2012, 22:21 Uhr
supaTGA



hey leutz,
danke erstmal kollektiv für die glückwünsche!

@jan: gut zu wissen, dass der kompressor taugt
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
03.11.2012, 11:08 Uhr
hendrik mayer



Alles gute,na das sieht doch nach Geburtstag und Weihnachten zusammen aus wa!!!! gutes Gelingen damit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
03.01.2013, 22:40 Uhr
supaTGA



Ein Gutes Neues allen Lesern und hoffe gut gerutscht zu sein und gut geweihnachtet zu haben

Im Post 33 habe ich einen eigenen Kurzauflieger gezeigt, der neulich einen neuen Aufbau bekommen hat und auch zwecks Tüv-Abnahme mit der heckseitigen Lichtorgel versehen wurde. Dank Weihnachtsgeschenk (Olympus Systemkamera) gibt es davon jetzt auch ansehlich Bilder zu betrachten:




Im Innern befindet sich ein 2,4m-Edelstahlcoil, den ich aber nicht fotografieren durfte - man sagte mir aber, dass dieser in einem eigens kreierten "Schlitten" auf dem Kurzauflieger gelagert ist, damit ist keine Probleme mit der Punktlast gibt. Über kurz oder lang werde ich aber doch noch Bilder bekommen
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
24.01.2013, 22:21 Uhr
supaTGA



Auf dem Spedihof hat sich ein fremder LKW zur Anlieferung angemeldet, dank seiner schönen Farbwahl und seines schlichten Äußeren bekommt er den Zugang gewährt, wenn denn der Werkschutz erstmal Platz macht, der Hof ist derzeit eh schon proppevoll.


--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
07.03.2013, 18:32 Uhr
supaTGA



Wochen später: Refurbishment älterer Auflieger ist abgeschlossen. Gardinenplane mit Coilmulde nach Frömbgenscher Rezeptur versehen und Pritsche mit neuer hoher Stirnwand und kurzer Abschlusswand versehen. Zudem bei beiden mal ein paar Details mitlackiert. Und mit der richtigen Cam sehen die Bilder auch fast aus wie auf der Straße erwischt.









Und ja, die zugelassene Fahrzeughöhe wurde mit dem Betonrohr knapp überschritten, wir liegen bei 4,03m - es tut mir schrecklich leid!
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
07.03.2013, 18:42 Uhr
hendrik mayer



Super Idee mit dem Coilauflieger!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
07.03.2013, 19:12 Uhr
supaTGA




Zitat:
hendrik mayer postete
Super Idee mit dem Coilauflieger!!!

wie gesagt - nicht von mir >>> MAN40440 kontaktieren
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
07.03.2013, 19:40 Uhr
MAN40440



Hallo Simom,
was ewig dauert(oder so),wird doch echt noch sehr annehmbar !!!!!!!

Jetzt noch ARM,Ketten,Gurte uns Keile an den Coil und die Rennleitung sagt auch nichts mehr.

Wenn ich demnächst mal wieder bei Dir bin werden Wir den mal fertig pimpen.
Material bringe ich dann auch mit.
Was hälst Du von : Tanks,Rfabw,Pal.Kasten,Feuerlöscher,Staukisten und was so noch in Resin da ist ???

Und der Schwede wird auch versorgt !

Echt schöne Arbeit.Gratulation.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
07.03.2013, 19:56 Uhr
supaTGA



danke fürs lob, geht runter wie 0W40

nur sagen mir die begriffe ARM und Rfabw grad nix - werd ich googlen. aber den MAN will ich auf jeden fall noch pimpen, dachte da an den schmalen hohen tank den du neulich hattest.... den rest mal sehen wenn die teile da sind aber grundsätzlich nichts dagegen
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
07.03.2013, 23:05 Uhr
MAN40440



Gäbe es Tante Google nicht würde ich gerne wissen, wie Du leben könntest!
Hier die Auflösung :
ARM =Antirutschmatte( n)
Rfabw = Radfahrerabweiser

Ich dachte eher an 600l Alutank rechts, Hydrauliktank links, gr.Staukiste mit Anschlüssen hinterm Fh,Standklima, Fanfaren, Riffelblechabdeckung, Werksdecor mit Typenschildern. Umbau auf 33 er Chassis und rot/ weisse Stoßstange mit Rammschutz.
Nur mal ein paar Beispiele
Der Tank ist eher was für den Schweden, also 6x2/4 Zugmaschinen.

Bis bald, Markus.
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
19.03.2013, 20:40 Uhr
supaTGA



Nach einer kleinen Lieferung tollen Ladeguts wurde dieses prompt in einem Holzrahmen verpackt (natürlich stapelbar), vergurtet und etikettiert.




wer interesse an dem ladegut (edelstahlröhren, ca 60 mm lang, mit schwarzem gummi überzogen) hat, bitte per pm melden!
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
20.03.2013, 08:50 Uhr
hendrik mayer



Schöne Ladung ! Sieht nach viel Gefummel aus wa!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
20.03.2013, 10:11 Uhr
supaTGA




Zitat:
hendrik mayer postete
Schöne Ladung ! Sieht nach viel Gefummel aus wa!

DEFINITIV!!!!!

Eigentlich wollte ich 2 identische Holzkisten bauen bzw sogar 3, die dann stapelbar sind - aber das hatte ich mir zu leicht vorgestellt. und bei 3 lagen wäre ich auch knapp über die 4,00-Marke gekommen..... und dieses paket sieht doch von den Dimensionen sehr realistisch aus.
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung