053 — Direktlink
01.09.2012, 13:37 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | pinguin postete Das ganze riecht für mich nach Kommerzialisierung... Begrenzter Zuschauerbereich mit Catering ( was wohl die Standplatzmiete kostet?), Sperrung nicht Sicherheitsrelevante Bereiche (Fußweg an der Deutschherrenbrücke) und so weiter :-(
Würd mich mal interessieren ob da irgendwelche Gelder für "Übertragungsrechte" und exklusiv Bilder geflossen sind. |
Da bin ich ja froh, daß ich nicht der einzige war/bin, dem solche Gedanken gekommen sind. 
Zitat: | frank_der_zahnarzt postete Und das die Deutschherrenbrücke gesperrt ist, ist zwar mehr als doof, macht aber einen gewissen Sinn: Vorne Geländer, unten Main, hinten Gleise: da ist dann auch schon mal ein ganz Interessierte ganz schnell auf der falschen Seite. Immerhin sind ja auch schon ein paar Nasen auf dem Mauersockel der Brücke rumgesprungen. |
Man darf aber auch nicht vergessen, daß da überall mindestens 10-15 Personen von einer Security-Firma 'rumgesprungen sind - u.a. auf jeder Seite der Deutschherrenbrücke mindestens einer, um die Aufgänge zu bewachen - Baupersonal, Journalisten und andere mit "Dürfschein" durften die Brücke "selbstverständlich" benutzen. Man hätte die Aufpasser - und u.U. noch zwei, drei weitere - aber auch einfach auf die Brücke stellen können, um aufzupassen, daß niemand über die Gleise hüpft.
Alles im allem tue ich mir bei dieser Aktion jedenfalls sehr schwer, noch Hanlon's Razor anzuwenden... 
Tschüs,
Sebastian
PS: So richtig viele Bilder vom Einschwimmen an sich sind im DAF bislang auch nicht aufgetaucht - schade. 
. -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |